Fähigkeiten – die meistgelesenen Beiträge

War das ein Schattenmensch ?

Gestern bin ich mit mit einem Bekannten zu ihm nach Hause gefahren. Als wir ins Treppenhaus gingen und das Licht anmachten, sah ich eine schwarze Gestalt auf der Treppe sitzen. Es sah aus wie eine männliche Person, bin mir aber nicht sicher da ich nur die Umrisse erkannt hab - eine schwarze Silhouette. Ich hab die Gestalt direkt angesehen und es hat sich auch bewegt - es hat den Kopf gehoben und irgendwie überrascht gewirkt dass wir einfach so reinplatzen. Ich hab zwar keine direkten Emotionen oder Gesichtszüge erkannt, aber es hat trotzdem so gewirkt. Der Bekannte von mir ist dann einfach an mir vorbeigegangen und durch das Wesen hindurchspaziert - als würde es gar nicht da sein. Als er mein Sichtfeld verdeckte und die Treppe raufging war das Wesen plötzlich verschwunden. Das Ganze hat mich etwas erschrocken aber ich dachte mir dass ich mir das nur einbilde, da es den Anschein hat als würde ich als einziger das sehen. Heute hab ich dann in der Arbeit wieder genau das selbe Wesen gesichtet. Es stand hinter einer Trennwand und als ich es direkt ansah hat es sich versteckt. Ich bin dann sogar aufgestanden und hab nachgesehen ob da was hinter der Trennwand ist, aber da war nichts. Ich hab dann gleich recherchiert und ich bin auf das Thema "Schattenmenschen" gestoßen. Genauer gesagt hat mich der "flüchtende Schattenmensch" (bei Schattenmenschen unterscheidet man ja zwischen mehreren Wesen) am meisten angesprochen, da dieser als einziger nicht transparent ist - zumindest wenn man dem Internet glauben mag. Ich hab jetzt nicht direkt Angst vor der Gestalt, es macht keinen bösen Eindruck und soll angeblich harmlos sein.

Meine Frage ist: War das ein Schattenmensch? Ist es "normal" dass man diese sieht? Was meint ihr? Kann man mit diesem Wesen Kontakt aufnehmen?

Kurz zu meiner Person: Ich bin männlich, 20 Jahre alt und hatte bis vor ca. einem Jahr eine atheistische Einstellung. Durch neue Bekanntschaften hab ich begonnen mich mit Themen wie Spiritualität, Esoterik, Übernatürlichem, usw. auseinanderzusetzen. Ich war zu diesem Zeitpunkt nicht auf Drogen und bin zu 100% überzeugt dass ich es mir nicht eingebildet habe. Ich hab schon öfters solche Schatten im Augenwinkel gesehen aber gestern und heute hab ich das Wesen direkt beobachten können.

<< Edit: Die Bilder sind nicht von mir, die sollen den Schatten nur visualisieren >>

Bild zum Beitrag
Leben, Seele, Tod, Spiritualität, Esoterik, Engel, Universum, Psychologie, Geister, Bewusstsein, Fabelwesen, Geist, Glaube, Gott, Metaphysik, paranormal, Parapsychologie, Philosophie, Schatten, Schicksal, Übernatürliches, Zeit, Fähigkeiten, Paralleluniversum

„Kein“ Beruf interessiert mich, welchen Weg schlage ich ein?

Oder auch: Meine Interessen liegen genau auf dem Spektrum, wo ich später mal mit Armut oder Arbeitslosigkeit rechnen kann.

Ich (18) bin eher kreativ, künstlerisch und zwischenmenschlich begabt, mit Technik, Computern, Zahlen, geschäftlichen, finanziellen Dingen und so kann ich nichts anfangen.

Um Bürojobs will ich einen großen Bogen machen, ein Alltag wie bei Stromberg ist mein größter beruflicher Alptraum,

Ich möchte einen Beruf, der mich weder zu Tode langweilt und eintönig ist, noch einen, der mich vor lauter Druck ins Burnout treibt.

Meine Interessen liegen zum einen bei der Kunst, und zwar in der Herstellung (selber malen usw.), also interessieren mich Berufe wie Kurator, Restaurierung etc. eigentlich gar nicht. Ich will also wenn, selber Künstler werden, aber da sind die beruflichen Chancen auf gut deutsch einfach beschissen.

Ausserdem interessiere ich mich sehr für Literatur und verschiedene Sprachen. Ich lese gerne und schreibe auch selbst gerne und gut.
Aber was macht man damit? Autor werden? Ebenso wie der Künstler sehr risky. Verleger werden? Langweilig. Deutsch-/Sprachenlehrer? Nope.

Eventuell Journalist, aber da bin ich mir auch unsicher…

Ich liebe Kochen. Aber der Beruf des Kochs ist nicht wirklich spaßig, vor allem die Ausbildung ist meist die Hölle.

Ich interessiere mich auch für den Beruf des Synchronsprechers, aber da ist vorher eine Schauspielausbildung nötig, im besten Fall hat man aber als Kind schon mit dem Synchron angefangen, also sehe ich da bei mir auch keine wirkliche Zukunft.

Ich finde auch Biologie sehr interessant, das Studium wäre aber nichts für mich, u.A. wegen der Tierversuche und weil mich die darauffolgenden Berufe nicht soooo reizen. Vielleicht Forscher, aber die meiste Zeit im Labor rumstehen, nein danke.

Insgesamt würde ich sagen, dass ich ein kreativer Mensch voller Ideen bin, mich verschiedene Dinge interessieren, die aber alle keine gute Voraussetzung für Jobs mit Zukunft sind. Klar, ich kann mir einen Job suchen, der mir Spaß macht, aber ist es das Wert, ständig Geldsorgen zu haben, nicht verrissen und mir kaum was leisten zu können.

Ausserdem fühle ich mich in nichts gut, begabt oder besonders genug, als dass ich daraus mal was machen könnte.

Es gibt etliche Betufberatungen, Jobmessen usw. für junge Leute wie mich, aber egal wo ich suche, ich scheine nichts zu finden, was zu mir passt.

War mal jemand in der gleichen/einer ähnlichen Situation, und hat es trotzdem geschafft, Leidenschaft, Interessen, Spaß und Geld unter einen Hut zu bringen?

Übrigens: Ich bin nicht am Großen Reichtum interessiert, Luxus ist mir völlig egal, aber ich will später mal die Welt sehen, mir hochwertiges Essen leisten können und keine Sorgen um meine Existenz, v.A. in der Rente machen müssen.

Beruf, Schule, Zukunft, Abitur, Fähigkeiten, Lebensunterhalt, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Mein Freund kann alles - Selbstbewusstsein...

Ich komme mir fast ein bisschen dämlich vor, weil ich das hier poste, aber für mich ist es ein ernsthaftes Problem.

Mein Freund kann wirklich alles! Er ist sportlich (in jedem Bereich), geschickt, Billiardprofi, Bowlen wie ein Gott, snowboarden, skifahren, eiskunstlaufen, Handstand (und vergleichbare Dinge). Und noch vieles, das mir gerade nicht einfällt.

Ich komme mir neben ihm immer so dämlich vor. Er sagt "jaa ich bin ganz ok, aber etwas aus der Übung und aach naja..." und wenn wir diese Sache dann machen, steh ich da wie ein Volltrottel, seine tollpatschige Freundin, die es nicht hinbekommt. Während er an die Sache geht, wie ein Profi.

Es macht mich fertig...es gibt so wenige Sachen, die ich so gut kann wie er diese ganzen Dinge...ich will mich nicht mit meinem Freund messen, will ihm auch nicht irgendwie "überlegen" sein oder was auch immer, aber ich will mir nicht immer so "schlecht" in allem vorkommen neben ihm.

Es zieht mein Selbstbewusstsein so runter und ich will das gar nicht. Ich will, dass wir eine normale Beziehung führen, in der der eine vom anderen lernen kann, sich inspirieren lässt und sich Hilfe holt.

Nur ist das bei uns fast unmöglich ._.

Was soll ich machen? Ich will weder Fehler bei ihm suchen, noch mich in irgendetwas hineinsteigern... Die Situation kommt mir so paradox vor..

Sport, Bowling, Billard, turnen, Beziehung, Selbstbewusstsein, Snowboard, Partnerschaft, Fähigkeiten

Gibt es Menschen mit hellseherischen Fähigkeiten?

Hallo ihr, ist zwar eine dumme Frage, beschäftigt mich aber schon eine Weile. In meiner Klasse ist ein Mädchen, die eigentlich ganz normal ist, sie ist beliebt,lacht viel und auch sonst eine ganz nette. Ich habe jetzt aber schon öfter an ihr beobachtet, dass sie fast immer weiß , was die Person gerade sagen möchte. Einmal stand ein anderes Mädchen aus meiner Klasse an der Tafel, die einen Satz bilden sollte (auf englisch) mit einer Zeit, also in 2 Tagen oder sowas. Und ich sitze neben dem Mädchen worum es hier geht ,ganz hinten. Sie flüsterte ganz leise zu sich selbst "14 days" , eine Minute später sagte das Mädchen in der Tafel den Satz mit "14 days" ein anderes mal , da bin ich mit ihr über den Pausenhof gelaufen und da hat mich eine Freundin gerufen sie meinte "warte mal,ich muss dir was erzählen!!" das Mädchen mit dem ich gelaufen bin, kennt sie eigentlich nicht hat trotzdem gesagt, bevor das andere Mädchen bei uns war , dass ihre Eltern sie fertig machen, alsoo hat fast genau den Satz gesagt den meine Freundin mir sagen wollte. Obwohl eigentlich niemand was davon weiß und sie ja eigentlich auch nicht wissen kann was der Vater sagte. Sowas kam schon voll oft bei ihr vor, was ich eigentlich ziemlich cool finde. Aber komisch. Gibt es sowas wie hellseherische Fähigkeiten oder ist das einfach nur schlau?? Bitte beleidigt nicht.

Magie, schlau, Menschen, Esoterik, Hellsehen, Fähigkeiten

Worin noch gut werden mit fast 25?

Die Zeit ist so schnell weg. Mittlerweile bin ich fast 25 und weiß nicht so recht weiter bzw. bin in einer Art "Schock".

Ich bin einfach fast 25. Als Kind/Jugendlicher habe ich im Verein Fußball, Tischtennis und Basketball gespielt. War auch mal im Kampfsport unterwegs (Kickboxen usw.).

Irgendwie habe ich nichts durchgezogen. Da mal was gebrochen oder dort mal umgezogen etc.

Jetzt habe ich kaum Hobbys mit 25 - als Ausgleich neben der Arbeit außer Zocken (Gaming) und wie viele andere stumpf Videos schauen/Netflix schauen.

Dann habe ich überlegt... denn ein Hobby sollte mir Spaß machen, aber auch Skills bringen. Gaming ist kein wirklicher Skill. Das Wissen für jedes Spiel ist spätestens dann nutzlos, wenn es nicht mehr im Hype ist/weg ist und meist ist der Skill sowieso nur im Normalbereich. Gibt ja zig Millionen anderer Gamer. Also einfach nur verbrennen von zeit.

"Ich bin gut in Shooter Games gewesen oder hatte viel League of Legends wissen" wird meinen Kindern oder Freunden auch nichts sagen bzw. kann ich ja nichts mehr vorweisen.

Fußballprofi werde ich wohl nie mehr mit jetzt 25. Eigentlich kann ich professional Gaming und fast jede andere Sportart ausschließen. Da werde ich niemals mehr irgendwas krasses erreichen.

Man merkt einfach, dass man mit dem Alter viele Chancen nicht mehr hat. Um Fußballprofi zu werden hätte ich als Kind nicht aufhören dürfen, ständig durchziehen und Glück haben müssen. Jetzt mit 25 brauch ich nicht mehr anfangen.

Welche Hobbys gibt es die produktiv sind, etwas beibringen/skills erweitern, eventuell sogar mal Geld einbringen könnten und worin ich auch mit 25 noch in den "Profi" Bereich steigen kann? Vielleicht habe ich etwas nicht auf dem Schirm.

Sport, Arbeit, Hobby, Job, Geld, Wirtschaft, Menschen, Beziehung, Profi, skill, Fähigkeiten, Amateur

Wie lange benötige ich mit meinem 79/82er IQ zu lernen?

Ich möchte an dieser Stelle es deshalb wissen,weil ich in dem neuen Ausbildungsfach arbeite,nämlich in Hauswirtschaft und da bin ich zur Zeit schlecht dran,aber nicht nur da auch in allen anderen Fächern.

Gut,Mathe ausgenommen,doch ich habe das Gefühl,dass Hauswirtschaft nicht zu mir passt, so wie das Fach davor.

Unser Rheinland - Pfälzisches Schulsystem passt nicht zu mir und den anderen, aber diese Hochbegabten kommen wohl damit recht.

Einer unserer Studiendirektoren sagte,wenn ich in Deutsch & Englisch stecken bleibe,wird es eng für mich werden und das klang für mich nicht besonders motivierend und ich wollte mein Schülerverhältnis beenden zu diesem Zeitpunkt, wollte ich heute sogar auch.

Einige sagten, ich zweifle das Ergebnis des IQ Testes nicht an usw.

Einige verrieten mir auch ihre Lernmethoden in dieser Sache,um mir hoffentlich weiterhelfen zu können.

Ich zweifle auch schon seitdem diese 2 IQ Tests gemacht worden das Ergebnis ab,da ich der Ansicht bin,dass ich nur beim räumlichen & Mathematischen Denken getestet worden bin.

Ich wurde auch getestet in Sache Sprache und man merkte,dass ich bestimmte Wörter voneinander ableiten kann.

Das Allgemeinwissen kam auch mit dazu.

Lernen, Schule, Leistung, Menschen, Bildung, Stärke, Gehirn, Wissenschaft, Biologie, Psychologie, Intelligenz, Hochbegabung, Welt, Autismus, Entdeckung, IQ, Lernbehinderung, Lust, Neugier, Neurologie, Psychiatrie, Fähigkeiten, Inselbegabung, Lernprozess, Mentalität