Dokumentation – die meistgelesenen Beiträge

Kann es rechtliche Konsequenzen bei fehlender Dokumentation (Pflege) geben?

Hallo, ich habe eine rechtliche Frage zu einer Situation die vor kurzem in unserem Pflegeheim passiert ist. 

Vor kurzem hat unser Azubi das Examen zur Pflegefachfrau bestanden (müsste November gewesen sein). 

Sie war auf ihrem Stockwerk vor kurzem die einzige Fachkraft (Helfer waren aber auch da). Eine Bewohnerin die sonst eigentlich selbstständig und noch klar im Kopf war ist ziemlich schlimm gestürzt mit dem Kopf gegen die Toilette, hatte wohl eine riesen & tiefe Kopfplatzwunde. 

Sie war mit der Situation überfordert und wusste nicht genau was sie tun soll und hat eine andere Fachkraft von einem anderen Stockwerk um Hilfe gebeten. Die Fachkraft von dem anderen Stockwerk hat die Bewohenrin dann sofort ins Krankenhaus geschickt. 

Es wurde von unserer frisch examinierten kein Sturzprotokoll geschrieben oder sonst etwas ausführliches im Berichteblatt oder Übergabeprotokoll. Im Bericht stand lediglich nur „Bewohner ist gestürzt.“ 

Die Bewohnerin ist im Krankenhaus kurz darauf an den Folgen verstorben. Polizei war dann auch da und hat sich alles angeschaut. Unsere PDL meinte dass es nun ziemlichen Ärger geben wird. 

Unsere frisch examinierte ist auch sehr sauer warum nur sie Ärger kriegen soll obwohl die Fachkraft vom anderen Stock die Bewohnerin ins Krankenhaus geschickt hat (obwohl sie ja gar nicht für dieses Stockwerk zuständig war und nur unserer Kollegin helfen wollte)

Was kann jetzt aufgrund der fehlenden Dokumentation passieren? Was kann ihr unterstellt werden und mit welchen Konsequenzen kann sie rechnen?

Recht, Arbeitsrecht, Azubi, Dokumentation, Pflegefachfrau, Pflegefachkraft

Sehr gute Dokumentation aus den 90er Jahren

Ich suche eine Sehr gute Dokumentationsreihe aus den 90er Jahren. Der Titel der Reihe lautete wahrscheinlich „Wunderbare Welt“ und sie lief auf dem SWR im Nachmittagsprogramm zwischen 13.00 Uhr und 16.00 Uhr – ob täglich oder einmal pro Woche weiss ich jedoch nicht. Allerdings hat mein Anfrage beim SWR keinen Treffer zu besagtem Titel ergeben, weshalb ich davon ausgehen muss, dass er doch ein wenig anders lautete. Die Themen waren breit gefächert und reichten von Geschichte, Religion, Myhtologie bis hin zu Naturwissenschaft. An zwei konkrete Inhalte erinnere ich mich: die Strafen für die Titanen der griechischen Mysthologie und die Geschwindigkeit eines Geparden verglichen mit einem Ferrari. Von der vorgehensweise und Präsentation her, war die Sendung ähnlich den alten Terra X Folgen gestaltet. Der Vorspann – und das ist das entscheidende Markenzeichen – war als ein Flug durch ein virtuelles Museum gestaltet, indem sich die zu sehenden Objekte zb Tiere oder Fahrzeuge auch bewegte. Alles war in helles Licht getaucht, die Wände waren weiß. Am Ende „flog“ man glaube ich in einer Kuppel senkrecht empor. Die Sendung lief wie gesagt in den 90er Jahren, genauer am Ende so zwischen 1996 und 1999. Es muss mindestens zwei Staffeln gegeben haben, da der Vorspann einmal überarbeitet wurde. Möglicherweise wurde die Sendereihe auch von 3sat oder einem anderen Sender produziert und erst nachrangig vom SWR ausgestrahlt. Aber dem Inhalt und der Technik zuFolge muss die Reihe aus der Zeit stammen zu der ich sie gesehen habe – also mitte/Ende der 90er Jahre. Möglicherweise wurde sie auch in England produziert, denn ich erinnere mich an eine Folge in der Englisch gesprochen und dann deutsch übersetzt wurde. DIEse Sendereihe war einfach sehr gut und ich würde mich freuen sie wieder einmal zu sehen. Auch der Sprecher war sehr gut, weshalb ich gern wüsste wie er hieß. Danke schon mal für Tipps.

Fernsehen, Geschichte, Dokumentation, Mythologie, Naturwissenschaft, 90er Jahre