Programm, um den Inhalt von Festplatten zu dokumentieren?
Möglichst ein Programm, welches eine dokumentierte Datei beim Anklicken auch öffnet (sofern natürlich die Festplatte gerade aktiv ist).
Ich möchte den Inhalt aller meiner Festplatten katalogisieren, um nicht lange nach einer Datei suchen zu müssen.
Eine Datei mit dem Programm suchen und es muss mir angezeigt werden, auf welcher Festplatte diese gespeichert ist.
Hi, verstehe ich so nicht, was möchtest Du denn machen?
Man kann mit einem Befehl die ganze Ordner- und Datenstruktur in eine Textdatei schubsen, und die dann mit z.B. Excel bearb.
siehe oben
Bitte stelle deine Frage genauer
siehe oben
6 Antworten
Vor 10-20 Jahren benutzte ich das kommando "GREP" um meine DIRxxx.txt files nach Wörten Duchsuchen lassen die ich davor von allen CD's gemacht hatte. Leider finde ich das nicht mehr ..... und GREP ist wohl auch kein Standardkommando mer.
Früher gab es mal "Scan fast slow disk", aber das für Disketten / CDs und wird seit 20 Jahren nicht mehr weiterentwickelt.
Ich würde mal versuchen, ob es mit "Everything" geht. Da kann man die Dateiliste exportieren und später laden. Allerdings wirst du da für jede Platte eine eigene Liste machen müssen.
Der Windows Explorer hat eine Suchfunktion integriert mit der du Dateien einfach suchen kannst:
wenn du dir nicht sicher bist in welchen Verzeichnis eine Datei gespeichert ist verwende in der Suchfunktion ein Asterix Zeichen:
Syntax = *<Dateiname>
Beispiel:
*Textdatei.txt
Ah ok, anstatt alles in Listen zu Packen probiere mal das Programm "everything".
Das legg für Dich im Hintergrund von den NTFS Plattenverzeichnis ein Index an. Alles was Du suchst wird innerhalb von 1/10s angezeigt. Du kannst auch gezielt nur nach Bildern etc suchen. Ich kenne nichts besseres.
Ich bin ebenfalls auf der Suche nach einem Tool. Wir haben hier ca. 100 externe Festplatten die gescannt und der Inhalt katalogisiert werden müssen. Also ein Tool das mir sagt: Projekt XY befindet sich auf Festplatte XY. Dateibrowser ist da nicht sehr hilfreich ;) Hat jemand einen Tipp oder muss das "warum/wozu" noch genauer beschrieben werden? ;) Danke für einen Hinweis.
es gibt etwas namens NeoFinder,..früher CD-Finder ;) das kommt der Sache schon näher. Gibt bestimmt noch alternativen,..ich frag die KI ;) https://www.cdfinder.de/de/
https://www.youtube.com/watch?v=2UR7ULSucEk
Ich selbst nutze das Programm nicht, weil mir die Kaufversion für meine private Nutzung das Geld nicht wert war.
Stattdessen habe ich ein älteres Programm reaktiviert, das aber nicht mehr zum Download zur Verfügung steht.