60 Jahre ZDF – Welche Sendung des Mainzer Senders mit dem Ziel zur Wissensvermittlung gefällt euch am besten?

In unserem letzten Teil der Sendungen des ZDF geht es nun noch um Formate zur Wissensvermittlung.

Welches Format egal ob für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene gefällt euch also hier am besten?

Gerne dürft ihr auch wieder ein anderes Format nennen.

heute (Nachrichtensendung) (seit 1963):

https://www.youtube.com/watch?v=cRPWSRpqmL8

Löwenzahn (seit 1981):

https://www.youtube.com/watch?v=8BgvMXg5J-Q

Terra X (seit 1982):

https://www.youtube.com/watch?v=MzuINEWS2sk

logo! Die Welt und ich. (Nachrichtensendung für Kinder) (seit 1989):

https://www.youtube.com/watch?v=o0_3-gWeYUg

37 Grad (Dokumentationssendung) (seit 1994):

https://www.youtube.com/watch?v=FFRJBSkdnhc

PUR+ (Entdeckermagazin für Kinder und Jugendliche) (seit 2006):

https://www.youtube.com/watch?v=NyEhpDgDRUk

Nicht nachmachen! (satirische Wissenschaftsshow) (2012-2013):

https://www.youtube.com/watch?v=EmjZVD8wbuk

Heute kommt nichts mehr. Also abschalten, tschüss.
Ihr seid ja immer noch da! Abschalten! – In Gedenken an Peter Lustig († 2016).

 

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Grüße, MervanGrande :)

PS: Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PPS: Jetzt in der Mediathek die ZDF TV Schätze aus dem Archiv bis zum großen Jubiläum wiederentdecken.

Löwenzahn (Wissenssendung für Kinder) (seit 1981) 54%
Terra X (Dokureihe) (seit 1982) 29%
PUR+ (Entdeckermagazin für Kinder und Jugendliche) (seit 2006) 13%
Nicht nachmachen! (satirische Wissenschaftsshow) (2012-2013) 4%
heute (Nachrichtensendung) (seit 1963) 0%
logo! Die Welt und ich. (Nachrichten für Kinder) (seit 1989) 0%
37 Grad (Dokumentationssendung) (seit 1994) 0%
Doku, Wissen, Fernsehen, TV, Nachrichten, Mainz, Logo, Sendung, Löwenzahn, Peter Lustig, Sender, ZDF, terra-x, heute, Umfrage
Wie findet ihr diese Doku über die Sicherungsverwahrung?

https://www.youtube.com/watch?v=tDlB6Hsj8M0

Diese Doku spiegelt aus meiner Sicht perfekt die deutsche Bürokratie und die Verhältnisse in Gefängnissen dar.

Für einige Gefangene empfinde ich dadurch etwas Mitleid (ich verharmlose sie aber nicht und heiße ihre Taten nicht für gut). Oft bleiben sie auf der Strecke, weil der Staat aus Kostengründen und Angst vor Imageschäden die nötigen Schritte zur Besserung der Umstände und der Unterbringungen in der Sicherungsverwahrung nicht einleiten will, auch wenn der europäische Gerichtshof bereits zu Schritten aufgerufen hatte. Doch durch die Bürokratie wird dieses wohl Jahre dauern.

Diese Doku ist von 2010. Mittlerweile dürfte sich einiges getan haben. Klaus, der "falsche Kommissar", wurde ein, zwei Jahre später nach der Doku entlassen. Der ältere Herr, der Frauen beim Geschlechtsverkehr an den Hals fasste, soll auch einige Jahre danach freigekommen und mittlerweile verstorben sein.

Wie findet ihr diese Doku? Wie seht ihr die Lage der Sicherungsverwahrten? Und wurde seitdem etwas getan an der Besserung der Haftunterbringung in der Sicherungsverwahrung und an der Resozialisierung?

Doku, YouTube, Menschen, Recht, Gesetz, Gericht, Dokumentation, Gefängnis, Haft, Justiz, Medien, Meinung, Menschenrechte, resozialisierung, Strafe, Straftat, rbb, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Doku