Bewerbungsanschreiben – die meistgelesenen Beiträge

Bewerbung um einen Schulplatz zur Altenpflegerin

hab meine Praxisstelle schon. Muss aber noch eine Bewerbung an die Schule schicken.weiß aber nicht ob mein Anschreiben gut genug ist. Wie findet ihrs?


Bewerbung um einen schulischen Ausbildungsplatz zur Altenpflegerin

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse bewerbe ich mich um einen Schulplatz zur Altenpflegerin zum xxxZurzeit besuche ich die 10. Klasse der xxx Schule in xxx, die ich im Sommer 2011 mit der Mittleren Reife abschließen werde.

Im Rahmen des schulischen Angebots habe ich bereits ein Praktikum in einem Altenheim abgeschlossen. Zu meinen Aufgaben gehörte ..xxx... Meine freundliche Art hat es mir ermöglicht, einen guten und vertrauensvollen Kontakt zu den Bewohnern herzustellen.

Mir ist bewusst, dass der Umgang mit Senioren ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit, Selbstständigkeit aber auch Teamfähigkeit verlangt. Diese Eigenschaften habe ich bereits in meinem Praktikum unter Beweis gestellt und sehe mich deshalb den Anforderungen gewachsen.

Einen Ausbildungsträger habe ich bereits, nämlich xxxx.Nun liegt meine Zukunft in Ihrer Hand.

Ich würde mich freuen, wenn ich Ihr Interesse geweckt habe und Sie mir die Möglichkeit geben, meinen Traumberuf zu verwirklichen.

Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr. Mit freundlichen Grüßen

xxx

Schule, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Altenpflege, Altenpflegerin, Ausbildungsplatz, bewerbungsanschreiben, Schulplatz

Bewerbungsanschreiben für ein Schülerpraktikum bei der Polizei?

Ich versuche meiner Freundin gerade bei ihrem Bewerbungsanschreiben für die Polizei zu helfen,aber so große Ahnung habe ich davon auch nicht.Deshalb würden wir uns freuen,wenn wir hilfreiche Tipps bekommen würden.Vielen Dank :)

Bewerbung um einen Praktikumsplatz als Polizeivollzugsbeamtin im Zeitraum vom xxx - xxx

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Rahmen eines dreiwöchigen Schülerpraktikums vom 22.06.2015 bis 10.07.2015 möchte ich mich bei Ihnen bewerben, um bereits erste Erfahrungen im Polizeiberuf zu sammeln,für den ich mich seit längerer Zeit interessiere.Zurzeit gehe ich in die 10 Klasse des xxx Gymnasiums in xxx.

Ich bewerbe mich bei Ihnen, da ich gerne genauere Eindrücke vom Arbeitsalltag einer Polizeibeamtin erhalten würde. Zudem bin ich der Ansicht,dass ich mit meinen Eigenschaften wie Sportlichkeit,Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit gut zur Polizei passen würde.In meiner Freizeit betreibe ich gerne Kraft- und Ausdauertraining und bin Trainerin einer Mädchen Fußballmannschaft,in der ich meine sozialen Kompetenzen und mein Verantwortungsbewusstsein regelmäßig unter Beweis stelle.Ich bin auch dazu in der Lage, Situationen objektiv zu betrachten und in Krisen einen klaren Kopf zu bewahren. Mit diesem Praktikum erhoffe ich mir wichtige Einblicke in den Berufsalltag einer Polizeibeamtin, so dass sich mein angestrebter Beruf als richtige Wahl herausstellt.

Ich würde mich sehr freuen, mein Praktikum bei Ihnen absolvieren zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

Nathalie xxx

Kann man das so stehen lassen oder was sollten wir verbessern?

Bewerbung, Polizei, bewerbungsanschreiben, Schülerpraktikum

Motivationsschreiben Verkäuferin?

Hallo!

Ich möchte mich als Verkäuferin in einer Drogerie bewerben

Ist das in Ordnung? Ich brauche Verbesserungsvorschläge.

-

Sehr geehrte Damen und Herren!

Meine freundliche und hilfsbereite Art sowie mein Talent für Organisation und Kommunikation wollte ich schon immer zu meinem Beruf machen. Daher denke ich, dass die Arbeit als Verkäuferin genau das Richtige für mich ist. Mit einer Ausbildung bei BIPA möchte ich diesen Wunsch verwirklichen. Ich freue mich darauf, meine Kenntnisse und Fertigkeiten bei ihnen einzusetzen und viel Neues von Ihnen zu lernen.

Ich habe erfolgreich eine Ausbildung als Bürokauffrau absolviert. Die Kundenorientierung, die ich während meiner Büroausbildung entwickelt habe, ermöglicht es mir, im Verkaufsumfeld erfolgreich auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden einzugehen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Der Berufsalltag ist mir daher bestens vertraut.

Ich bin belastbar, kommunikationsfähig und teamfähig. Überdies beherrsche ich Deutsch und Englisch auf gutem Niveau in Worten und Schrift. Weitere Eigenschaften, die Sie bei mir voraussetzen können, sind Kundenorientierung, Motivationsfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft. Darüber hinaus bin ich selbstverständlich bereit, angefordertes mehr an Zeit und Leistung zu erbringen.

Ihr Unternehmen würde mit meiner positiven Einstellung und meinem Teamgeist einen wertvollen Mitarbeiter gewinnen. Eine Arbeitsaufnahme bei Ihnen ist mir ab sofort möglich. Wenn Sie mich näher kennenlernen möchten, dann stehe ich Ihnen gerne zu einem Vorstellungsgespräch zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, bewerbungsanschreiben, Bewerbungsschreiben, Jobsuche, Lebenslauf, Motivation, Rechtschreibung, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben

Bewerbungsschreiben - Kaufmann möchte gerne im Büro arbeiten

hallo ;)

Ich habe Einzelhandelskaufmann gelernt & möchte mich gerne für Bürojobs bewerben. Mir fehlen die Ideen was ich als "Grund" für die Bewerbung im Büro wesen schreiben kann. Ich kann ja schlecht schreiben "weil ich bock darauf habe"

Ich zeige euch erstmal meinen Text, vielleicht seht ihr dann was ich meine :-)

Bewerbung als Bürokraft/kaufmännische Fachkraft

Sehr geehrte Damen und Herren, über Das Jobcenter der Arbeitsagentur bin ich auf Ihr Stellenangebot zum Sachbearbeiter im Innendienst aufmerksam geworden. Da ich mich mit den von Ihnen genannten Aufgaben und Anforderungen sehr gut identifizieren kann, erhalten Sie heute meine Bewerbung. Ich durfte bereits einige Erfahrung mit kaufmännischen Tätigkeiten sammeln, da ich eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann absolvierte habe und danach eine Anstellung als Shop Leiter in dem gleichen Betrieb hatte. Zu meinen Aufgaben gehörten: • Kunden bedienen, Auskünfte erteilen • Waren Einkauf • Telefonate mit Kunden und Geschäftspartnern führen • Belege Sachgerecht sortieren und abheften • Kassier Tätigkeiten und Kassen Abschlüsse erstellt.

Ich möchte gerne meinen Tätigkeitsbereich in das Büro wesen verändern, da ich sehr gerne am PC arbeite und ich mich selbst gut Organisieren kann. Zu meinen Stärken gehören eine rasche Auffassungsgabe, gewissenhaftes und sorgfältiges Arbeiten und die Fähigkeit auch in hektischen Situationen den Überblick zu behalten und mich ohne Probleme in ein Team einzufügen. Mit den gängigen Microsoft Office Programmen wie Word, Excel und Outlook bin ich bestens vertraut. Ich habe sehr gute PC Kenntnisse ebenso beherrsche ich das Zehnfinger System aus dem FF. Ich bin sehr Kontaktfreudig, deshalb macht mir der Umgang mit Menschen sehr viel Spaß. Über ein persönliches Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr, um mehr über Ihren Betrieb erfahren zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen


Mir fehlt irgenwie der Pepp in dem Text. Ich weiß nicht wirklich was ich schreiben kann bzw. ich finde keinen passenden Worte, für das was ich rüber bringen will.

Wie gesagt, der Text ist noch nicht fertig.

Ich bitte um eure Hilfe. Hoffe ihr habt ein par gute Ideen.

Danke im voraus

lg Matze ;))

Bewerbung, Job, Büro, bewerbungsanschreiben

Welcher Einleitungssatz klingt am besten für eine erneute Bewerbung?

!Sehr gerne antworten wenn ihr verbessern könnt (Rechtschreibung und Zusatzformulierungen), danke ^^!

(Kurz für den Kontext damit es alle verstehen: Hallo, ich will mich ein zweites Mal an der selben Stelle für ein Ausbildungsplatz bewerben. Ich hatte mich dieses Jahr bei vielen Firmen für ein Ausbildungsplatz beworben, habe dann bei einer bestimmten Firma eine Zusage zum Vorstellungsgespräch erhalten. Da ich vorher schon ein Vorstellungsgespräch woanders hatte, ich bei der auch erst ein Praktikum dort absolvieren sollte, habe ich bei der anderen Firma (die ich als erstes erwähnt habe) abgesagt, was ein sehr großer Fehler war. Im Nachhinein merkte ich das diese Stelle eig besser zu mir gepasst hatte, die auch mit spannenderen Programmen arbeiten und auch näher bei mir dran war, ich aber erst an den anderen Betrieb hing weil ich dachte das es dort klappen wird.. am Ende konnte ich kein Praktikum bei der Firma machen wo ich ein Vorstellungsgespräch hatte weil die ohne zu informieren einfach jmd anderes genommen hatten, wo mein Fehler so sehr bei mir liegt. Ich möchte deswegen eine erneute Bewerbungen an der von mir abgesagten Stelle bewerben..und den das Gefühl geben das ich diese Stelle unbedingt will für nächstes Jahr.)

______________________________

Die Einleitung

1.)

Sehr geehrte/r ...,

durch ihr sehr interessantem Stellenangebot wurde ich erneut ermutigt mich nochmals zu bewerben. Ich hatte mich bereits vor vier Monaten beworben, doch leider konnte ich die Einladung zum Vorstellungsgespräch damals leider nicht wahrnehmen. Ich würde mich deshalb über eine neue Einladung zum Vorstellungsgespräch sehr freuen und ich hoffe, dass sie mir erneut eine Chance geben, Ihnen persönlich kennenzulernen.

2.)

Sehr geehrte/r ...,

durch ihr sehr interessantem Stellenangebot wurde ich erneut ermutigt mich nochmals zu bewerben. Ich hatte mich bereits vor vier Monaten beworben, doch leider konnte ich die Einladung zum Vorstellungsgespräch damals leider nicht wahrnehmen. Da ich aufgrund der Zusage eines anderen Betriebes, leider voreillig meine Bewerbung bei Ihnen zurückgezogen hatte. Ich würde mich deshalb über eine neue Einladung zum Vorstellungsgespräch sehr freuen.

(Bitte vielleicht auch erwähnen ob bestimmte Sätze im Einleitungssatz oder zum Schluss gehören)

Keines davon, lieber ( Beispiele so wie ihr es schreiben würdet) 75%
1. (Bitte Sätze hinzufügen oder Rechtschr. verbessern wenn nötig) 25%
2. (Bitte Sätze hinzufügen oder Rechtschr. verbessern wenn nötig) 0%
3. Ich würde die Sätze kombinieren und zwar..( bitte Beispiele) 0%
Bewerbung, verbessern, Karriere, bewerben, bewerbungsanschreiben, Bewerbungsschreiben, formulieren, Formulierung, Satzbau, Verbesserung, Wortschatz, formulierungshilfe, Formulierungshilfen

Bewerbung für andere Stadt?

Hallo zusammen,

mein Partner wird in naher Zukunft zu mir ziehen. Daher steht auch die Jobsuche vor Ort an.

Da wir beide mit Bewerbungen leider schon länger nichts mehr zu tun haben, geschweigedenn uns je für eine andere Stadt (in diesem Fall >400km Entfernung) beworben haben stellen sich hier nun ein paar Fragen. (Ich unterstütze ihn natürlich bei der Jobsuche, deswegen spreche ich hier auch von "wir")

  1. Welche Adresse sollte mein Partner bei der Bewerbung angeben, beim Anschreiben u.a. (dort steht meines Wissens ja auch die eigene Adresse); die jetzige, oder doch die zukünftige Adresse (bei mir)
  2. Sollte der Umzug im Anschreiben thematisiert werden? Wenn ja, wie? Man sollte ja vorallem das Interesse an der jeweiligen Firma bekunden. Wenn das aber eher so nach "Mittel zum Zweck", weil eben beim Umzug auch ein neuer Job her muss, klingt ist das eher semi gut, oder?
  3. Bei Bewerbungsmustern im Netz wird oft auch noch auf Praktika und Ausbildung eingegangen (im Anschreiben, im Lebenslauf ist's ja eigentlich klar?). Ist das notwendig? Gut? Derartige Dinge sind in diesem Fall schon einige Jahre her. Die Ausbildung schon etwa 20 Jahre.

Würde mich sehr über ein paar Anregungen und Tipps diesbzgl. freuen! Habt vielen Dank! :-)

Liebe, Arbeit, Bewerbung, Anschreiben, Job, Umzug, Beziehung, bewerben, bewerbungsanschreiben, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Fernbeziehung, Jobsuche, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft, umziehen, Ausbildung und Studium

Hilfe beim Text (Wohnungsbewerbung)?

Das Gebäude, in dem unsere Wohnung liegt, wird von Mehrfamilienwohnungen in Eigentumswohnungen umgewandelt. Die beste Option für uns wäre, umzuziehen.

Könnte vielleicht jemand kurz über den Text schauen und mir Verbesserungen vorschlagen?

vielen Dank!

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe Ihre Anzeige für die Wohnung in ____ gesehen und möchte mich hiermit um diese Wohnung bewerben.
Wir, die Familie ____, sind eine vierköpfige Familie, die aufgrund der bevorstehenden Umwandlung unseres derzeitigen Mietobjekts von einem Mehrfamilienhaus in Eigentumswohnungen auf der Suche nach einer neuen Wohnung ist. Unsere Familie besteht aus:
Mir, ____, ich bin in der Ausbildung zum Krankenpfleger und zusätzlich als Laborassistent tätig, mit einem monatlichen Nettoverdienst von ca. ____.
Mein Vater, ____, arbeitet unbefristet bei ____ und hat ein monatliches Nettoeinkommen von ca. ____.
Mein kleiner Bruder, ____, hat ebenfalls einen Minijob bei ____.
Meine Mutter, ____, ist derzeit als Medizinisch-Technische Assistentin tätig, wird jedoch aus gesundheitlichen Gründen bald ihren Beruf aufgeben.
Wir kommen ursprünglich von den Philippinen, haben mehrere Jahre in Köln gelebt und sind dann wegen der Arbeit meiner Mutter nach Schwerin umgezogen. Wir legen großen Wert auf ein gepflegtes Wohnumfeld und sind zuverlässige Mieter.
Da die Umwandlung des Gebäudes in Eigentumswohnungen unsere Kündigungsfrist von 3 Monaten auf 2 Wochen verkürzt, möchten wir diese Gelegenheit nutzen, uns für Ihre Wohnung zu bewerben.
Wir würden uns sehr über die Möglichkeit einer Besichtigung freuen. Gerne stehen wir für ein persönliches Gespräch zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Rückmeldung.
Vielen Dank für Ihre Zeit und Ihre Überlegung.
Mit freundlichen Grüßen
Bewerbung, Umzug, Mieter, Mietwohnung, Immobilien, bewerbungsanschreiben, Rechtschreibung, Wohnungssuche

Anrufen und nachfragen nach Probetag (Bewerbunsphase)?

Hallo,

Also ich habe mich bei einem Unternehmen als Azubi beworben, darauf hin wurde ich auf ein Gespräch eingeladen. Das Gespräch verlief (meiner Meinung nach) gut und ich wurde am Ende des Gesprächs auch zu einem Probearbeitstag in 2 Wochen eingeladen. Am besagten Probetag war ich quasi einen halben Arbeitstag im Unternehmen und habe die ganzen Leute und das Arbeitsumfeld kennengelernt wobei ich den Eindruck hatte dass ich mich, bei den Dingen wo ich selbst mal probieren durfte, schon gut angestellt habe. Am Ende des Tages wurde ich dann gefragt, ob ich mir vorstellen könnte dort meine Ausbildung anzufangen was ich bejahte da es mir wirklich gefallen hat. Bis dahin hatte ich ein sehr gutes Gefühl. Am nächsten Tag hatte ich dann eine E-Mail von der Personalerin (mit der ich auch das Gespräch hatte) im Postfach, in der sie nach meinem Feedback zum Probetag fragte. Daraufhin habe ich zurückgeschrieben bla bla bla mir hat es gut gefallen, Kollegen waren aufgeschlossen... bla bla bla. In der Antwort auf mein Feedback schrieb die Personalerin, dass sie sich spätestens in KW 14 melden. KW 14 war die Woche vor Ostern. Demnach habe ich gewartet und gewartet bis der Freitag von KW 14 kam, an dem ich aber keine E-Mail erhalten habe. Danach kam 1 Woche Osterferien wo die meisten Urlaub hatten, deswegen habe ich mir da auch noch keine Sorgen gemacht. Nun ist Mittwoch nach den Osterferien und ich habe 1 1/2 Wochen nach der versprochenen Rücksprache der Personalerin immernoch keine Info erhalten! Langsam reicht es mir echt da ich nicht ewig warten kann und auch bei anderen Firmen unterschreiben könnte. Aber dort hat es mir wirklich gut gefallen hat und es ist für mich am Besten erreichbar, Bezahlung etc. passta auch. Soll ich ihr eine E-Mail schreiben und nachfragen? Oder besser anrufen? Oder doch lieber abwarten? Meine Mutter meinte ich soll warten aber so langsam geht mir das echt auf dem Geist und ich ertrage dieses Warten nicht mehr. Was meint ihr?

Sorry für den langen Text und Danke für alle Antworten :D

Arbeit, Beruf, Bewerbung, E-Mail, Ausbildung, Ausbildungsplatz, Ausbildungsvertrag, bewerbungsanschreiben, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Probearbeiten, Vorstellungsgespräch, Probetag, Bewerbungsgespräch Antworten

Gymnasiale Oberstufe Bewerbungsschreiben

Hallo! ich will mich an einem Gymnasium bewerben und wollte euch daher fragen ob die folgende Bewerbung gut ist und ob ich etwas daran ändern sollte etc. Kritik erwünscht und bitte nur ernstgemeinte Antworten! Vielen Daank in voraus !!!

Bewerbung um einen Platz an Ihrer gymnasialen Oberstufe

Sehr geehrte Frau (---),

aufgrund von Empfehlungen ehemaliger Schüler Ihres Gymnasiums, habe ich mich auf Ihrer Homepage genauer erkundigt und mich dabei sehr angesprochen gefühlt, daher bewerbe ich mich hiermit für die gymnasiale Oberstufe an Ihrer Schule.

Zurzeit besuche ich die 10. Klasse der (---) Realschule in (-----) , die ich voraussichtlich im Sommer diesen Jahres mit der Fachoberschulreife mit Qualifikationsvermerk abschließen werde. Im Anschluss daran würde ich mich sehr freuen die gymnasiale Oberstufe Ihrer Schule besuchen zu können um die allgemeine Hochschulreife zu erlangen.

An ihrer Schule gefällt mir besonders, dass von Ihnen angebotene Schulprogramm wie zum Beispiel die Wahl der Fremdsprache Spanisch, die Karnevals-AG und Ihr Angebot der Leistungskurse.

Meine Stärken liegen im fremdsprachlichen Bereich und meine Schulaufgaben erledige ich mit besonderer Sorgfalt und Zuverlässigkeit. Um eine positive Antwort Ihrerseits würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Schule, Bewerbung, Abitur, Anmeldung, bewerbungsanschreiben, Gesamtschule, gymnasiale-oberstufe, Gymnasium, Lebenslauf

Ich habe mein Studium Zeugnis versaut, kein Unternehmen möchte mich mehr annehmen… was soll ich bloß tun 😖😖?

Hallo…

die Sache ist kompliziert… ich habe angefangen Wirtschaftsinformatik zu studieren an einer staatlichen Hochschule und zwar im Winter 2018… ich habe so ziemlich alle Module bestanden und war schon im 8. Semester und war kurz davor mein Studium zu beenden… bis auf ein einziges Modul, wo ich 2 mal durchgefallen bin… ich hatte noch einen dritten und letzten Versuch zum antreten des Moduls übrig… doch ich entschloss mich nicht anzutreten und die Flucht zu ergreifen… ja richtig gehört…😔 Ich hab die Hochschule gewechselt, es war mir viel zu riskant das Risiko einzugehen nochmal durchzufallen und ich würde quasi mit leeren Händen da zu stehen… ohne Abschluss…

Die neue Hochschule ist eine private. Zu meinem Glück hat mir meine neue Hochschule extrem viele bestandene Module anerkannt, sodass ich nur 2 Semester studieren werden muss, bis ich den exakt selben Abschluss (Wirtschaftsinformatik) haben werde.

So. Mittlerweile bin ich auch so gut wie fertig mit der privaten Hochschule, hab alle Prüfungen bestanden. Doch ich muss ein Praktikum finden und es 3 Monate lang besuchen.

Bei der Bewerbung werd ich aber in Rekordzeiten abgelehnt im Vergleich zu früher. Scheinbar merken die ganzen Arbeitgeber, das ich irgendein Dummkopf bin und anhand den 2 Zeugnissen in meiner Bewerbung, eins ist ja von der staatlichen Uni und eins von der privaten, sehen die halt unter jeder Prüfung das da steht „anerkannt, anerkannt, anerkannt, anerkannt, anerkannt, anerkannt, anerkannt“ usw… vermutlich merken die, das ich mein erstes Studium nicht bestehen konnte und die Flucht ergriffen habe…

Jedenfalls weiß ich net was ich tun soll.. Ich hab mich schon fast bei allen unternehmen meiner Stadt beworben, und wurde überall abgelehnt… jetzt bleibt mir nur noch übrig sich in Großstädten zu bewerben, da müsst Ich aber täglich 1 std hin und her pendeln mit der Bahn… das ist der Horror hoch 10 für mich und kommt nicht in Frage.

Wäre es vllt schlau in der Bewerbung mein altes staatliches hochschul Zeugnis gar nicht anzugeben? Einfach nur das neue rein klatschen wo überall steht „Prüfung anerkannt“ oder ist das ne schlechte Idee? Habt ihr sonstige Bewerbungstipps wie soll ich meinem Arbeitgeber erklären, das ich mein altes Studium abgebrochen hab, weil ich zu sehr Angst hatte den 3. Versuch anzutreten?

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Studium, Bewerbung, Job, Bildung, Ausbildung, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, duales Studium, Abitur, Ausbildungsplatz, Bachelor, Bachelorarbeit, bewerbungsanschreiben, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Chef, Firma, GmbH, Gymnasium, Hochschule, Informatik, Jobcenter, Jobsuche, Lebenslauf, Personalmanagement, Praktikum, private-hochschule, Student, Universität, Unternehmen, Vorstellungsgespräch, Wirtschaftsinformatik, Zeugnis, Studentenjob, arbeitsnehmerrecht, Werkstudent, Beruf und Büro

Hilfe beim Bewerbungsschreiben (Ausbildung Fachinformatiker)?

Ich komme aus dem Iran und möchte gerne eine Ausbildung zum Fachinformatiker in Deutschland machen. Da Deutsch nicht meine Muttersprache ist, würde ich mich über euer Feedback zu meiner Bewerbung freuen.

Bewerbung um eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

Sehr geehrte Damen und Herren,

Meine bisherige Reise zur IT-Branche war nicht immer geradlinig, jedoch hat sich meine Leidenschaft für Technologie und Programmierung im Laufe der Zeit kontinuierlich entwickelt und mich dazu motiviert, eine Karriere in diesem spannenden Bereich anzustreben.

Schon seit meiner Kindheit hege ich ein starkes Interesse an Computern und ihrer Funktionsweise. Ich war stets fasziniert von den Möglichkeiten, die Technologie bietet, und habe früh begonnen, mich autodidaktisch in die Welt der Informatik einzutauchen. Mein Wunsch, Informatiker zu werden, wurde jedoch von meinen Eltern, die einen medizinischen Beruf für mich favorisierten, nicht unterstützt. Zudem ist der Arbeitsmarkt für IT-Berufe im Iran nicht optimal. Aufgrund dieser Umstände entschied ich mich zunächst für ein Medizinstudium.

Während meines Studiums wurde mir jedoch klar, dass meine wahren Leidenschaften und Stärken im Bereich der Informatik liegen. Durch einen Freund erfuhr ich von den Ausbildungsmöglichkeiten in Deutschland, was ich äußerst interessant finde. Ich habe umfassend recherchiert und bewusst die Entscheidung getroffen, mein Studium abzubrechen, um meinen Traum zu verwirklichen. Daher habe ich mich auch für einen Deutschkurs eingeschrieben.

Aktuell nehme ich an einem mehrmonatigen C1-Kurs teil, um meine Deutschkenntnisse weiter zu verbessern. Parallel habe ich meine Informatikkenntnisse vertieft und an verschiedenen Kursen teilgenommen, um mich in diesem Bereich weiterzuentwickeln. Insbesondere konnte ich gute Kenntnisse in der Programmiersprache Python erwerben.

Nun möchte ich meine Leidenschaft für Technologie und Programmierung in eine berufliche Laufbahn als Fachinformatiker umsetzen. Eine Ausbildung in Ihrem Unternehmen bietet mir die optimale Gelegenheit, meine Kenntnisse und Fähigkeiten gezielt einzusetzen und mich weiterzuentwickeln. Ich bin überzeugt, dass ich mit meiner Leidenschaft für Technologie, meiner Lernbereitschaft und meinen Fähigkeiten einen wertvollen Beitrag zum Erfolg Ihres Unternehmens leisten kann.

Ich freue mich sehr über die Gelegenheit, Teil Ihres Teams zu werden und meine Ausbildung als Fachinformatiker in Ihrem Unternehmen zu absolvieren. Gerne stehe ich Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Hier ist der Link zu meinem Lebenslauf: https://drive.google.com/file/d/1VZUm1ITSzm_FgctOewI8zodLGuuQijXt/view?usp=sharing

Hört sich doch ziemlich gut an 50%
Gut, aber es kann noch verbessert werden 17%
Schlecht 17%
Mittelmäßig 17%
Keine Ahnung 0%
Arbeit, Beruf, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, bewerbungsanschreiben, Bewerbungsschreiben, Fachinformatiker, Informatiker, korrigieren, Rechtschreibprüfung, verbesserungsvorschläge

Bewerbungsschreiben Empfangsmitarbeiterin, brauche Hilfe!?

Hallo zusammen,

ich würde mich über Hilfe und Feedback zu meinem Anschreiben freuen!

Vorab: ich bin keine gelernte Empfangsmitarbeiterin oder Bürokraft sondern war jahrelang als Produktionshelferin tätig. Seit einem Jahr arbeite ich als Sachbearbeiterin für das Dokumentenmanagement und wurde gekündigt. Ich würde jedoch sehr sehr gern als Empfangsmitarbeiterin arbeiten und dazu das Anschreiben:

Bewerbung auf Ihr Stellenangebot als Empfangsmitarbeiterin

 Sehr geehrte(r) xxx,

durch Ihre Stellenausschreibung auf Ihrer Internetseite xxx habe ich von diesem Stellenangebot erfahren und bewerbe mich somit auf diese interessante Stelle.

Derzeit befinde ich mich in einem Beschäftigungsverhältnis als Sachbearbeiterin für das Dokumentenmanagement in der Firma xxx in xxx.

Zu meinen Aufgaben gehören das Aufrechterhalten des Managementsystems, die Pflege der Dokumente, die Planung und Teilnahme an Audits.

Mit den aktuellen Versionen von Word, Excel und Outlook bin ich bestens vertraut.

Zu meinen Persönlichkeitsmerkmalen zählen Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Ehrlichkeit und große Sorgfalt. Ich arbeite konzentriert, gewissenhaft, teamorientiert und selbstständig.Im Umgang mit Besuchern zeichne ich mich durch Eigeninitiative und Serviceorientierung aus.

Daher bin ich sehr zuversichtlich, dass ich mich sehr schnell in ihrem Unternehmen zurechtfinden und einbringen kann.

Gern arbeite ich mich schnell und engagiert in neue Aufgabengebiete und Anwenderprogramme ein. Zudem bin ich bereit, an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen. 

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.

 

Mit freundlichen Grüßen 

 

 

 

Schule, Bewerbung, bewerbungsanschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Bewerbung um ein Schülerpraktikum zur Apothekerin?

Hi Leute da sich ein Schülerpraktikum ankündigt, und ich zum ersten mal ein Bewerbungsanschreiben geschrieben habe , bitte ich um eure Meinung.

Ist es gut geworden? Was kann ich anders formulieren oder schreiben?

Mein Anschreiben:

Bewerbung um ein Schülerbetriebspraktikum zur Apothekerin

Sehr geehrte Frau Mustert,

zunächst möchte ich mich bei Ihnen für das freundliches Telefonat bedanken. Wie besprochen erhalte ich aufgrund der Tatsache, dass sich vom 16.November bis 27.November dieses Jahres ein Schülerbetriebspraktikum ankündigt, die Gelegenheit in meinem Traumberuf reinzuschnuppern. An dem Beruf interessieren mich der Umgang mit den Kunden, die Nebenwirkungen der Medikamente sowie das prüfen und entwickeln der Medikamente. 

Ich werde ab dem 10.08.2020 die 10. Klasse der Musterschule in Musterstadt besuchen. Neben Deutsch gehören auch Naturwissenschaftlichen Fächer, wie Biologie, Chemie und Physik zu meinen Lieblingsfächern.

Ich bin mir sicher, dass ich mich durch meine offene, kontaktfreudige Art und meinem Organisationstalent gut in Ihr Unternehmen einbringen kann. 

Gerne stelle ich mich Ihnen persönlich vor und freue mich auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. 

Mit freundlichen Grüßen

Muster Muster

Ist gut geworden 67%
Ist schlecht geworden 33%
Schule, Bewerbung, Apotheke, bewerbungsanschreiben, Bewerbungsschreiben, Praktikum, apotheker, Anschreiben Bewerbung, Apothekerin, Schülerpraktikum, Schülerpraktikumsplatz, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Bewerbungsanschreiben in Ordnung?

Ich möchte als Mitarbeiter bei mömax arbeiten.

Hier mein Anschreiben:

Bewerbung als Mitarbeiter bei mömax

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großer Begeisterung und Interesse möchte ich mich als Mitarbeiter bei mömax bewerben. Die Möbel und das einzigartige Ambiente in Ihren Filialen haben mich stets fasziniert, und ich bin davon überzeugt, dass mein Engagement und meine Motivation einen wertvollen Beitrag zu Ihrem Team leisten können.

Trotz meiner fehlenden Berufserfahrung bringe ich eine hohe Lernbereitschaft, eine positive Einstellung und eine ausgeprägte Affinität für Möbel und Design mit. Ich bin überzeugt, dass meine Begeisterung und meine Bereitschaft, mich in neue Aufgaben einzuarbeiten, mich zu einem wertvollen Mitglied Ihres Teams machen können.

Meine Leidenschaft für Möbel und Inneneinrichtung zeigt sich nicht nur in meiner umfangreichen Recherche und meinem Interesse an den neuesten Trends, sondern auch in meiner Fähigkeit, mich in Kunden hineinzuversetzen und ihnen bei der Auswahl von Möbeln und Einrichtungsgegenständen zu helfen. Ich bin davon überzeugt, dass ich mit meinem Engagement und meiner Begeisterung dazu beitragen kann, eine positive Einkaufserfahrung für die Kunden zu schaffen.

Ich wäre sehr dankbar für die Gelegenheit, meine Fähigkeiten und meine Begeisterung in einem persönlichen Gespräch näher erläutern zu können. Bitte kontaktieren Sie mich telefonisch unter [Ihre Telefonnummer] oder per E-Mail unter [Ihre E-Mail-Adresse], um einen geeigneten Termin zu vereinbaren.

Vielen Dank für Ihre Zeit und Ihr Interesse an meiner Bewerbung. Ich freue mich darauf, mehr über mömax als Arbeitgeber zu erfahren und hoffentlich bald Teil Ihres Teams zu werden.

Mit freundlichen Grüßen,

Vorname und Nachname

 

Arbeit, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, bewerbungsanschreiben, Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Mitarbeiter

Bewerbung gut oder schlecht?

Bewerbung Einzelhandelskaufmann?

Wie findet ihr die Bewerbung für Vodafone? Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz zum Einzelhandelskaufmann ab dem 01.08.2025. An diesem Unternehmen gefällt mir die Produktberatung und dass man Kunden im Bereich der Telekommunikation unterstützt.

Ich bringe Erfahrung im Umgang mit Menschen. Während meiner Aushilfstätigkeit bei KiK Textilien und Non-Food GmbH konnte ich bereits erste Einblicke in die Kundenbetreuung erlernen. Es hat mir besonders gefallen, für Kunden bei Schwierigkeiten behilflich zu sein. Meine Stärken sind Eigeninitiative, Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise. Durch verschiedene Praktika habe ich gelernt, dass verschiedene Aufgaben wie Warenmanagement, Kassenführung und Rechnungserstellung zum Tagesgeschäft gehören. Deshalb bin ich mir sicher, dass dieser Beruf zu meinen Interessen und Fähigkeiten entspricht.

An Ihrem Unternehmen begeistert mich, dass Sie vielfältige Aufgaben wie Bestellungen, Abbuchungen und die Beratung von Kunden sowohl online als auch vor Ort anbieten. Ich bin überzeugt, dass ich mit meiner Motivation und meinen Fähigkeiten einen positiven Beitrag zu Ihrem Team leisten kann.

Über eine persönliche Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Bewerbung, Job, Ausbildung, Ausbilder, Ausbildungsplatz, Ausbildungsvertrag, bewerben, bewerbungsanschreiben, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Praktikum, Vorstellungsgespräch, Ausbildungsförderung

Die perfekte Bewerbung - Verkäufer/in

Einen wunderschönen guten Abend miteinander :)

Ich würde euch gerne ein Bewerbungsanschreiben von mir zeigen, bei dem es erstmal nur um die Worte und Ausdrucksweise an sich geht, gestalterische Aspekte werden danach angegangen. Eine kurze Meinung oder Kritik wäre mir eine große Hilfe :)

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Verkäufer

Sehr geehrte Frau "NAME DER PERSONALCHEFIN",

momentan konzentriere ich mich auf den Abschluss meines Fachabiturs im Bereich Mediengestaltung, Profilbildung und Medientechnik, das ich im Mai 2015 vorraussichtlich abschließen werde. Ich bewerbe mich auf den Ausbildungsbeginn zum 01.08.2015.

bereits seit Jahren interessiere ich mich für den Beruf des Verkäufers. Meine starke soziale Ausprägung und auch ein Praktikum im Einzelhandel vor einigen Jahren zeigen mir, dass ich prädestiniert bin für diesen Beruf. Ich bin ein ruhiger aber kein schüchterner Mensch mit einer höflichen Ausdrucksweise und würde dies gern in meinem Berufsleben zu meinem und Ihrem Vorteil nutzen. Bei meiner schulischen Ausbildung erlerne ich wichtige Eigenschaften des Berufslebens wie Engagement und Motvationsbereitschaft, jedoch ist nach reichlicher Überlegung eine Arbeit die mich mit Menschen zusammenbringt der richtige Weg für mich, und ich fühle mich einem kaufmännischen Beruf gewachsen. Des Weiteren identifiziere ich mich mit der Philosophie Ihres Unternehmens, das durch Innovationen und neue Gestaltungsideen den Alltag der Kunden vereinfacht und aufwertet. Die Historie des Unternehmens ist sehr faszinierend, da die Produkte und die Fertigung jeweils sehr erfolgreich an den Markt angepasst wurden.

Der Umgang mit dem Computer und gängigen Programmen wie MS-Word und MS-Excel sowie Adobe Photoshop, InDesign und Illustrator fällt mir leicht.

Gerne absolviere ich auch für ein gegenseitiges Kennenlernen ein Praktikum bei Ihnen.

Ich bin aufgeschlossen, verantwortungsbewusst, belastbar und teamfähig. Mit diesen Fähigkeiten stelle ich mich Ihnen vor und freue mich auf ein Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Beruf, Deutsch, Bewerbung, Anschreiben, Sprache, Karriere, bewerbungsanschreiben

Betreffzeile bei Bewerbung um dualen Studienplatz bei einem Unternehmen?

Was schreibt man in die Betreffzeile der Bewerbung für das duale Studium, wenn man sich zuerst beim Unternehmen bewirbt? (Ihr könnt auch einfach nur sagen, welchen Vorschlag ihr am besten findet oder die Vorschläge verbessern)

Ich möchte mich bei mehreren Unternehmen um ein duales Studium des Fachbereichs Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Angewandte Informatik bewerben, aber muss zuerst das Unternehmen überzeugen. Was kommt in die Betreffzeile? Und vor allem bilden einige Unternehmen ausbildungsintegrierend an (d.h. Bachelor of Science und IHK-Abschluss als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung)

Bewerbung um einen dualen Studienplatz Bachelor of Science "Informatik" mit Ausbildung zur Fachinformatikerin der Anwendungsentwicklung

Bewerbung um ein duales Studium Informatik mit Ausbildung zur Fachinformatikerin der Fachrichtung Anwendungsentwicklung

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Fachinformatikerin Anwendungsentwicklung im Rahmen eines dualen Studiums der Informatik

Bewerbung um eine Ausbildung im Rahmen eines dualen Studiums der Informatik

Und muss ich die Hochschule und das Eintrittsdatum ebenfalls nennen? Wie würdet ihr das reinbringen?

Vielen Dank fürs Lesen und ich freue mich über Meinungen/Verbesserungsvorschläge!

Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, duales Studium, Anwendungsentwicklung, bewerbungsanschreiben, Fachinformatiker, Informatik, Betreffzeile

Anschreiben für die Oberstufe in Ordnung?

Hallo ich möchte mich demnächst für die Oberstufe an meiner Schule bewerben könnten ihr mir ein Feedback geben?

Bewerbung um einen Aufnahmeplatz für die Gymnasiale Oberstufe an der Julius-Leber-Schule

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchte ich mich um einen Aufnahmeplatz für die gymnasiale Oberstufe an der XXX bewerben. Da ich diese Schule schon seit 5 Jahren besuche und ich vollkommen zufrieden bin kommt ein Wechsel nicht in Frage außerdem brauche ich für´s spätere ein Abitur um mein Traumjob ausführen zu können. Außerdem bin ich von dem Angebot der Profile Ihrer Schule interessiert. Zur Zeit besuche ich die 10. Klasse an der XXX in. Zu meinen Lieblingsfächern zählen Mathe und Gesellschaft. Entscheidende Gründe, warum ich mich an dieser Schule für die Oberstufe qualifizieren möchte, sind u.a. die Nähe zu meinem Wohnort und den guten Eindruck den ich durch die 5 Jahre erlangen konnte über die Schule. Zudem denke ich, dass ein Abschluss an Ihrer Schule gute Bedingungen für ein späteres BWL-Studium darstellt. Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen XXX

Profil : Gesellschaft

Ich möchte mich gerne für das Gesellschaft´s Profil ihrer Schule bewerben da u. a. die anderen Profile nicht meinen Interessen verfolgen. Auch habe ich das Wahlfach „Recht“ an eurer Schule ein halbes Jahr besucht, da mich so woll Gesellschaftlich rechtliches und Politische Entscheidungen Interessiert und ich mich damit oft im Freundeskreis beschäftige.

Danke für das Feedback

Schule, Bewerbung, Anschreiben, Abitur, bewerbungsanschreiben, Gymnasium, Oberstufe, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

So nun habe ich nochmals Bewerbung für Zoll mittleren Dienst bearbeitet . Ist die Bewerbun gut .Kritik gern erwünscht?

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Zollbeamten im mittleren Dienst für das Einstellungsjahr 2022

Sehr geehrte Damen und Herren,

da der Beruf des Zollbeamten schon immer mein Interesse weckte, habe ich auf der Website der Bundeszollverwaltung Ihr Ausbildungsangebot für den gehobenen Zolldienst gelesen. Aus diesem Grund bewerbe ich mich hiermit um einen Ausbildungsplatz als Beamter im mittleren Zolldienst.

Zurzeit studiere ich Informationssystemtechnik (erste Semester) auf der Technischen Universität Darmstadt. Was mich besonders an dem Beruf des Zollbeamten interessiert, ist die Vielfältigkeit der Aufgabenbereiche und die Möglichkeiten der Einsatzgebiete. Die bundesweite sowie europäisch internationale Zusammenarbeit und die Anwendung juristischer Gesetzgebungen finde ich sehr spannend. Eine Ausbildung bei Ihnen stelle ich mir deshalb besonders abwechslungsreich und anspruchsvoll vor.

Das vielschichtige und verantwortungsvolle Aufgabenfeld des Zollbeamten spricht mich an. Ich denke, es steckt viel mehr hinter dem Beruf des Zollbeamten als man ständig im Fernsehen oder der gleichen sieht. Aufgaben wie z.B: die Finanzkontrolle, die Bekämpfung der Schwarzarbeit oder des Grenzschutzes tragen zu einer intakten Gesellschaft bei, wo ich ebenfalls mein Teil dazu leisten will. Neue Herausforderungen gehe ich gerne an und Grenzen werden oft überwunden. Dies stelle ich oft in meinem Hobby, dem Kraftsport unter Beweis , was eine körperliche Fitness mit sich bringt.

Es erwartet Sie ein motivierter, teamorientierter und zuverlässiger Mensch. Für mich zählt Freundlichkeit, ebenso wie diszipliniertes Arbeiten zur Selbstverständlichkeit. Ich bin ehrgeizig und erweitere mein Wissen ständig. Neuen Herausforderungen stelle ich mich gerne.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Schule, Ausbildung, Hilfestellung, Zoll, bewerbungsanschreiben, Zollausbildung, zollbeamter, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Bewerbung Mango als Aushilfe?

Könntet ihr mir bitte eure persönliche Meinung zu diesem Anschreiben geben. Jeder Tipp hilft :)

  • Sollte ich mehr schreiben?
  • Rechtschreibung?
  • zu unoriginell?

Bewerbung als Aushilfe

Sehr geehrte Frau ____ ______,

bei meiner Suche nach einer neuen Nebentätigkeit, die meine Leidenschaft die Mode miteinbezieht, fühlte ich mich durch Ihr Stellenangebot direkt angesprochen. Mango verbindet Mode mit Kultur und aktuellen Trends. Damit kann ich mich identifizieren und möchte Ihrem Team mit meiner engagierten Arbeitsweise und meiner Liebe zum Detail zur Seite stehen. Erlauben sie mir mich kurz vorzustellen.

Derzeit besuche ich die 11 Jahrgangsstufe der () in (). 2021 strebe ich mein Allgemeines Abitur an. Während des Schuljahres habe ich auch praktische Erfahrungen in zwei Betrieben sammeln können.

Ihr Unternehmen überzeugt mit kundenfreundlichem Service und einem ansprechenden Arbeitsklima, dies kann ich bei meinen Besuchen beobachten. Dieses Unternehmensbild kann ich mit Pünktlichkeit und Verantwortungsbewusstsein unterstützen. Da ich noch keinerlei aktive Verkaufserfahrung habe ermöglicht mir meine schnelle Auffassungsgabe und Lernbereitschaft, die mir auch schon in einigen Praktika geholfen hat, eine zügige Einarbeitung in Ihre Aufgabengebiete.

Wenn Sie also eine kompetente, zuverlässige und belastbare Aushilfe suchen, dann freue ich mich über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch

Mit freundlichen Grüßen

Unterschrift

Mango, Schule, Bewerbung, Anschreiben, Minijob, Aushilfe, bewerbungsanschreiben, Bewerbungsschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Theorie bestanden, praktische Prüfung nicht angetreten, wie schildere ich das in einem Bewerbungsanschreiben?

Vor über 20 Jahren habe ich eine Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe absolviert. Am Ende habe ich die theoretische Prüfung angetreten und bestanden. Die praktische Prüfung habe ich nicht angetreten. Ein paar Wochen vor der Prüfung sind mein Cousin, ein paar Freunde und ich in einem Verkehrsunfall geraten, wo es Tote gab. Es hat mir den Boden unter den Füßen weggerissen und ich habe mich einfach nur noch zurück gezogen und wollte nix mehr wissen. Meine praktische Prüfung wollte ich ein halbes Jahr später nachholen. Hab ich aber verschoben. Dann stand das Bad kurz vor einer Sanierung, mein Vetrag war abgelaufen und ich bin nicht mehr dahin gegangen. Ca. 1,5 Jahre später, habe ich eine Umschulung zum Fotografen absolviert und erfolgreich bestanden. Da mittlerweile Fotografie eine brotlose Kunst geworden ist seit dem digitalen Zeitalter, würde ich wieder im Schwimmbad arbeiten wollen. Dafür brauche ich einfach nur den DLRG Silber Schein, der ich vor kurzem wieder erworben habe. Im Bewerbungsschreiben, würde ich schon gerne erwähnen, daß ich bereits eine Ausbildung als Fachangestellter gemacht habe, aber nur zum Teil erfolgreich beendet habe. Wie kann ich so etwas am besten positiv rein schreiben? Bei einem persönlichen Gespräch, lässt sich so etwas besser erklären, aber in einem Anschreiben weiß ich nicht, wie ich so etwas schildern sollte? Ich dachte nicht, dass ich nach über 20 Jahren wieder zurück in diesen Beruf möchte. Ich habe nicht einmal ein Arbeitszeugnis oder sonst noch Zeugnisse aus der Berufsschule. Das einzige was ich noch habe ist der Ausbildungsvertrag und die Belege der Sozialversicherung, die bezeugen, dass ich zu dieser Zeit (1998 - 2002) eine Ausbildung in einem Schwimmbad absolviert habe. Alles nicht so leicht. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben. Ich wäre sehr dankbar dafür.

Schule, bewerbungsanschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Ist diese Bewerbung gut für ein Praktikum bei Playmobil?

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich Ihre Playmobil Firma kennengelernt und bin begeistert von der Vielfalt und Qualität Ihrer Produkte. Als begeisterter Sammler und Spieler von Playmobil weiß ich, dass Ihre Spielzeugwelten unendliche Möglichkeiten bieten und Kindheitsträume wahr werden lassen. Daher möchte ich mich gerne um ein Praktikum in Ihrer IT-Abteilung bewerben.

Ich absolviere derzeit eine schulische Ausbildung als technischer Assistent für Informatik und habe in diesem Rahmen bereits Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der IT gesammelt. Besonders fasziniert mich das Gebiet der Netzwerktechnik, und ich beschäftige mich intensiv damit in meiner Freizeit. Diese Leidenschaft hat mir nicht nur ein tiefes Verständnis für komplexe Netzwerksysteme vermittelt, sondern auch die Fähigkeit, Probleme effizient zu lösen und innovative Lösungen zu entwickeln.

Ich bin motiviert, mein theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden und meine Fähigkeiten weiter zu vertiefen, insbesondere im Bereich der Netzwerktechnik. Dabei ist mir bewusst, dass die IT-Abteilung in Ihrem Unternehmen eine zentrale Rolle spielt und maßgeblich zum Erfolg beiträgt. Das macht mich umso mehr darauf aufmerksam, in diesem Bereich tätig zu sein.

Ich bin davon überzeugt, dass ich mit meinem Engagement und meinen Fähigkeiten zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen kann. Durch meine Leidenschaft für Playmobil, mein technisches Verständnis und meine spezielle Expertise in Netzwerktechnik sehe ich mich als ideale Ergänzung für Ihr Team. Mir ist bewusst, dass die Anforderungen an ein Praktikum hoch sind und freue mich, meine Fähigkeiten in der Praxis unter Beweis zu stellen.

Ich würde mich sehr über die Chance freuen, Teil Ihres Teams zu werden und in Ihrem Unternehmen zu lernen. Ein Praktikum von zwei Wochen wäre für mich ideal, um erste Einblicke in Ihre Arbeitsweise zu erhalten und meine Kenntnisse zu vertiefen.

Praktikumsdauer... von ... bis

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit, und ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen,

[Dein Name]

Arbeit, Beruf, Deutsch, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, bewerbungsanschreiben, Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Praktikum, Praktikumsplatz, Rechtschreibung, Anschreiben Bewerbung, Schülerpraktikum

Ausbildung zum Fluglotsen. Kann jemand über meine Bewerbung schauen und mir paar verbesserungsvorschläge bzw.Tipps geben?

Bewerbung um eine Ausbildung zum Fluglotsen

Sehr geehrte Damen und Herren,

nach ausführlicher Recherche durch das Internet (speziell durch die Homepage der DFS), Prospekte und Erfahrungsberichte bin ich davon überzeugt dem Beruf des Fluglotsen und dessen besonderem Anforderungsprol zu entsprechen. Besonders die Arbeit im Tower fasziniert mich.

An dem Beruf des Fluglotsen reizt mich vor allem die verantwortungsvolle Arbeit im Team in einem technisch hochmodernen und internationalen Umfeld sowie die Herausforderungen, welche täglich neue Situationen des Flugverkehrs, hervorrufen. Mit meiner Stressresistenz, Konzentrationsfähigkeit und auch Kreativität kann ich bei diesen Herausforderungen, wie das sichere Koordinieren von Flugzeugen aus der ganzen Welt und der Aufrechterhaltung eines sehr wichtigen Teils der Verkehrsinfrastruktur, zur Lösung beitragen.Die Faszination des Fliegens und der internationale Charakter machen diesen Beruf umso spannender.

Zurzeit studiere ich Informationssystemtechnik (erstes Semester) an der Technischen Universität Darmstadt.

Den sprachlichen als auch den körperlichen Anforderungen, die dieser Beruf stellt, fühle ich mich gewachsen und somit bewerbe ich mich mit diesem Schreiben bei ihnen für eine Ausbildung im/in dem Beruf des Fluglotsen.

Sehr gerne beantworte ich eventuell noch offnenstehende Fragen in einem direkten Gespräch und freue mich über die Möglichkeit, meine Fähigkeiten im Auswahlverfahren unter Beweis zu stellen.

Mit freundlichen Grüßen

Schule, Bewerbung, Ausbildung, Hilfestellung, bewerben, bewerbungsanschreiben, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Hilfeleistung, Anschreiben Bewerbung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Kann jemand mein Anschreiben bei der Einleitung für eine erneute Bewerbung korrigieren?

!Bitte nur antworten wenn ihr verbessern könnt (Rechtschreibung und Zusatzformulierungen), danke ^^!

(Für den Kontext: Hallo, ich will mich ein zweites Mal an der selben Stelle für ein Ausbildungsplatz bewerben. Ich hatte mich dieses Jahr bei vielen Firmen für ein Ausbildungsplatz beworben, habe dann bei einer bestimmten Firma eine Zusage zum Vorstellungsgespräch erhalten. Da ich vorher schon ein Vorstellungsgespräch woanders hatte, ich bei der auch erst ein Praktikum dort absolvieren sollte, habe ich bei der anderen Firma (die ich als erstes erwähnt habe) abgesagt, was ein sehr großer Fehler war. Im Nachhinein merkte ich das diese Stelle eig besser zu mir gepasst hatte, die auch mit spannenenderen Programmen arbeiten und auch näher bei mir dran war, ich aber erst an den anderen Betrieb hing weil ich dachte das es dort klappen wird.. am Ende konnte ich kein Praktikum bei der Firma machen wo ich ein Vorstellungsgespräch hatte weil die ohne zu informieren einfach jmd anderes genommen hatten, wo mein Fehler so sehr bei mir liegt. Ich möchte deswegen eine erneute Bewerbungen an der von mir abgesagten Stelle bewerben..und den das Gefühl geben das ich diese Stelle unbedingt will für nächstes Jahr.)

______________

Die Einleitung

Sehr geehrte/r ...,

bei meiner abermaligen Suche nach dem richtigen Arbeitsplatz erinnerte ich mich an Ihr sympathisches Stellenangebot. Abermals wurde ich durch Ihre ansprechende Internetseite ermuntert, mich in Ihrem Betreib zu bewerben. Aufgrund der Zusage eines anderen Betriebes, hatte ich leider voreillig meine Bewerbung bei Ihnen zurückgezogen.

Beruf, Zukunft, Bewerbung, Anschreiben, Hilfestellung, bewerben, bewerbungsanschreiben, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, digital, formulieren, Formulierung, Korrektur, Korrekturlesen, Mediengestalter, Rechtschreibung, Satzbau, Zusage, Absage, Anschreiben Bewerbung, formulierungshilfe, Mediengestalter DigitalPrint

Wie findet ihr mein Anschreiben für die BMW Niederlassung?

Hallo leute,

also ich will mich für nächstes Jahr bei der BMW Niederlassung bewerben. Habe hier mein Bewerbungsanschreiben wäre für hilfreiche Tipps & Veränderungsvorschläge dankbar.


Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Automobilkaufmann

Sehr geehrte Frau .....,

ich bewerbe mich um eine Ausbildung zum Automobilkaufmann in Ihrem Unternehmen ab dem Herbst 2013.

Autos im Allgemeinen sowie speziell die Wagen von BMW haben mich schon immer fasziniert. Seitdem ich den Beruf Automobilkaufmann an einem Berufsinformationstag kennengelernt habe, ist das Interesse für diesen Beruf gewachsen. Mein Interesse an Ihrem Betrieb ist so groß, da es als großes Autohaus sehr modern und ansprechend auf mich wirkt. Sowohl die Fahrzeuge als auch die Zusammenarbeit mit Menschen finde ich sehr interessant. Gerne würde ich zu Ihrem Team gehören und meine Ausbildung in der Zusammenarbeit mit Ihren Angestellten absolvieren.

Im Autohaus Kober in ..., durfte ich ein vierwöchiges Praktikum als Automobilkaufmann absolvieren. Ich habe einige Kundengespräche führen können und habe gelernt, wie man mit den Kunden kompetent umgeht und wie selbstständig gearbeitet wird. Durch das Praktikum, konnte ich sehr viel Erfahrung über die Tätigkeiten des Automobilkaufmanns sammeln.

Im Sommer 2011 habe ich meinen Qualifizierenden Hauptschulabschluss erreicht. Derzeit besuche ich die zweijährige Berufsfachschule in der Fachrichtung Wirtschaft & Verwaltung in .... und werde diese voraussichtlich 2013 mit der Mittleren Reife verlassen. In meiner Freizeit treibe ich sehr viel Sport und unternehme viel mit der Familie.

Ich würde mich über einen Ausbildungsplatz bei Ihnen sehr freuen. Bitte geben sie mir die Gelegenheit, mich Ihnen persönlich vorzustellen.

Mit freundlichen Grüßen

Gut! 63%
Sehr gut! 25%
Schlecht! 13%
Beruf, Bewerbung, Ausbildung, Karriere, BMW, Automobilkaufmann, bewerbungsanschreiben

Muster Bewerbung kann jemand bitte korrigieren?

muster bewerbung korrektur?

Das ist jetzt ein ''Muster Bewerbung''. Wie ist es Inhaltlich? Bitte ggf korrigieren. Danke euch.

Sehr geehrte Frau __,

auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung bin ich auf Ihr Stellenangebot aufmerksam geworden. Sehr gerne möchte ich Sie in diesem Bereich unterstützen und bewerbe mich hiermit auf die freie Stelle. 

Ich habe bis jetzt als Werkstudentin im Bereich Key Account Management bei Unternehmen ____ gearbeitet. Aufgrund privaten Gründens habe ich mein Studium abgebrochen und bin jetzt auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber. 

Aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen bin ich auf den gängigen Aufgaben vertraut. Ich beherrsche die notwendigen MS Office Anwendungen, die Weitergabe von Bestellungen, den Kunden über Märkte und Entwicklungen zu informieren, das Arbeiten mit dem Warenwirtschaftsprogramm, Bestellungen anlegen und die Datenpflege. Durch teilgenommenen Zertifikatskursen gab es mir die Möglichkeit, mein Wissen zu erweitern. 

Eine hohe Lernbereitschaft, Freude an der Teamarbeit und eine ausgeprägte Kundenorientierung runden mein Profil ab.

Nun hoffe ich, dass ich mit meiner Bewerbung Ihr Interesse geweckt habe und freue mich Ihre Einladung zu einem persönlichen Gespräch. 

Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Anlangen

Zertifikate 

Lebenslauf

Abschlusszeugnis 

Praktikum 

Deutsch, Bewerbung, bewerbungsanschreiben, Bewerbungsschreiben, deutsche Grammatik, Grammatik, Korrektur, Korrekturlesen, korrigieren, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro