Falsche Reifen im Autohaus - welche Rechtslage?

Ich habe mir im Juli im Autohaus einen Gebrauchtwagen gekauft. Im Kaufvertrag stand als sonstige Vereinbarung "Tüv AU Neu, Service Neu, Winterreifen" (genauer Wortlaut). Das Autohaus hatte mir bei der Abholung damals die Winterreifen schon in Auto gepackt. Auf dem Reifen kann man heute noch sehen, das mit Kreide das Automodell mit Farbe draufgeschrieben wurde. Heute fiel beim wechseln der Reifen nun auf, dass die verkauften Reifen nicht zum Auto passen. Beim Versuch dies beim Autohaus zu reklamieren, wurde ich abgewimmelt, mit dem Satz ich hätte selbst drauf achten müssen. Das Autohaus würde gebrauchte Autos kaufen und wäre nicht verpflichtet, zu überprüfen ob die mitgekauften Reifen passen.

Ich möchte das nicht so auf mir sitzen lassen und möchte dagegen vorgehen. Ich würde in meinem Schreiben sowohl auf den § des verstecken Mangels, sowie der Nacherfüllung eingehen. Sollte dies nicht klappen würde ich versuchen den Kaufpreis zu mindern. Wenn alle Stricke reißen, werde ich mir wohl rechtlichen Beistand holen.

Nun meine Frage: Ich als Laie darf doch wohl davon ausgehen, dass die im Kaufvertrag angeführten Winterreifen auch zu meinem Auto passen oder? Gibt es diesbezüglich einen §, eine Rechtssprechung oder ein Urteil, welches dies unterstützt? Zudem kann es mir aufgrund der Jahreszeit, ja nun auch passieren, dass es schneit und ich gezwungen bin mir anderweitig neue Reifen zu besorgen. Kann ich die Kosten später auch geltend machen?

Auto, Autoreifen, Recht, Rechtsschutz, Reklamation, Winterreifen, Auto und Motorrad
Reifen nach 20.000 Kilometern und zwei Jahren abgefahren?

Habe einen Mercedes C180, Baujahr 1997, der zuletzt im Herbst 2019 vier neue Reifen bekam. Da wir nicht viel fahren, haben wir uns schon vor etlichen Jahren für Allwetterreifen bzw. M+S-Reifen entschieden. Zuletzt hatten wir von 2015 welche von Falken, die nach vier Jahren und rund 50.000 Kilometern abgefahren waren, das war okay so. Wir fahren inzwischen noch weniger.

Die Werkstatt hatte uns damals Semperit vorgeschlagen, haben wir auch gekauft.

Gestern teilte mir Mercedes mit, die Reifen seien sehr schlecht, hätten vorn nur noch drei Millimeter Profil und hinten noch vier, das sei riskant und schädlich, es gäbe Punkte in Flensburg dafür. Ich müsste sofort neue kaufen, am besten gleich. Getestet hat er die Profiltiefe aber nicht.

Ich bin verunsichert. Sind die Reifen wirklich so schlecht? Oder wollte der eine schnelle Mark machen, weil ich ein guter Kunde bin, der immer alles machen lässt (unser Auto ist bei Mercedes scheckheftgepflegt)? Und wenn ja, ist es möglich, dass Reifen in nur zwei Jahren und bei nur 20.000 Kilometern so schnell abgefahren sind? Bisher hielt jeder vorige Satz vier Jahre oder mehr durch.

Oder ist Semperit eventuell doch nicht so gut? Der Markenname stand doch immer für gute Qualität zu fairen Preisen.

Reifendruck wurde immer geprüft, Spureinstellung ist auch okay (ich lasse jedes Jahr Achsvermessung machen bei der Inspektion), TÜV gab es im Juli bei diesem Autohaus mängelfrei und die Reifen galten da noch als in Ordnung. Ich habe sogar mit dem Prüfer gesprochen, er meinte, das sei kein Problem. Oder nutzen sich die Gummis in 3.000 Kilometern seitdem so sehr ab?

Danke für Tipps und viele Grüße sowie einen guten Start in 2022.

Auto, Autoreifen, Reifen, Qualität, Autohaus, Mercedes Benz, Auto und Motorrad
Reifen "langsam" an angeschrägter Bordsteinkante?

Hallo liebe Genossen,

heute ist mir mal wieder was ganz Blödes passiert...😑

Ich bin "langsam" (15 km/h im ersten Gang glaub ich) mit Golf mit 205er linken Vorderreifen an einem angeschrägten Bordstein (also in etwa \ ) entlang- bzw hochgeschrammelt (natürlich nicht der rechte wie ich anfangs schrieb).

Der Bordstein ging außen in einem Bogen rechts rum, ich habe auch nach rechts eingelenkt, allerdings etwas zu wenig bzw zu spät. Erschreckt habe ich mich natürlich (zwei Leute haben auch geguckt), aber einen Knall habe ich nicht mitbekommen, eher dass es hoch und runterging.

Es sind Abschürfungen am Reifen entstanden (s. Bilder weiter unten). Es gibt keine Risse und keine abgerissen Gummiteile und die Felge hat nichts abbekommen. Knapp die Hälfte der Reifenflanke ist betroffen.

Der Wagen fährt noch gut geradeaus und um die Kurven, soweit ich mitbekommen habe, Lenkrad steht gerade, wenn die Räder gerade stehen.

MEINE FRAGEN:

Ich meine mal gehört zu haben, dass die Luft aus der Karkasse sofort entweichen würde, wenn sie so stark beschädigt ist.. also würden Verformungen dann einen Tag später bereits auf jeden Fall aufgetaucht sein, falls es zu welchen kommen sollte oder wie lange kann sich so was hinziehen?

Ist die Umgebungstemperatur abhängig von der Bildung von Verformungen?

(Natürlich heißt das nicht, dass selbst wenn Verformungen nach besagten 24 Stunden noch nicht aufgetaucht sind, ich dann wieder Vollstoff gebe. Das mache ich auf meiner typischen Strecke eh so gut wie nie)

Ich weiß einen fachmännischen Rat kann ich hier mangels Informationen zu Umständen nicht bekommen, aber vielleicht hat Jemand Erfahrungen bezüglich meiner Fragen.

Hoffe es ist einigermaßen verständlich, danke schonmal für Antworten

Die Story wen's interessiert: also ich bin von einem Parkplatz nach rechts runtergefahren, habe geguckt keine kreuzenden Fußgänger und Radfahrer auf dem Weg, weitergefahren, etwas nach rechts eingelenkt, keine Autos gekommen und so blöde sich das anhört, habe ich übersehen, dass die Ausfahrt weiter nach rechts geht als ich dachte, da ich relativ tief sitze (man konnte nur nach rechts fahren, im übertriebenen Sinne als wäre man kurz noch auf einer eigenen Spur und würde dann auf die Straße rüberziehen).

Natürlich ärgere ich mich unglaublich dolle, dass ich das nicht mitbekommen habe. Einmal ist es natürlich verdammt peinlich und ich mache mir immer noch weitere Zeit Sorgen, dass Reifen und weitere Teile ernsthaft Schaden genommen haben könnten.

Ein bisschen "Hoffnung" ohne voreilig sein zu wollen, mach ich mir noch, weil der Bordstein ja etwas angeschrägt ist, sodass der Reifen vielleicht nicht gannz so stark eingedrückt wurde wie bei einem normal senkrechten (auch abgerundetem) Bordstein.

Bild zum Beitrag
Auto, Autoreifen, Reifen, Straßenverkehr, Bordstein, Auto und Motorrad
Was könnten die nächsten Schritte eines Racheplans nach Autoreifen aufstechen sein?

Hallo! Und zwar habe ich eine echt dringende Frage, ich hoffe jemand kann mir schnell helfen:

Seit 3 Tagen übt jemand seinen Racheplan an meiner Mutter und ihrem neuen Freund aus. Wir wissen leider nicht, wer es ist und wieso und wann die "Taten" passieren. Auf jeden Fall sind nach der ersten Nacht Drohungen auf dem Auto meiner Mutter gestanden. Nach der 2. Nacht Drohungen auf dem Auto meiner Mutter und Herzen auf dem Auto ihres Freundes. Und zusätzlich wurden Nägel in den Autoreifen des Freundes schräg eingestochen, sodass sich diese beim Wegfahren in den Reifen bohren (diese Nägel haben wir vorerst nicht bemerkt, doch später dann den Patschen des Reifens bemerkt.). Letzte Nacht wurden bei dem Auto meiner Mutter 2 Reifen aufgestochen und bei dem Auto ihres Freundes auch 2 Reifen. Insgesamt 4 Reifen!!!!!!!!! Dies ist alles vermutlich in der Nacht passiert. Genau wissen wir es aber nicht ... Kann mir bitte irgendjemand sagen, was die nächsten Schritte eines solchen "Racheplans" sind, damit wir schon mal vorgewarnt sind? Es ist nämlich nicht besonders lustig, wenn man dann nichteinmal in die Arbeit fahren kann, obwohl man erst seit ein paar Tagen einen neuen Job hat ... Vermutlich wird diese Nacht wieder etwas passieren, also bitte helft uns.

Ich brauche bitte bitte bitte dringend Vorschläge, was noch passieren könnte. Vielleicht gibt es im Internet vorgefertigte Rachepläne und diese Person folgt diesem Schema ... Gefunden habe ich nichts, denn da wird immer nur gefragt, was man als Rache tun kann, aber die Leute geben keine Antwort drauf. Aber wenn jemand weitere Schritte ahnt oder sich denken könnte, bitte hinschreiben!! Wir haben irgendwie schon sehr große Angst, dass dann Autoscheiben eingeschlagen werden, Bremskabel durchschnitten werden (oder keine Ahnung, irgendsowas was die Funktionen des Autos auf jeden Fall stark einschränkt), oder vielleicht sogar ins Haus eingebrochen wird ... Bitte bitte helft mir, vielen vielen Dank für JEDE Antwort.

Vielen Dank im Voraus! Liebe Grüße, Jennifer

Auto, KFZ, Autoreifen
Backstein vor Autoreifen?

Hallo liebe Community, ich habe eine kleine Frage an euch.

Ich bin vorhin nach Hause gekommen und habe einen unbearbeiteten Backstein vor meinem rechten vorderen Autoreifen entdeckt.

Vor meiner Wohnung sind mehrere Parkplätze, mein Auto steht seit ungefähr 3 Tagen unbewegt auf einem dieser Parkplätze , da ich seit längerem darauf achte nicht zu oft zu fahren, aufgrund der hohen Spritpreise und weil es momentan nunmal nicht nötig ist.

Ich habe seit ca 1.5 Monaten ein „neues“, aber dennoch älteres Auto, was keine Besonderheit ist, also kein teurer Neuwagen, den man unbedingt klauen müsste.

Aber ich bin mir jetzt total unsicher was das soll. Ich habe darüber nachgedacht, ob es vielleicht einfach ein schlechter Scherz von irgendwelchen Jugendlichen ist, die es lustig finden wenn sich jemand den Reifen kaputt fährt, da hier in der Gegend schon mehrere Sachen an Autos passiert sind, wie zum Beispiel abgerissene Scheibenwischer etc. oder ob das ein Zeichen von Autodieben ist.
Ich habe gehört, dass Einbrecher ähnliches machen. Heißt einen Stein vor die Haustür legen um zu gucken wann und ob der Stein bewegt wird. Habe dazu aber im Internet nichts gefunden, was im Zusammenhang mit Autos steht.

“Feinde“ habe ich in der Nachbarschaft eigentlich keine, deswegen bin ich mir ziemlich sicher, dass das keiner meiner Nachbarn war.
Ist einem von euch vielleicht etwas ähnliches passiert oder hat jemand von so einen Fall schonmal gehört?
Ihr könnt eure Meinung dazu ja mal schreiben, natürlich auch wenn ihr der Meinung seid, dass es keinen Grund zur Beunruhigung gibt.

Danke schon einmal im Voraus!

Auto, Autoreifen