Reifenwechsel – die neusten Beiträge

Schlagschrauber für Moped-Arbeiten: Wie stelle ich das Drehmoment richtig ein?

Hallo zusammen! Ich bin ein Hobby Moped-Schrauber und habe schon einiges mit einer Ratsche oder auch schon öfters Reifen mit Drehmomentschlüsseln gewechselt. Nun möchte ich mir die Arbeit mit einem Akku-Schlagschrauber erleichtern. Allerdings bin ich etwas unsicher, wie ich das Gerät richtig einsetze, ohne etwas zu beschädigen.

Ich bin übrigens 23 Jahre alt. Damit manche Leute die vielleicht denken, nur weil ich an Mopeds schraube, sicher erst 15 Jahre alt bin und jetzt nicht schreiben, dass ich in meinem Alter nicht viel schrauben soll.

Besonders beim Thema Drehmoment habe ich Fragezeichen. Wie finde ich die passenden Drehmomentwerte für unterschiedliche Aufgaben wie den Reifenwechsel oder die Arbeit an der Variomatik? Gibt es da eine Faustregel oder muss ich jedes Mal im Handbuch nachschlagen?

Bislang habe ich mit Faustregeln aus dem Internet immer alles gemacht und hat super funktioniert. Es gibt aber oft selbst für dir Faustregeln unterschiedliche Meinungen.

Da ich mir jetzt einen Akku Schlagschrauber zulegen will, muss ich wissen, wie genau ich den benutze bzw. einstelle.

Und wie machen es die Profis in den Werkstätten? In Videos sehe ich immer, dass sie den Schlagschrauber einfach ansetzen und draufhalten. Verlassen sie sich da nur auf ihr Gefühl oder gibt es bestimmte Tricks? Ich möchte auf jeden Fall vermeiden, Schrauben zu überdrehen oder zu locker zu lassen.

Die meisten Schlagschrauber haben ja irgendwie 3 Stufen.

Welcher Schlagschrauber ist zu empfehlen? Es gibt auch recht erschwingliche von Amazon, die angeblich ganz gut sind.

Ich freue mich auf eure Hilfe!

Reifenwechsel, Werkstatt, Werkzeug, Reparatur, 50ccm, Mechanik, Mechaniker, Mechatroniker, Mofa, Moped, Roller, Rollertuning, Schrauben, Scooter

Laufrichtung Reifen?

Hi zusammen.

So…nachdem mir leider 4 Werkstätte nicht weiterhelfen konnten, schreibe ich einfach hier. Ich habe vor einigen Wochen für meinen Golf 8 GTI Clubsport 4 Kompletträder bei felgenshop.de bestellt gehabt..

Ich habe die zu Hause draufmontiert.

Beim Fahren ist die Rechte Seite sehr laut. Wichtig zu wissen: bei allen 4 steht „Outside“ drauf. Das ist schon mal richtig.

Aber die Profilrichtung von den rechten zeigt nach „unten“ wobei die von den linken nach „oben“ zeigt. Siehe Fotos.

Dann war ich noch bei 3 weiteren Werkstätten, und habe dort nachgefragt, was man machen kann. Leider konnte niemand etwas tun und die meinten, dass der Shop uns die falschen Reifen mitgegeben hat, also, dass die rechten Reifen eigentlich auch für die linke Seite gedacht sind.

Ich habe die Firma kontaktiert und Fotos geschickt…dabei sagten die, dass wir keine neuen 2 Reifen bräuchten, sondern, dass wir die bei einer Fachwerkstatt ummontieren sollen.

Wie genau ummontieren? Keine Werkstatt konnte bisher eine Lösung finden…

Auf den Reifen steht bei allen 4 Outside, aber eine Laufrichtung (Rotation, Direction oder Pfeil) ist nicht angegeben..

Die Frage ist jetzt, stimmt das doch alles? Sollten die so sein? Ist es korrekt so, dass die Profile auf der linken Seiten „nach oben“ zeigen und auf der rechten „nach unten“? Bei Fahren merkt man eigentlich, dass auf der rechten Seite etwas nicht stimmt….oder täusche ich mich?

Die Marke der Reifen ist: SUNNY NW211 WINTERMAX

Abmessungen: 235/35R19 91V

Ich danke euch schon mal und hoffentlich hat irgendjemand Ahnung und kann mich aufklären😅

Bild zum Beitrag
Auto, Reifenwechsel, Reifen, Volkswagen, Werkstatt, Felgen, Mechaniker, Winterreifen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reifenwechsel