Autoreifen Profiltiefe richtig messen und verkaufen?

4 Antworten

Es gibt leider wenige Menschen die noch ehrlich sind und jeder ist auf den eigenen Vorteil bedacht. Unter Topzustand stelle ich mir reifen vor die nahezu neuwertig sind.. und zwar auf der gesamten Laufflächenbreite.

Für den Winter / Schneebetrieb sind 4,5 mm am Anfang des Winters schon grenzwertig.

Hast hoffendlich nicht zuviel bezahlt..

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit über 40 Jahren als Schrauber unterwegs . Meisterbrief

micholee 
Beitragsersteller
 08.05.2025, 13:11

ich fahre naher zum TÜV und hole mal auch die Meinung vom TÜVler. Ich denke, im Nachhinein kann man nichts mehr machen. Er hat als "gewerblicher" Verkäufer die Reifen über Kleinanzeigen verkauft. Ich bin dorthin und habe die Reifen ("Im Top Zustand") montieren lassen.

jloethe  08.05.2025, 20:01
@micholee

mit einem Schriftstück vom Tüv kann man vieleicht was erreichen.. einfach mal mit dem Prüfer sprechen wie der das sieht.

Es wird ein Durchschnitt gemessen. Mitte ist für das geradeausfahren wichtig, flanken fürs Kurvenfahren. Man geht immer vom niedrigsten Wert aus.

Do top sind die also nicht aber für eine Saison sollten die noch gehen.


micholee 
Beitragsersteller
 07.05.2025, 23:05

Danke für die Antwort. Dann war die Beschreibung irreführend und hat mir womöglich grenzwertige Reifen verkauft.

Du misst überall, Mittig und Flanke, der niedrigste Wert zählt für den Reifen dann... Mittig 8 mm und außen 4 mm sind dann die 4mm Ausschlaggebend. Ggf. zu niedriger Reifen druck, andersherum wäre es zu viel Reifendruck.


micholee 
Beitragsersteller
 07.05.2025, 23:04

Danke, dann hat er mir praktisch sehr grenzwertige Reifen verkauft.

Das sind Halbwahrheiten hier in den Kommentaren. Je nach Reifenhersteller misst man eben nicht ganz außen. Bei Continental Reifen zum Beispiel sind die Flanken immer vom Profil geringer als in der Mitte. Da misst man in den 3 Stegen in der Mitte. Und auch bei anderen Herstellern misst man 2-3cm entfernt von ganz außen