Sommerreifen nicht wie beschriftet drangemacht? Problematisch?

6 Antworten

Normal wird vorn nach hinten und umgekehrt gesteckt, wenn getauscht wird um sie halbwegs gleichmäßig abzufahren

Je nach Fahrzeug ists auch so, daß die Reifen mit dem meisten Profil nach hinten oder gar vorn montiert werden

Und zum Luftdruck: Mach die Fahrertür auf und auf dem B- oder evtl- A-Holm ist nen Bäpper drauf, worauf Du den Luftdruck zu der Reifengröße nachlesen kannst, sofern es Reifengrößen ab Werk sind

Hi, wenn die ausgewuchtet wurden ist das egal.

Werkstätten werden immer die Reifen mit mehr Profil nach hinten bauen, wenn man denen nichts anderes sagt.

Sofern alle Reifen die gleiche Größe haben und nur die vorderen mit den hinteren Reifen vertauscht wurden ist das kein Problem auch bei laufrichtungsgebundenen Reifen. In der Regel wird man die Reifen mit dem besseren Profil auf die Hinterachse montieren, da diese dafür verantwortlich sind das das Auto die Spur hält.

Solten die Reifen vorne und hinten jedoch unterschiedliche Größen haben oder trotz Laufrichtungsbindung diagonal getauscht worden sein ist das ein Fehler.

Ist nicht wirklich tragisch, wenn die Reifen ähnliche Profiltiefen haben und nicht laufrichtungsgebunden sind. Bei manchen Autos dürfen die Unterschiede nicht sehr groß sein.

Allerdings würde ich bei der wilden Mischung nicht mehr in diese Werkstatt gehen. Die Sorgfalt lässt doch sehr zu wünschen übrig.

Nein, das ist kein Problem, wenn sie keine Laufrichtungsbindung haben.

Möglicherweise hat man sich in der Werkstatt das Profil angeschaut und die Reifen danach "sortiert", also die mit dem besseren Profil nach hinten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjähriger Motorradfahrer und "Schrauber"