Stickstoff als Reifengas

6 Antworten

Das gibt keine spürbare Veränderung für ein herkömmliches Fahrzeug.

Meiner Meinung nach Schicki-Micki-Gehabe...

"Ich habe jetzt übrigens GAS in meinen Reifen...!"

"Ach, das ist ja interessant...!"

Die Argumente "Stickstoff ist nicht brennbar" oder "hemmt Oxidation der Felgen" halte ich für ebensolchen Unsinn wie "dann ist der Reifendruck konstanter!".

Manchen kann man alles verkaufen....

Stickstoff anstelle von normaler Luft (welche aus ca. 78 % Stickstoff besteht) macht für normale PKW m.M.n. absolut keinen Sinn.

Sinn macht es bspw. für Flugzeugreifen, Formel 1 Reifen, usw. (extreme Temperatur und Druckverhältnisse).

Das lohnt sich nur für die, die Dir das Zeug teuer verkaufen.

Ich finde das grenzt schon an Betrug. Denn in normaler Luft ist auch überwiegend Stickstoff enthaten. Daher ist aus physikalischer Sicht kein Vorteil erkennbar.

Wer behauptet, dass reiner Stickstoff besser sein soll, hat keine Ahnung von Physik.

Zumindest im Normalen PKW kann ich keinen Vorteil erkennen, der physikalisch begründet ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fahre seit Jahrezhnten Auto und seit einigen Jahren BEV

Ja das soll besser sein als Luft wird meistens nur bei Sportwagen genutzt

Reifendruck soll ja alle 14 Tagen morgens kontrolliert werden, so auch Conti.

Zum Thema, Zitat, Conti:

Kommen wir nun zur großen Frage: Ist Stickstoff besser für Ihre Reifen? In der Tat ist es für den täglichen Gebrauch eines PKW nicht notwendig, die Reifen mit Stickstoff zu befüllen. Ferner könnte es gar als sinnlose Geldverschwendung erachtet werden.

Damit keine Missverständnisse entstehen: Reifen mit Stickstoff zu befüllen, ist keinesfalls schädlich. Der Fülldruck eines mit Stickstoff befüllten Reifen bleibt länger konstant, während mit normaler Luft befüllte Reifen aufgrund der Diffusion etwas schneller Luft verlieren.

Im Falle eines durch einen Stoßbruch, ein Leck in der Reifenwulst, ein undichtes Ventil oder andere technische Mängel hervorgerufenen Druckverlusts macht Stickstoff jedoch keinen Unterschied. Einen klaren Vorteil gegenüber mit Luft befüllten Reifen gibt es also nicht - auch nicht beim Rollwiderstand, Kraftstoffeffizienz und Reifenalterung.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung