Sind die Allwetterreiefen für Sommer gut?

5 Antworten

Für meinen Geschmack ist das ziemliche Verschwendung: Der Verbrauch ist höher, die Reifen nutzen sich in der Hitze deutlich stärker ab, und in der Anschaffung kosten sie auch viel mehr. Und mit wenig Profil taugen sie dann im Winter nix.

Das ist ein Kompromiss für Leute, die nur wenige km Im Jahr zurücklegen, ständig fahrbereit sein möchten, und die Reifen sonst alle 5...7 Jahre nur wegen des Alters wegschmeißen müssen.

Die sind im Winter nicht wirklich gut und im Sommer auch nicht.

Das musst du also selbst wissen.

Wichtig:

Ganzjahresreifen ist nicht gleich Ganzjahresreifen.

Billig-Krücken wie z.B. Maxxis oder Kumho Solus 4 reiben sich in heißem Klima im Zeitraffer ab weil sie bei Wärme zu weich werden, zudem sind sie bei Nässe viel zu rutschig.

Goodyear Vector 4 dagegen sind extrem haltbar, denen macht ein Urlaub in warmem Klima nichts aus. Allerdings sind die Bremswege aus Tempo 100 nass und trocken mehrere Meter länger als bei Top-Sommerreifen, auch beim Goodyear Vector 4.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mittelmäßig für Sommer und Winter.

Ich fuhr damit und das hat nichts aus gemacht.

Das macht keine Probleme, viel Spaß in el Croatia.

Allwetterreifen sind ein (schlechter) Kompromiss.

Schlechtere Fahreigenschaften im Sommer als Sommerreifen und schlechtere Fahreigenschaften im Winter als Winterreifen.

Im Endeffekt "spart" man sich nur einen Satz Felgen.

Und das zulasten von Sicherheit und Verbrauch.

Aber ja, die Reise ist auch mit Allwetterreifen möglich. Aber schlechtere Fahreigenschaften, längerer Bremsweg, erhöhter Verbrauch, erhöhte Fahrgeräusche...

Sie werden keine Probleme machen aber die gleiche Performance wie Sommerreifen haben die nicht