Asozial – die meistgelesenen Beiträge

Kind ist asozial Was tun?

Jemand aus meiner Familie hat 2 Kinder.

Die Frau ist sogar Erzieherin von Beruf... Die Kinder wachsen auch auf dem Land und mit großem Haus und Garten und Wohlstand auf. Also nicht ärmlich oder so.

Sie hat einen Sohn der ist 6 und eine Tochter die ist 5.

Die Tochter ist total nett und normal der Sohn ist eine Katastrophe.

Schlägt und beleidigt die Schwester. Hat mich und meinen Freund auch schon geschlagen und beleidigt. Zu den Eltern ist er auch frech und hört nicht. Macht mit Absicht Sachen kaputt und brüllt rum wie am Spieß.

Das ist der Grund warum ich auf die Kinder nicht mehr aufpasse. Mit sowas muss ich mich nicht rumschlagen. Sind ja nicht meine Kinder somit nicht mein Problem. Meine Antwort ist konsequent nein wenn es darum geht..

Gestern waren wir wieder vor Ort und dieses Kind beleidigt mich und meinen Freund als fo'*t*en.

Als wir dass dann dem Vater mitgeteilt haben. Meinte er das kann nicht sein dass er dieses Wort kennt. Und hat uns nicht geglaubt. Als wir das Kind auch zur Rede gestellt haben, hat es wie immer noch schlimmer beleidigt und ist weggerannt.

Wenn man irgendwie konsequent ist. Fängt der Sohn wieder an mit schreien und schlagen, beleidigen, auslachen, wegrennen.

Die Eltern nehmen ihn immer in Schutz. Der Sohn bekommt auch alles in den Hintern geschoben. Wenn jemand Geburtstag hat bekommt er auch ein Geschenk sonst rastet er komplett aus. Am Esstisch wirft er mit Essen und macht Theater und dann wird noch mal extra für ihn gekocht, weil ihm immer das Essen nicht passt. Er bekommt also immer eine extra Wurst.

Der muss doch auch mal lernen dass es so nicht geht und er nicht der Bauchnabel dieser Welt ist. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Sohn auch als Erwachsener Mensch asozial sein wird.

Was würdet ihr denn gegen dieses Verhalten tun? 😂

Wollte mich auch hier auskotzen weil es mich jedes mal auf neue nervt wenn wir zu Besuch sind.

Kindererziehung, Kinder, Familie, Menschen, Kinder und Erziehung, asozial

Was denkt ihr über Eltern, die ihre Kinder im Supermark mit unbezahltem Gebäck füttern?

Ich sehe ständig im Supermarkt Leute, die wenn sie reinkommen, erstmal ihrem Kind Gebäck aus der Gebäckabteilung geben. Dann frisst das Kind das erstmal. Und wenn sie an der Kasse sind und das Kind das Gebäck komplett aufgegessen hat, wird das auch mit keinen Wort beim Kassierer erwähnt.

Teilweise machen die auch Süßigkeitenpackungen auf, nehmen was raus und legen es zurück. Sodass niemand mehr die offene, angefangene Packung kaufen will. Hab schon so oft ne Packung gegriffen, nur um zu sehen dass sie aufgerissen und angefangen ist.

Ich finde das so asozial und weiß nicht, warum Eltern das machen. Das kommt für mich so rüber, als wenn die das Kind allgemein verziehen. Was ist das denn bitte für eine Erziehung? ,,Ja, man kann im Supermarkt nehmen was man will, Hauptsache du hast es gegessen, bevor man an der Kasse ist.'' oder was? Außerdem ist das Diebstahl, was man dem Kind von Kleinauf angewöhnt. Und wenn das Kind mit 8 Jahren beim Kiosk Hausverbot hat, weil es geklaut hat, wundern sie sich.

Außerdem wird das Gebäck bestimmt für alle teuerer verkauft. Um die ganzen klauenden Eltern auszugleichen.

Und selbst in den 5% der Fällen, wo sie das mal an der Kasse bezahlen finde ich, dass das Kind trotzdem auch mal lernen kann zu warten, das bis etwas bezahlt ist. Und nicht immer alles direkt bekommt.

Ich finde das nicht in Ordnung 88%
ich finde das völlig in Ordnung 6%
Ich mache das selbst 6%
Essen, Kinder, Familie, Erziehung, Gebäck, Eltern, Diebstahl, Supermarkt, asozial

Meine Frau erledigt oft mitten der Nacht den Haushalt. Findet ihr nicht, dass man da bis zum nächsten Tag warten kann?

Jetzt bitte keine Aussage du kannst ja mithelfen. Ich helfe natürlich mit im Haushalt. Das ist für mich selbstverständlich, dass die Arbeiten gerecht aufgeteilt werden. Aber es muss ja beim besten Willen nicht mitten in der Nacht sein. Es kann auf einmal vorkommen, dass sie einfach aufsteht und anfängt in der Wohnung Rum zu hantieren. Sie räumt dann z.b auf einmal die Spülmaschine aus oder hängt die Wäsche auf. Sie hat das letzte mal sogar nachts angefangen zu bügeln. Das Problem ist ja, dass sie dann uns weckt. Mich und meinen Sohn. Wir müssen ja am nächsten fit sein. Ich muss ja früh raus um zur Arbeit zu gehen. Mein Sohn muss früh zur Schule. Ich bin dann auch schon verständlicherweise sauer geworden. Ich hab dann schon gesagt du sollst nachts nichts im Haushalt machen. Sie sagt dann immer ich mache das jetzt. Das bedeutet bei ihr so viel wie basta. So wichtig kann ein Haushalt auch nicht sein, dass man ihn nicht ein paar Stunden später machen kann. Wenn sie nicht mehr schlafen kann ist das ja nicht mein Problem. sie kann ja dann ins Wohnzimmer gehen und z.b. ein Buch lesen. Ich arbeite mit Kunden im Einzelhandel da macht es einen schlechten Eindruck wenn ich nicht fit bin. Habt ihr auch schon mal mitten in der Nacht den Haushalt erledigt? Tagsüber bin ich auch gerne bereit zu helfen.

Haushalt, Bitches, Bordell, Nachtruhe, asozial

Wieso erziehen viele Ausländer ihre Kinder nicht?

Gerade eben hat ein muslimischer Junge (etwa 8 Jahre) im Park Enten angespuckt, als ich fertig mit Füttern war und noch bei den Enten saß. Eine Entenfamilie traut sich immer sehr nah zu mir und chillt manchmal direkt neben mir, weil sie mich schon kennen. Als der kleine Junge dann anfing, nach den Enten zu spucken, wurde es mir zu bunt und ich hab ihn mit "Hey!" angebrüllt, woraufhin er mich ansah. Ich schüttelte den Kopf, als Zeichen (falls er kein Deutsch kann), dass er aufhören soll. Daraufhin schaute er weg und machte eine Handbewegung wie "ach komm, was die sagt". Er hörte zwar auf, aber man merkt, der hat nichts gelernt. Muss man erst ausholen, dass die es begreifen? So ein Verhalten von ausländischen Kindern fällt mir immer mehr auf.

Einige Minuten davor, als ich die Enten am füttern war, rannte ein osteuropäisches Mädchen mitten in die Entenmenge rein. Die Enten wollte einfach nur essen, was soll der Blödsinn?! Und der Vater (seltsamer Typ mit Fischerhut und Tattoos, wie ein Metaler angezogen) stellt sich dazu und grinst dämlich, dann reden er irgendwas, was wie russisch klang.

Dieses asoziale Verhalten nervt nur noch. Wieso erziehen die ihre Kinder dazu, Ruhe und Frieden aktiv zu stören und Chaos zu verbreiten? Tiere anzugreifen oder zu nerven?

Kindererziehung, Kinder, Verhalten, Erziehung, Anstand, Ausländer, Benehmen, Muslime, Osteuropa, asozial, osteuropäer, asoziales Verhalten

Meine Beziehungen gehen kaputt, weil meine Mutter nicht arbeiten möchte?

Meine Mutter arbeitet nicht und findet immer neue Ausreden, warum sie zu Hause bleiben "muss". Schon zu Schulzeiten habe ich mich stark dafür geschämt. Die Eltern meiner Klassenkameradinnen haben alle Vollzeit gearbeitet und das obwohl ihre Familien deutlich besser finanziell dastehen als meine. Mein Vater ist "nur" ein einfacher Bauarbeiter (er hat sich aber hochgearbeitet) und schuftet Überstunden ohne Ende, damit es uns gut geht (was mir sehr leid tut...). Meine Mutter hingegen ist so faul.

Als meine Schwester und ich noch jünger waren, glaubte sie, dass sie uns rund um die Uhr versorgen müsse, hat uns aber immer nur zu unseren Großeltern gebracht, während sie in der Stadt oder im Reitstall war. "Gekocht" hat sie immer nur Maggifix, weil sie keine Lust hatte zu viel Zeit in der Küche zu verbringen. Hätten meine Schwester und ich nicht den Haushalt irgendwann komplett übernommen, dann wäre unser Haus extrem verdreckt, weil sie auch nie putzt. Als wir 12 wurden, machte ihr mein Vater Druck und prompt wurde sie erneut schwanger. Meinen Bruder haben quasi meine Schwester und ich großgezogen, weil meine Mutter mit ihren Hobbies beschäftigt war (und immer noch ist). Mein Bruder ist inzwischen 13 Jahre alt und meine Mutter redet sich immer noch ein, dass sie sich um ein Kleinkind kümmern müsse und deshalb nicht arbeiten könne.

Letztes Jahr hat sich meine Mama aufgrund des Drucks meines Vaters einen Minijob gesucht, was ihr aber schnell zu anstrengend wurde. Von dem Geld wollte sie nichts zur Familie beisteuern, sondern sie behielt es komplett für sich ein und kaufte sich ein Pferd... Den Minijob hat sie inzwischen wieder gekündigt, weil sie überfordert war. Scheiden lässt sich mein Vater nicht, weil er ihr aufgrund des Ehevertrags sonst über 1 Mio. Euro auszahlen müsste. Gemeinsame Urlaube oder so gibt es schon lange nicht mehr.

Mir ist bewusst, dass ich sie nicht ändern kann, allerdings belastet es mich sehr stark, dass andere mich für ihr Verhalten verurteilen. Es sind schon mehrere meiner Beziehungen kaputt gegangen, weil kein Mann sich etwas langfristig mit mir vorstellen kann und alle Angst hatten, dass ich mich genauso entwickeln könne, wie meine Mutter. Meist kam auch aus den Familien nochmals Druck. Verheimlichen funktioniert leider kaum und schönreden kann ich ihre "Gründe" auch nicht wirklich. Mein aktueller Freund stammt aus einer deutlich wohlhabenderen Familie, die solche "Schmarotzer" verabscheut...

Ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Soll ich in Zukunft lügen?

PS: Meine restliche Verwandschaft entspricht noch viel schlimmeren Klischees und ist mir sogar noch peinlicher...

Arbeit, Familie, Bildung, Sex, Armut, Hartz IV, Liebe und Beziehung, sozialer-status, Universität, asozial, Finanzen und Geld, Schule und Ausbildung

Warum fällt es den Menschen scheinbar teilweise so verdammt schwer ihre Versprechen zu halten?

Das fängt an bei so einfachen Zusagen wie ich ruf dich dann ganz sicher an. Würde man tatsächlich auf solche Anrufe warten, hätte ich des Öfteren schon ziemlich alt werden können. Oder auch, dass mir einer schon seit über einem halben Jahr jedes mal verspricht, er kommt nächste Woche vorbei mir etwas reparieren zu helfen. Eine Entschuldigung, warum es wieder nicht geklappt hat gibts meist gar nicht, aber dafür kommt er ganz bestimmt nächste Woche vorbei. Das sind nur mal 2 Beispiele, aber die Liste ließe sich noch endlos so fortsetzen, darum frage ich mich wirklich, warum kriegen es die Leute einfach nicht hin, ihre Versprechen einzuhalten. Keine Zeit kanns kaum sein, hab selbst oft ne 50Stunden-Woche, aber halt immer meine Versprechen. Ich denke ich habe eine ganz gute Erziehung genossen und mir wurde beigebracht wie wichtig es ist seine Versprechen einzuhalten. Nur leider kann man sich bei anderen auf solche Zusagen häufig leider nicht verlassen. Mir kommt es mittlerweile eher so vor, dass es zum guten Ton gehört seine Versprechen einfach zu vergessen, als dass es selbstverständlich ist ein Versprechen nicht zu brechen. Weiter überlege ich mir, ob es nicht sinnvoll ist bei der Erziehung seinen Kindern etwas ganz bewusst zu versprechen und nicht zu halten, damit sie im späteren Leben nicht so enttäuscht werden, dass ein Versprechen offensichtlich doch nicht soviel wert ist.

Leben, Freundschaft, Erziehung, Menschen, Soziales, Vertrauen, asozial

Ich wurde öffentlich blamiert, mein Ruf ist geschädigt, kann nicht mehr nach draußen, was tun?

Sie wohnen über und unter mir, und die eine person gegenüber.

Das sind 13 & 14 jährige, und 3 Erwachsene mit kindern.

Diese dumme Frau, macht das absichtlich sie hat mitbekommen das ich eine Arbeitstelle gefunden habe, sie sagt das sie mein Leben ruinieren wird, sie schädigt auch den Ruf meines Bruders und der meiner Eltern.

Sie greift in meine Privatsphäre ein, und ich habe sie dabei erwischt.

Ein anderer Mann, sagt das ich ihn blamiert habe weil ich in meiner Wohnung seinen Vornamen gesagt habe, dieser erzählt jetzt rum das ich mich geritzt habe, und ihn auf messenger geschrieben habe, als eine Art Rache, ich habe das nicht mal absichtlich gemacht, der wohnt gegenüber von mir, ich habe losgeschriehen und das hat jeder auf der Straße gehört. Was peinlich ist, dieser Mann ist über 30 Jahre alt, hat Kinder und ist verheiratet, das ist ein Macho mit großem ego, der sieht es als gleichberechtigung das er mich so fertig macht in aller Öffentlichkeit. Welches handymodell und Klamotten ich trage. Ich will aber nichts mit ihm zu tun haben, weil er einfach asozial ist, das ist so jemand der seine ex oder seine freunde blamiert wenn du nur ein wort sagst. Ich kann den nicht ausstehen, ich habe nie in meinem. Leben jemanden blamiert wenn dann in meiner Wohnung, das ist aber meine Sache. Das sind alles Leute mit denen ich abgerechnet habe, die sollten schon längst den Mund halten. Jetzt ist auch eine 13 jährige da die den Mund nicht hält, sie weiß alles über mich und ich weiß das sie und ein anderer meinen Ruf schädigen, die sind gleich alt.

Mein Bruder hat einen respektvollen Job das ist extreme Blamage da seine Ehre beleidigt und erniedrigt wurde.

Sie nehmen uns zuhause auf, Aufzeichnungen, und Fotos diese schneiden Sie und zeigen Sie rum durch whatsapp oder so idk.

Wir wollen schon nächsten Monat ausziehen, und jetzt haben die uns nirgendwo Fuß fassen lassen.

Die labbern was von karma, aber das ist ihre Art von "Karma" wenn du das Karma nennst dann bist du ein Genie in spirituelle arbeit.

Mich mobben = Karma = 0 IQ

Das Verhalten ist so asozial, die machen sich doch selbst schlecht, wenn die alle "Berufstätig" sind komm das sicher nicht gut an, da sehen ja die menschen was für art leute das sind.

Ich weiß nicht ob ich online Anzeige erstellen soll.

Wollte gerade eine machen, bin am überlegen ob ich diese Leute einfach ignorieren soll, ganze Tag und Nacht lang [nachname] usw.

Was sagt ihr?

[[ Diese Leute, wollen gegen mich Anzeige erstatten, obwohl die ganze Stadt weiß das sie schuldig sind, die machen mich fertig ich kann nicht mal in ruhe in meiner wohnung entspannen, die müssen bald su*zid begehen, die sollten sich umbringen usw, der andere sagt was von zu göttern beten und sich rächen, die machen sich über meine musik ( das ich mich blamieren würde) lustig singen aber jedes wort mit, diese leute haben keinen Verstand und anstand haben sie auch nicht, weil sie keine art von Konsequenzen tragen, "interessiert mich doch nicht, mach doch"]

Arbeit, Mobbing, Polizei, Menschen, Arbeitsplatz, Anzeige, Gesellschaft, lästern, Leute, rufmord, Spionage, Stalking, Straftat, asozial, Blamage, blamieren, Demütigung, Erniedrigung, Paragraph

Kind (8) hat falsche Freunde?

Hallo,

die Situation ist folgende:
(Der Anonymität wegen nenne ich ihn Ben)

Er ist 8 Jahre alt und Grundschüler. Wir leben in einem Wohngebiet, es gibt einige Kinder in der Nähe, aber viele sind seltsame Stubenhocker... Ben dagegen ist viel und gerne draußen, sehr sportlich und sehr aktiv.
Bei uns in der Nähe wohnt ein Junge aus ziemlich schlechten Verhältnissen. Er ist etwa gleich alt und geht in die gleiche Klasse. Er wohnt mit seiner Vollzeit-arbeitenden Mutter zusammen. Trotzdem geht er in keinerlei Betreuung, kümmert sich also meist um sich selbst und ist laut eigener Aussage „fast immer allein und darf alles selbst entscheiden“. Dementsprechend isst er Chips zu Mittag, stiftet Ben an nach der Schule nicht nach Hause zu kommen, spielt FSK 18 PC-Spiele etc.
Da er auf sich selbst gestellt ist und keine Hobbys hat, sich mit Ben aber gut versteht, möchte er JEDEN TAG mit ihm spielen und klingelt auch täglich mehrmals (zwischen ein und fünfzehn mal würde ich schätzen, auch Feier- und sonntags). Manchmal hat er noch eine Freundin dabei, diese kommt aus ähnlichen Verhältnissen und ist absolut krank (schmeißt mit leeren Bierflaschen auf der Wiese, erzählt sie hätte eine tote Katze als Haustier, beschimpft ihre Oma lautstark...).

Ich bin NICHT die Erziehungsberechtigte von Ben, aber eine näherstehende Person und passe beinahe täglich auf ihn auf und ich bin ratlos.
Der Junge bringt ihn ständig in schwierige Situationen, er schwänzt Termine mit ihm, geht heimlich weg um „lustige Dinge aus dem Müll zu holen“ und so weiter. Er ist einfach ein schlechter Umgang.

Was macht man denn in so einem Fall?

Es gab nach einem Vorfall mal eine Woche ein Verbot mit dem Jungen zu spielen, aber es ging alles wieder von vorne los.

Kinder, Schule, Familie, Erziehung, Freunde, ratlos, Verbot, asozial