Zukunft – die neusten Beiträge

Ich weiß echt nicht, wieso ich irgendwie besessen bin von alten Filmikonen, von ihrer Schönheit, und irgendwie wünschte ich, ich wäre ihnen begegnet?

Hallo,

seit Monaten bin ich so besessen von Alain Delon und möchte alles über ihn wissen. Ich bin so beeindruckt von seinem Lebenswerk und seinem wunderschönen Aussehen und seiner Attraktivität. Ich wünschte, ich wäre ihm damals in den 60er-70er Jahren begegnet, aber dann habe ich auch gelesen, dass er ein frauenfeindlicher Rassist war, was ihn für mich als schlechten Menschen darstellt. Trotzdem bin ich irgendwie von seinem Aussehen fasziniert.

Ich frage mich immer, warum ich ihm im realen Leben nie begegnet bin und warum ich so traurig bin, dass ich zu spät geboren wurde. Noch trauriger ist, dass er nicht mehr da ist, obwohl ich ihn nie persönlich kennengelernt habe. Trotzdem will ich mehr über ihn wissen. Das war noch nie der Fall bei einem anderen Star. Ich finde, er hatte etwas, das andere nie hatten und nie haben werden.

Denkt ihr, ich bin ein Fan von ihm? Und denkt ihr, ich bin komisch, wenn ich so an ihn denke? Ich sehe ihn eigentlich als Idol und möchte auch so erfolgreich im Filmgeschäft werden, aber ich weiß nicht, wie. Er hatte halt die Schönheit, die ihn so interessant gemacht hat, und diese männliche Aura. Ich bin ja eine Frau, und generell ist es für Frauen schwierig, so eine Karriere aufzubauen.

Naja, ich möchte auch bewundert werden und meine eigenen Filme produzieren. Er hat mich irgendwie auch motiviert und mir gezeigt, dass es auch als „einfacher Mensch“ möglich ist, erfolgreich zu werden. Er kam ja auch aus einer nicht berühmten Familie. Aber er hatte die Schönheit, genau wie Brigitte Bardot, Sofia Loren und so. Ich bewundere irgendwie alle alten Stars und Filmikonen und wünschte, ich wäre auch so wie sie und so erfolgreich in jungen Jahren. Naja, das bin ich nicht und werde es auch nie sein, aber ich entwickle auch so eine Art Besessenheit und bewundere sie. Denn irgendwie haben sie etwas Besonderes, was ich nie haben werde und was auch die anderen Stars nie haben werden.

Ich weiß, dass ich leider nie so erfolgreich werde wie sie, aber trotzdem möchte ich so werden wie sie. Ich habe ein starkes Bedürfnis danach, aber weiß nie, wie ich es erreichen kann. Irgendwie weiß ich aber auch, dass ich nie so werden kann.

Was denkt ihr über mich? Denkt ihr, es ist möglich, etwas Besonderes zu erschaffen, wenn man versucht, wie diese Stars zu sein?

Naja ich werde ja bald 26 und habe ja nichts erreicht und nicht mal angefangen etwas im Bereich Film zu machen. Und irgendwie bin ich in Vergleich zu diese Filmikonen schon längst zu spät , ich habe ja aus Angst und Schüchternheit kaum angefangen und hatte das Gefühl es bringt ja eh nichts aber die Betrachtung von diese Filmikonen beeinflusst mich so stark das ich such so ein Leben wie sie führen möchte . Und ich weiß ja auch nicht wie ich das erreichen kann was sie erreicht haben. Ich habe kaum Erfahrung und gefördert werde ich ja auch nicht.

Film, Zukunft, Angst, Karriere, Erfolg, Filmbranche, Filmindustrie

Macht das Leben eine Pause, wenn man arbeiten geht?

Hallöchen!

Ich sehe jetzt schon unter meiner Frage, die ältere Generation, die behauptet, dass ich übertreibe und das die Jugend von heute sowieso nicht mehr arbeiten will, aber sie Geld wollen.... usw..... Aber ich wage mich dennoch die Frage zu stellen:

Wenn man ins Vollzeit-Arbeitsleben tritt mit 19, dann macht das Leben doch erst mal eine Pause, oder? Man hat dann keine Zeit mehr für Freizeitaktivitäten. Weil man muss früher schlafen gehen, weil man vielleicht um 7 Uhr aufstehen muss. Dann ist man nach der Arbeit vielleicht sowieso schon müde und will lieber endlich was essen... Also so gesehen habe ich schon recht, wenn ich sage fürs Leben bleibt dir nur noch der Urlaub und vielleicht das Wochenende (wenn man samstags nicht arbeiten muss).

Ich möchte mich jetzt bewerben bei einer Buchhandlung meiner Träume und würde mich eigentlich freuen, falls sie mich nehmen. Aber irgendwie habe ich auch Schiss die Zeit jetzt zu verlieren, ich bin hin- und hergerissen. Ich habe jederzeit quasi Zeit... Ich mache auch Sport in meiner Freizeit und trainiere täglich. Ich spiele auch Turniere, die immer samstags oder sonntags sind. Die kann ich dann ja auch nicht mehr spielen oder? Oder gibt ein Arbeitgeber dir frei wegen einem Turnier?

Bisher bin ich immer Schule gegangen, aber jetzt wo ich mein Abi hab, möchte ich im September Psychologie studieren. Ist dann eigentlich vernünftig, wenn ich nen Vollzeitjob habe? Oder sollte ich mich besser für Teilzeit bewerben? Ich muss nämlich eine Aufnahmeprüfung machen und weiss nicht, ob ich zurechtkommen werde mit allem......

Vor allem, weil ich seit 2 Jahren mit meinen Opa Kontakt habe und nicht weiss, wie lange er noch zu leben hat.... Wir machen so oft etwas gemeinsam, das wäre dann ja auch erst mal gestrichen, bis ich in Pension bin und bis dahin ist er sowieso tot.... 😐

Ihr dürft mich nicht falsch verstehen, ich würde gerne arbeiten und ich träume schon lange davon endlich bei der Buchhandlung zu arbeiten, aber ich hab etwas Schiss, ob das gut gehen wird.......

Auf Antworten freue ich mich, danke :)

Liebe, Sport, Arbeit, Schule, Familie, Zukunft, Freundschaft, Bewerbung, Job, Angst, Wetter, Gefühle, turnen, Beziehung, Loslassen, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Wettbewerb, Eltern, Angststörung, Emotionen, Jobcenter, Jobsuche, Turnier

Wollt ihr die totale Überwachung?

https://x.com/efenigson/status/1898382481184993711

DIE DIGITALE ZENTRALBANKWÄHRUNG WIRD NOCH DIESES JAHR EINGEFÜHRT

Christine Lagarde, die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) hat verkündet, dass die CBDC (Central Bank Digital Currency/Digigale Zentralbankwährung) im Oktober 2025 eingeführt werden kann, wenn die maßgeblichen Institutionen zustimmen (woran kaum ein Zweifel besteht).

Eine digitale Zentralbankwährung ist programmierbar, das bedeutet, man hätte in der Zukunft, wenn man als Regierung das möchte, folgende Möglichkeiten:

Totale Finanzüberwachung

Jede Transaktion könnte von der Zentralbank und dem Staat in Echtzeit überwacht werden.

Anonyme Zahlungen wären unmöglich, da digitales Zentralbankgeld direkt mit einer identifizierbaren digitalen Brieftasche (Wallet) verbunden wäre.

Bedeutet: Ein gläserner Bürger, dessen gesamtes Kaufverhalten kontrollierbar ist.

Gezielte Sperrungen und Einschränkungen von Geldern

Individuelle Kontosperrungen oder Nutzungseinschränkungen wären per Knopfdruck möglich.

Geld könnte an politische oder soziale Kriterien geknüpft werden, z. B.:

Keine Nutzung bei „unerwünschten“ Anbietern oder Produkten.

Einschränkungen für Menschen mit „falschen“ Meinungen oder unerwünschtem Verhalten.

Bedeutet: Wer vom Staat als „problematisch“ eingestuft wird, könnte wirtschaftlich abgeschnitten werden.

Ablaufdatum für Geld („Expiring Money“) – erzwungene Konsumlenkung

CBDC könnte mit einem Verfallsdatum versehen werden, um bestimmte wirtschaftliche Ziele zu erzwingen, z. B.:

Geld muss innerhalb von 3 Monaten ausgegeben werden, sonst verfällt es.

Nur bestimmte Waren oder Dienstleistungen können mit „Sondergeldern“ gekauft werden.

Befürchtung: Erzwungener Konsum nach staatlicher Planung, statt finanzieller Freiheit.

Negativzinsen direkt auf Bürgerkonten

Zentralbanken könnten Negativzinsen unmittelbar auf Guthaben anwenden, um Sparen unattraktiv zu machen und Inflation anzukurbeln.

Bargeldverbot + CBDC = Es gibt keine Möglichkeit mehr, sich dem zu entziehen.

Bedeutet: Ein finanzielles Zwangssystem, in dem die Menschen keine Möglichkeit mehr haben, sich vor Geldentwertung zu schützen.

Sozialkreditsystem nach chinesischem Vorbild

CBDC könnte mit einem Social-Credit-System verbunden werden, sodass Zahlungen nur für „gutes Verhalten“ erlaubt sind.

Mögliche Szenarien:

Wer „Falschinformationen“ verbreitet, bekommt weniger digitale Währung.

Wer zu viele „klimaschädliche“ Produkte kauft, kann keine weiteren mehr erwerben.

Befürchtung: Ein globales Punktesystem zur totalen Verhaltenssteuerung.

Bargeldverbot als letzte Konsequenz

Wenn CBDC etabliert ist, könnte Bargeld nach und nach abgeschafft werden.

Ohne Bargeld gibt es keine Fluchtmöglichkeit aus dem digitalen Geldsystem.

Absolute Abhängigkeit von einer kontrollierbaren Währung.

Finanzen, Zukunft, Wirtschaft, Freiheit, Kontrolle, Überwachung, Enteignung

Warum finden viele den Gehalt von Krankenpfleger/in zu klein ?

Ich fange dieses Jahr Ausbildung als Krankenpflegerin an ( oder neue Bezeichnung Pflegefachfrau ) und habe mich erkundigt wie viel ich am Ende nach der Ausbildung verdienen werde .

Geld hat mich zwar nie wirklich interessiert und ich würde auch für weniger Geld den Job machen aber als ich gesehen habe , dass man bis zu 4000€ Brutto verdienen kann war ich echt positiv überrascht und hätte es nie gedacht .

Wenn man Vollzeit und um Schichtdienst also auch Nachtdienst macht und auch mal am WE arbeitet kann man bis 3500€-4000€ Brutto verdienen und es gibt noch sehr viele Möglichkeiten sich weiterzubilden usw ..

Jetzt die Frage , warum sagen dann viele dass man als Krankenpflegerin wenig Geld verdient ?

Haben die Leute den Bezug zum Geld komplett verloren ? Also ich finde das ist unglaublich viel Geld und da ich auch später auch etwas mehr Freizeit haben möchte , werde ich dann auch wahrscheinlich nur 80% oder so arbeiten weil man ja auch mit 80% auch so genug verdient ..

Wie findet ihr das Gehalt, gibt es wirklich Leute die denken es wäre zu wenig ?

Oder haben die Leute durch Instagram usw komplett den Bezug zum Geld verloren und denken dass man mind 4000€ in einer Woche verbinden muss ?????

Arbeit, Beruf, Finanzen, Steuern, Schule, Pflege, Zukunft, Geld, Mädchen, Ausbildung, Frauen, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Schüler, Junge, Ausbildungsplatz, Ausbildungsvertrag, Frauenprobleme, Jungs, Krankenhaus, Krankenschwester, Lohn, Mädchenprobleme, Mädchenthemen, Verdienst, Mädchenfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zukunft