Sind die Wohnmobilkosten realistisch?
Ich spare 40 K, dann kann ich sorgenfrei einziehen, um 10 Jahre darin zu leben?
Fällt euch etwas ein oder sollte ich noch etwas höher mit einberechnen?
Willst du es auch im Winter benutzen? Wie willst du heizen?
Willst du es auch im Winter benutzen? Heizung habe ich schon mit einberechnet und Isolierung auch.
Ach ja, das ist ein 4,5 Tonner. (Doppelachser) Hast du den passenden Führerschein?
Noch nicht, vielleicht bald, noch hab ich nur B - das ist ein Symbolbild oben.
Was ist mit Betriebskosten für die Heizung?
Gas ist mit einberechnet...
4 Antworten
Also verschiedenes sollte in der Grundausstattung des Wohnmobiles schon drin sein (Bett, Toilette, Wassertank, Isolierung, Heizung und so).
100 Euro für Benzin kommt mir wenig vor, es sei denn duz fährst kaum damit. Bei Gas/Wasser/Strom kannst du Gas weglassen, denn du nimmst ja Propan dazu. Allerings würde ich eher zwei Flaschen a 11kg rechnen. Im Sommer.
ABER! Als gemeldete Wohnung funktioniert es nicht. Es ist, so weit ich weiß, nicht in Deutschland zulässig und ich kenne hier auch keinen Campingplatz, der ein Dauercamping ( auch im Winter) möglich macht.
Ich hab ja Isolierung/Heizung mit einberechnet! Wieso? Meinst du es könnte ein Problem mit den Stellplätzen im Winter geben? Haben die dann alle zu oder wie?
Thermen, Schwimmbäder, Kommunalplätze, Gasthöfe, da könnte man glaube ich noch einige Plätze finden.
Mit Wasseranschluss, Abwasseranschluss, Stromanschluss? Eher kaum. Zumindest nicht bei Gasthöfen und Kommunalverwaltungen.
Mein Tipp:
Verbringe den Winter zu Hause und mache dich im zeitigen Frühjahr los. Wenn du täglich den Platz wechselst, brauchts du keinen Stellplatz, kommst viel herum, siehst viel und erlebst etwas. Nur sind dann sie Spritkosten höher.
Im Frühjahr würde ich in das warme Spanien fahren, dann zurück nach Frankreich, die Beneluxländer, Deutschland und dann im Herbst nach Griechenland.
Die meisten einmaligen Kosten kannst du dir sparen, ein Wohnmobil ist in der Regel recht gut ausgestattet. Mit alldem, was du aufgeführt hast. Wenn du umherreist sparst du dir auch die Platzmiete, die doch recht teuer sein kann. In der Hochsaison rechne mal mit 30 bis 50 Euro pro Tag auf einem Campingplatz.
Ich wollte ja eine Solaranlage draufmachen und dann doch das ganze Jahr das Wohnmobil behausen, das muss ja schon gut möglich sein, es machen ja schon viele in Deutschland...
Eine Solaranlage bringt im Winter nichts. Rein gar nichts. Außerdem ... der Kühlschrank läuft am besten auf Gas, der Herd und die Heizung sowieso. Strom brauchst du eigentlich nur für den Fernseher und die LED-Lampen. Also recht wenig.
Und ehrlich? Ich fahre schon jahrelang mit dem Wohnmobil herum. Nur ein einziges Mal ist mir jemand begegnet, der wirklich 365 Tage im Jahr im Wohnmobil lebt. Das war im Grand Canyon, wo mir ein deutsches! Wohnmobil auffiel. Sie waren Rentner, hatten ihre Wohnung in Deutschland verkauft und fuhren mit dem RV herum. Im Winter in Florida, im Sommer in Kanada. In Deutschland funktioniert es nicht.
Hab damals, also vor 7Jahren, 2000.- bezahlt
Okay, der konnte nicht fahren, war bloss ein Wagen, dafür aber gab's eine Holzhütte in derselben Grösse dazu
Und monatlich für den Stellplatz habe ich nur 80.- gezahlt, und das in der Schweiz ... Und da hatten wir sogar Garten dazu, und es war direkt am Fluss.
Schlussendlich musst du wissen
Wir hätten die Kohle für so etwas wie hier nicht gehabt
Aber wenn man sie hat warum nicht? Aber monatlich 500 für Stellplatz ist mMn enorm viel
Übers Gefährt kann ich leider nichts sagen
Ich habe mit Absicht überall etwas Puffer mit einberechnet. Cool dass du so günstig einen Wohnwagen bekamst!
Ja, nice. Ich könnte mir das auch noch nicht leisten, deshalb plane ich vor...
Ich denke, dass die angenommenen Gaskosten weit unter dem liegen, was einen Heizbetrieb im Winter erlauben würden.
Bei Betrieb der Heizung im Winter verbrauchst du schnell mehrere 11kg Propanflaschen - pro Woche! Das finde ich nicht in deiner Berechnung.
Wenn du viel unterwegs bist und gerne reist, dann kann sich das durchaus lohnen.
Ja. Offiziell würde ich dann bei meinen Eltern 10 Jahre so wohnen... das geht soweit ich weiß!