Alle fossilen Brennstoffe durch Wasserstoff ersetzen?
Was wären die Folgen, wenn ein riesiges Wasserstoffvorkommen entdeckt wird und alle fossilen Brennstoffe durch Wasserstoff ersetzt werden? Um wie Prozent würde sich dann der Klimawandel verlangsamen? Wasserdampf ist ja auch ein Treibhausgas.
15 Antworten
Wasserstoffvorkommen kann man nicht entdecken, denn es gibt keine. Aber man könnte ihn herstellen, auch wenn derzeit noch völlig unklar ist, wie solche Mengen hergestellt werden könnten.
Das Problem bei Wasserstoff sind seine extremen Explosionsgrenzen und die Tatsache, daß es auch Verluste geben wird; ich denke da auch an die tagelang Blubberblasen von Nordstream 2.
Wasserdampf würde ich (als persönlich Meinung ohne echte Daten) als unkritisch sehen. Mehr Wasserdampf in der Luft führt immer auch zu mehr Niederschlag und das wird derzeit dringend gebraucht.
m.f.G.
anwesende
Wasserstoff muss erzeugt werden. Für die Erzeugung benötigt man Energie. Wie bei jeder Umwandlung von einer Energieart zu einer andern hat man Wirkungsgradverluste.
Wenn man dann den Wassrstoff hat, um ihn einzusetzen (also ihn wieder von einer Energieart in eine andere umzuwandeln) hat man wieder Wirkungsgradverluste. Ob das wirklich sinnvoll/ effektiv ist, weiß ich nicht.
Wasserstoffvorkommen... entdecken? Es gibt hier jede Menge Wasserstoff, aber den muß man erst z.B. aus Wasser mit viel elektrischer Energie rauslösen um dann mit Brennstoffzelle oder Verbrennung wieder Energie zu erzeugen. Da ist es viel effizienter die elektrische Energie direkt zu nutzen (in den allermeisten Fällen).
Aber mal angenommen... Falls wir mit Solarantrieb zum Jupiter fliegen und Wasserstoff mit nach Hause holen? Sowas meinst Du?
Wenn wir - CO2 neutral - riesige Mengen elementaren Wasserstoff zur Verfügung hätten würden wir den Klimawandel erheblich ausbremsen können. Aufhören würde der nicht, aber irgend wann stellt sich ein neues Gleichgewicht ein mit dem ganzen freigesetzen CO2 das noch da ist und ein neues Klima.
... es sei denn wir übertreiben es, dann wird der Sauerstoff irgend wann knapp und die Wolken etwas viel mit dem ganzen extra Wasser.
Was wären die Folgen, wenn ein riesiges Wasserstoffvorkommen entdeckt wird
Das wurde bereits entdeckt....Wasserstoff gibt es überall da, wo es Wasser gibt.
So lange der Wasserstoff nicht per Elektrolyse aus Wasser gewonnen wird, wäre das nicht wesentlich besser, als Energie aus Fossilen Brennstoffen. Der Atmosphäre würde etwas zugeführt, was vorher nicht da war. Ich bezweifele aber, dass es solche Vorkommen überhaupt gibt, da Wasserstoff eben nicht von abgestorbenen Tieren und Pflanzen stammt, wie z.B. Erdöl, oder Erdgas.