Was passiert, wenn die fossilen Brennstoffe komplett aufgebraucht sind und die Welt noch nicht auf erneuerbare umgestiegen ist?

Unholdi  15.01.2025, 14:42

Was sollte dann wohl passieren?? Dann geht der Ofen aus.

Animelove007 
Beitragsersteller
 15.01.2025, 16:00

Die Frage war ernst gemeint.

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Entweder ein völliger Zusammenbruch fast jeglicher Produktion - bedenke, jedes einzelne Kunststoffteil, und viel Chemie, besteht zu großen Teilen ebenfalls aus ehemaligem Erdöl - oder eine extreme Verteuerung fast aller dieser Produkte, weil Ersatztechnologien benutzt werden müssen, die offensichtlich teurer sind, sonst würden sie jetzt schon angewendet.

Nichts passiert plötzlich. Wenn die fossilen wirklich zu Ende gehen dann werden sie langsam teurer und die erneuerbaren wirtschaftlicher. Energie von der Sonne ist unendlich vorhanden für die nächsten 100+ Mio Jahre. Der Markt wird alles andere regeln.

Derzeit rechne ich eher damit dass wir schneller umsteigen weltweit, auch wenn es nicht 2040 oder 2050 gelingt, es wird auch 2070 noch Öl und gas da sein .. Für die chemische und pharmazeutische Industrie. Und die Nostalgiker die auch dann noch ihren Porsche oder ihre BMW fahren werden.

Fossile Brennstoffe werden nie ganz aufgebraucht sein. Sie werden bei zunehmender Verknappung immer teuerer, so dass deren Nutzung immer unwirtschaftlicher wird.

Bis dahin hat man locker tausende lösungen gefunden.

Bei dem Fortschritt den wir in quasi alle richtungen machen wird das definitiv kein Problem sein wenn es soweit ist.

Vorallem weil das noch recht lange dauert bis wirklich nix mehr da ist.

Was sollte dann wohl passieren?? Dann geht der Ofen aus.
Die Frage war ernst gemeint.

Dann nochmal hier als ernst gemeinte Antwort:

Dann geht der Ofen aus.

Kein Brennstoff = Kein Feuer = Keine Energie = Alles aus.

Und wenn Du wissen willst, was passiert, wenn wir keinerlei Energieversorgung (Erneuerbare Mal ausgenommen) mehr haben, dann stell dich in die Innenstadt, drehe dich im Kreis und zeig willkürlich auf irgendwas: Damit gibt's dann Probleme.

Oder kauf dir das Buch "Blackout", das behandelt einen gesamten Stromausfall über einen längeren Zeitraum.

Aber das ist natürlich völlig unrealistisch, weil wir (zumindest in Deutschland) jetzt schon jetzt mehr als die Hälfte des Stroms aus Erneuerbaren Energien beziehen. Und sowas wie Erdgas wird's noch sehr lange geben, oder man produziert Brennstoffe aus biologischen Abfällen - geht auch und die wachsen nach.