Hat man als Webdesigner eine Zukunft oder nicht (Bitte mit Begründung)?
Siehe Umfragetitel. Wird man als Webdesigner eine Zukunft haben oder übernimmt die KI in den nächsten Jahren diese Aufgabe? Ist das ein Beruf mit Zukunft?
6 Stimmen
5 Antworten
Vor Jahren war das mal angesagt ,aber seit dem es Tools gibt womit man eigene Webseiten Erstellen kann und auch mittlerweile KI generiert, stirbt so dieser Berufszweig langsam aus.
KI braucht immer eine ganze Weile, bis sie die neuesten juristischen Vorschriften kennt. Über eine Webseite kann man als Firma sehr schnell für teure Probleme sorgen: Impressum, Barrierefreiheit, Datenschutz, im Zweifel sorgt alles für sehr teure Bußgelder/Abmahnungen. D.h. du musst da nur auf dem Stand der Dinge bleiben und die Firmen beraten.
notting
durchschnittlliche Templates wie man sie in Templatedatenbanken für 50€ kaufen konnte kann ich mit nem Aufwand von 50ct in 60 Sekunden generieren und generatoren die den rest machen sind auch leicht umsetzbar. Der Juniorlevel wird gar nichit mehr gebraucht in Zukunft, bzw. der konkurenzkampf wird sehr hart. Das wird aber viele Berufe treffen.
Ja. Man hat eine erfolgreiche Zukunft vor sich.
Aber nur wenn man es richtig macht, sich spezialisiert und DIE EINZIGE ist, die das anbietet, was man anbietet. Man muss das Richtige tun, auf die richtige Art, und für die richtige Zielgruppe. Und man muss Geduld haben und beharrlich und neugierig sein. Dann wird es wunderbar funktionieren.
Sonst hat man keine Chance.
Die großen Jungs geben gerade zig Milliarden aus, damit niemand mehr für solchen Kram einen Menschen bezahlen muss.