Was soll dir das Training bringen?
Kennst du bereits alle Bücher von Jack Nasher, Chris Voss, Matthias Schranner, Robert Cialdini, Joe Navarro, Thorsten Havener, Timon Krause und Dale Carnegie?
Wenn du dich für ein Verhandlungstraining bei Jack Nasher interessierst, solltest du eines wissen: Das ist kein Ort, an dem du lernst, wie man zum ersten Mal einem Menschen in die Augen schaut, wenn man spricht. Kein Ort für „Wie stelle ich mich selbstbewusst vor?“ oder „Was mache ich mit meinen Händen?“. Wer mit solchen Fragen kommt, wird überrollt. Nicht, weil die Themen nicht wichtig wären, sondern weil hier ein ganz anderes Spiel gespielt wird.
Nasher spricht nicht zu Anfängern. Er spricht zu denen, die längst im Spiel sind. Die wissen, was ein Pokerface wert ist. Die spüren, wenn jemand blufft, obwohl kein Wort gefallen ist. Sein Training richtet sich an Menschen, die nicht fragen: „Wie beginne ich ein Gespräch?“, sondern: „Wie bringe ich mein Gegenüber unbewusst dazu, genau das zu wollen, was ich will, und sich dabei frei zu fühlen?“.
Das Tempo ist hoch. Die Inhalte sind nicht für Einsteiger gedacht, die noch sortieren müssen, was Körpersprache überhaupt bedeutet. Wer bei Null beginnt, versteht vielleicht noch die Begriffe, aber nicht, was wirklich zwischen den Zeilen passiert. Und das ist fatal, denn gerade das Unausgesprochene ist es, worum es Nasher geht.
Wer dort sitzt und hofft, dass er mit etwas Small Talk, ein paar souveränen Sätzen und einem festen Händedruck durchkommt, wird schnell merken: Das reicht nicht. Das ist Kindergarten. Was Nasher verlangt, ist psychologische Tiefe, analytisches Denken und vor allem die Fähigkeit, in Echtzeit zu beobachten, zu deuten, zu reagieren.
Es ist kein Training, das dich sanft an die Hand nimmt. Es ist eher ein Test. Ein intelligenter Härtetest für Leute, die sich bereits mit Sprache, Wirkung und Entscheidungsmustern beschäftigt haben. bewusst oder instinktiv. Wenn du dazugehören willst, musst du nicht perfekt sein. Aber du solltest mehr mitbringen als Neugier. Du solltest vorbereitet sein. Sonst sitzt du in einem Raum voller Raubtiere und versuchst, als Kaninchen mitzuspielen.
.
Hier ein paar ältere Beiträge von mir zum Thema "Mentalismus, Körpersprache..."
https://www.gutefrage.net/frage/was-sind-so-eure-hobbys-die-ihr-im-alltag-macht#answer-580435831
https://www.gutefrage.net/frage/gibt-es-den-beruf-als-detektiveberater-wie-in-den-serien-wirklich#answer-557621839
https://www.gutefrage.net/frage/wie-wurde-aus-dir-ein-top-verhandler#answer-524090564
https://www.gutefrage.net/frage/alternative-berufe-psychologie#answer-517102495