Hat die Menschheit eine Möglichkeit Zufälle zu erzeugen?
Richtig echte Zufälle. Also per Computer z.B? Naja, wie auch sonst? Soviel ich weiß geht das nicht, aber vielleicht hat sich da ja was getan.
5 Antworten
Zufall = "Es darf niemand was ausgelöst haben" UND "Es darf kein auslösendes Ereignis stattgefunden haben". Es muss "einfach so" passieren.
Schon unter diesem Aspekt hast Du vollkommen recht: Nein. Geht nicht.
...und Du wirst in diesem Thread mit Sicherheit auch schön sehen können, was die Leute als "Zufall" erachten, was im Prinzip keiner ist.
Bei Computern werden Funktionen benutzt, die - sagen wir mal - "dem Zufall nahe kommen".
Beim C64 damals gab es einen Rauschgenerator, mit dem man Zahlenfolgen ausspucken konnte, die zwar nicht zufällig - aber nicht ohne Weiteres vorhersehbar sind oder der Mensch sofort mit einem Muster verknüpfen konnte => Es kam nahe genug an den Zufall ran - ohne zufällig zu sein. 😉
Mir wäre generell nicht bekannt, dass schon mal "richtig, echte Zufälle" jemals dokumentiert worden seien.
Ein "Was für ein Zufall, dass wir uns in der Innenstadt treffen!" ist kein Zufall - es ist die Folge von zwei voneinander unabhängigen Entscheidungen. Ungeplant - aber nicht zufällig.
Man "erzeugt" doch ständig Zufälle, nur nehmen wir die nicht so wichtig.
Ich weiß immer noch nicht, was du meinst 😂.
Aber an die Abertrillionen Zufälle, die es bräuchte, um all das Leben zu erschaffen, glaube ich nicht.
Nun, wie genau das Leben seinen Anfang genommen hat ist noch nicht völlig geklärt. Aber Du mußt bedenken, auch das ist ein bißchen checkig, man spricht vom anthropischen Prinzip, das wir das nur aus einer extrem eingeschränkten Sicht betrachten können. Es gibt abertrillionen Planeten im Universum, und vielleicht egal wie unwahrscheinlich das auch sein mag, ist die Erde der einzige auf dem Leben entstanden ist. Und der Rest sind vielleicht abertrillionen Nieten. Und das wir das als so einzigartig empfinden liegt eben daran das wir, zufällig oder nicht, eben die Ausnahme sind. Bei aller Unwahrscheinlichkeit.
Ich habe selbst so meine Schwierigkeiten mit dem anthropischen Prinzip, allerdings aus anderen Gründen.
Wie dem auch sei, die Entstehung von Leben mag geheimnisvoll sein. Aber als es einmal da war, an der Evolution ist überhaupt nichts geheimnisvolles.
Evolutionstheorien lehne ich als völlig unmöglich ab. Das Leben, wie es ist, kann unmöglich ohne Plan und ohne Willen, Kreativität usw. entstanden sein.
Oh, Mann. Wenn irgend ein Gott hinter der Entstehung des Lebens stecken sollte, wie Du anzunehmen scheinst, kann er nur schwachsinnig und geistig behindert sein oder extrem boshaft.
Man bedenke alleine die ganzen armen Kinder die so schlimm leiden müssen weil sie z.B. ohne Augen oder ohne Gliedmaßen auf die Welt gebracht wurden, wenn sie denn die auf die Welt gebracht wurden. Siamesische Zwillinge. Anenzephalie. Würmchen die mit offenen Rücken geboren sind, oder sei es auch "nur" mit Hasenscharten oder Klumpfüssen.
Kinder die so schrecklich anzusehen waren das sie in früheren Zeiten sofort ertränkt wurden, was man wohl als Gnade bezeichnen muss.
Und das alles nur weil Gott so einen schlampigen Job erledigt hat.
Wenn Gott sah "das es gut war", wieso hat er dann seine erste Schöpfung samt und sonders selbst ersoffen? Sogar mit allen Tieren, die ihm ja allzu viel nicht angetan haben können.
Und was ist mit den 99% aller Spezies die bereits ausgestorben sind? Hat Gott da nur geübt? Oder war ihm langweilig? Wozu sollte das gut sein?
Ich verstehe deine Bedenken und mit einigen Sachen komme ich auch nicht klar.
Schon beim Würfeln kommt es zu Ergebnissen, die wir meist als Zufall bezeichnen. Mit dem Computer ist das ähnlich, allerdings wurde er zunächst von einem Menschen programmiert.
Das wird zwar im Alltag als Zufall bezeichnet, ist aber kein Zufall. Garnicht.
Wenn Du eine Münze nimmst wird sie bei 100 000 Würfen gleich sein, Kopf oder Zahl, vielleicht bei 1000 000. Aber bei Milliarden und noch mehr Milliarden wird irgendwann eine Seite geringstfügig überwiegen. Vielleicht durch ein kaum messbares Ungleichgewicht o.ä.
Jedenfalls ist es kein Zufall.
Und soviel ich weiß konnten Menschen auch noch kein Programm entwickeln das wirklich echte Zufallszahlen erzeugt. Für zig Billionen und Billiarden Male scheint es Zufall zu generieren, sog. Pseudo-Zufall. Das reicht für die meisten praktischen Anwendungen aus, z.B. in der Kryptologie. Man behilft sich, glaube ich, mit Atomzerfallsraten um einen Zufall zu erzeugen.
Aber der Mensch kann keinen Zufall erzeugen.
Du verwechselst hier glaube ich "Zufall" und "gleichverteilte Wahrscheinlichkeit". Ein Münzwurf ist zufällig, auch wenn eine Seite 60% der Zeit käme und die andere nur 40%.
Entschuldigung? Ich glaube Du verwechselst etwas. Ich habe damit auf die Kommentare reagiert die Würfeln als Zufall bezeichnen. Und ein Münzwurf würde niemals 40/60 zeigen! Vielleicht bei 3 von 5 oder 30 von 50. Aber nicht bei 30hoch3. Es würde sich eine Ungenauigkeit ergeben die von der Beschaffenheit der Münze abhängig ist. Etwa 50,000000 zu 50,0000023
Klar, radioaktiver Zerfall. Der ist ein rein stochastisches Ereignis.
Was heißt für dich, dass "Menschen ihn erzeugen"? Letztlich ist alles Physik.
Z.B. durch ein Computerprogramm. Oder irgendetwas das der menschliche Geist erfunden hat.
Auch Computerprogramme machen sich Physik zunutze.
Wenn's darum geht, dass der Menschliche Geist etwas erfunden hat: Das ist dann einfach mit Mathematik: Sei x ~ N(0,1) eine normalverteilte Zufallsgröße. Voilà, Zufall erzeugt.
Ich glaube, dass deine Frage wirklich nicht gut gestellt ist.
Das will ich nicht bestreiten. Bin ja kein Experte in solchen Dingen. Ich habe die Frage auch nur gestellt weil sie die Frage eines anderen Users gestreift hat und ich es interessant finde.
Aber Deine Formel kann es jedenfalls nicht sein!
Wenn das so einfach wäre würden sich Menschen wohl kaum seit Jahrzehnten den Kopf darüber zerbrechen. Wie gesagt mag sich in den letzten Jahren etwas geändert haben. Aber mein letzter Stand der Dinge war das es eben nicht möglich ist.
Deswegen werden zum Beispiel ellenlange(und teure) Listen mit Zahlen erstellt die einen Zufall simulieren oder emulieren sollen, was für die meisten Zwecke auch ausreicht. Aber es sind eben keine echten Zufallszahlen. Überall wo der Mensch involviert ist, ist Zufall quasi ausgeschlossen.
Bei der Messung eines radioaktiven Zerfalls ist der Mensch involviert, oder?
Jein, nicht wahr? Der Mensch beobachtet und notiert(manche würden vielleicht sagen das das die Messung beinflusst) aber er selbst ist dabei passiv, er schafft ja nichts. Er beobachtet Zerfallsraten die tatsächlich völlig zufällig sind (soviel wir wissen). Aber erzeugen ist doch was anderes würde ich sagen.
Es gibt auch einen Wikipedia-Artikel zum Thema:
https://de.wikipedia.org/wiki/Zufallszahlengenerator#Physikalischer_Zufallszahlengenerator
Da kannst du dich ja mal umschauen, ob da irgendwas deiner Definition von "menschgemacht" genügt.
Nein, leider nicht. Ich lese von Pseudo-Zufallsgeneratoren, ich lese:
Er erzeugt recht hochwertige Zufallszahlen und ist für fast alle Anwendungen geeignet, die keine kryptografische Sicherheit erfordern.
Ich lese:
dass sich irrationale Zahlen nur als Näherungswerte innerhalb der Rechengenauigkeit darstellen lassen
Ich lese:
Es kommt vor, dass ein Generator bei einigen Tests sehr gut abschneidet, aber bei anderen versagt. Für einige Anwendungen wie Simulationen, die den entsprechenden Testbedingungen nahe sind, ist ein solcher Generator dann ungeeignet.
Ich lese:
Letztlich bieten auch noch so sorgfältig aufgebaute physikalische Zufallszahlengenerator keine Gewähr für ideale Zufallsfolge
Aber wenigstens ist meine Frage damit beantwortet.
Das ist Dein Link! Offenbar hast Du die Komplexität des Problems unterschätzt.
Ich zitiere Dich nochmals:
Letztlich bieten auch noch so sorgfältig aufgebaute physikalische Zufallszahlengenerator keine Gewähr für ideale Zufallsfolge
Jetzt sei doch kein Schmollmops. Ich kapier es ja auch nicht wirklich, erfreu Dich doch daran das etwas das so simpel erscheint in Wirklichkeit unlösbar ist. Ich find´s cool.
Ich glaube Zufälle existieren gar nicht. Das Universum ist rein deterministisch
Vielleicht siehst es in der Quantenwelt anders aus
Ja, schon klar. Und vermutlich gilt das auch für die Quantenwelt, falls wir die Gesetzmässigkeiten(falls es welche gibt) mal verstehen lernen. Aber ich meine jetzt das die Menschheit ein rein zufälliges Ergebnis von irgendwas erzeugen kann.
Ich meinte das in einem mathematischen und physikalischen Sinn. Wie z.B Zufallszahlen generieren zu können.
Aber das Leben an sich ist natürlich ziemlich von Zufällen geprägt, die Evolution zwar nicht unmittelbar, aber was (zwischen)menschliches Leben betrifft, klar schon. Es hätte nur eine winzige Art weniger bedurft und der Mensch hätte nie existiert.