Zeit – die neusten Beiträge

Ehemalige beste Freundin schreiben?

Hallo liebe Community,

Vorab neben Info: ich war damals 15 und sie 16/ jetzt 19 und sie 20

Ich lernte sie in der Oberschule kennen und eine weitere Freundin, wir wurden dann zu einen Dreier Team was immer alles zusammen gemacht hat. Natürlich gab es oft sehr viele Streitereien (also wirklich viele!)

Als wir dann alle unseren MSA teils geschafft hatten trennten sich bisschen unsere Wege (andere osz) aber wir blieben im Kontakt, und trafen uns sehr selten.

An einen Tag hatten wir beide einen Streit und der ist sehr stark von beiden Seiten provoziert und verschlimmert worden, bis sie dann mir die Freundschaft gekündigt hat und mir nicht mehr schrieb (oder sie hatte mich blockiert das weiß ich aber nicht Mehr) unsere andere Freundin versuchte es zu klären um den Streit zu verhindern, sie stieß bei ihr aber auf taube Ohren und brach mit ihr auch den Kontakt ab (sie hatte eigentlich nichts getan)

Das ist jetzt mittlerweile drei Jahre her, ich denke oft drüber nach, wie es wäre wenn ich das wissen was ich heute habe damals gehabt hätte.. ich habe gemerkt das ich und die dritte Freundin (die den Streit Schlichten wollte) sehr toxische Personen für sie waren (sie hatte viel Stress und Probleme zu Hause und wir haben dann auch noch immer diese Streitereien gehabt) und ich kann jetzt verstehen warum sie den Kontakt abgebrochen hat.. aber leider erst als ich älter geworden bin, und ich kann von mir behaupten ein besserer Mensch geworden zu sein, ich achte viel mehr auf mein Umfeld als damals und auch auf meine Mitmenschen.

Mittlerweile spielt sich der Gedanke in meinen Kopf ihr zu schreiben, und mich für damals zu entschuldigen, und das ich verstehen kann was ich für Fehler gemacht habe.

Ich will und hoffe auch nicht das die Freundschaft die war wieder komme oder so, ich denke halt oft drüber nach und Frage mich ob sie manchmal auch so denkt.. ich hab auch Freunde und Familie gefragt und sie meinten halt ich sollte ihr vielleicht schreiben.

Würdet ihr sie anschreiben? Ich weiß ihr kennt weder mich noch unsere Beziehungen zueinander, aber ich frag rein objektiv ob ihr es tun würdet oder nicht. Ich hab das Gefühl wir müssten es richtig aussprechen, ich hab das Gefühl dann die leere die ich mein Herzen habe irgendwie damit ein bisschen zu reparieren wenn ich das offene und ehrlich mit ihr kläre.

(Mit der anderen dritten freundin habe ich keinen Kontakt mehr, wegen starken Meinungsverschiedenheiten)

Danke für hilfreiche und nette antworten.

Schreib ihr weil.. 75%
Schreib ihr lieber nicht weil.. 25%
Ich würd eher das tun weil.. 0%
Liebe, Freundschaft, Alter, beste Freundin, Liebe und Beziehung, Streit, Zeit, verloren gegangen, Lang

Warum will das Jobcenter, dass ich Bafög beantrage?

Ich laufe jetzt seit Wochen rum, um Dokumente zu besorgen oder anzufordern, weil ich Bafög anfordern muss und dem Jobcenter eine Bestätigung schicken muss, dass ich dies getan habe. Nun ist morgen der letztmögliche Tag zum Bafög-Antrag.

Die eigentliche Schwierigkeit sind meine Eltern, Dokumente, die wir eigentlich zu Hause haben müssten, sind nicht da, und sie haben immense Schwierigkeiten mit dem Bafög-Formblatt 3, da sie aus dem Ausland stammen und leider deutsch nicht gut genug beherrschen. Mein Vater, der hauptsächlich für das Ausfüllen des Formblattes zuständig ist, scheint sich aber noch nicht mal Mühe gemacht zu haben, den Inhalt zu verstehen, da noch nicht einmal die schulischen Daten meiner kleinen Schwester, das Datum seiner Hochzeit oder die Art seiner Rente angegeben sind. Dabei habe ich ihm das Blatt vor etwa einem Monat gegeben.

Ich bin wirklich am Verzweifeln hier, ich werde morgen noch versuchen, mit ihm das Finanzamt zu besuchen, damit die mir meine letzten Fragen hoffentlich beantworten können und um die Einkommensteuerbescheide von 2017 und 2019 zu bestellen, und danach direkt zum Bafög-Amt zu gehen um alles abzugeben, aber ich gehe nicht davon aus, das Bafög noch rechtzeitig beantragen zu können.

Warum will das Jobcenter, dass ich Bafög beantrage? Warum muss ich das tun? Kann ich es irgendwie nicht tun, mit der Akzeptanz des Jobcenters? Würde das Jobcenter Verständnis zeigen, wenn ich denen erkläre, warum ich das Bafög nicht rechtzeitig beantragen konnte, und von jeglichen möglichen Konsequenzen absehen?

Studium, Vater, Eltern, BAföG, Finanzamt, Jobcenter, Zeit, zeitlimit, Ausbildung und Studium

Dürfen die Buchungszeiten im Kiga während des Jahres geändert werden?

Jetzt muss ich auch mal eure Meinung hören, wahrscheinlich bräuchte ich einen Juristen, aber ich denke es gibt keinen unter euch...

Also der Kindergarten, Träger und Leitung haben uns mitgeteilt, dass die Buchungszeiten stark geändert werden und zwar letzte Woche mitgeteilt für Änderung mitten im Kindergartenjahr zum 1.11.

Rahmenbedingungen sind

Öffnungszeiten: 7:00 Uhr bis 16 Uhr,

Kernzeit von 8:30 bis 12:30 .

Bisherige Bringzeiten lag zwischen 7:00 und 8:30

Abholzeiten lagen zwischen 12:30 bis 13:30 ohne Mittagessen.

ab 13:30 bis 14 Uhr PAUSE ohne Abholen für Essenskinder. Danach konnte man wieder abholen, entweder bis 15 Uhr oder bis 16 Uhr.

Jetzt werden die Buchungskeiten radikal geändert:

Bringzeit 7:00 bis 8:15 -> da Kernzeit auf 8:15 bis 12:15 Uhr geändert wurde.

Abholenzeiten 12:15 bis 12:30 Uhr ohne Mittagsessen

Für Essenskinder ist dann um 12:30 Mittagsessen und Pause.

Nächste Abholmöglichkeit ist ab 13:45.

D.h. aber für mich und einige andere Eltern, die berufstätig sind, aber das Kind nicht zum Essen anmelden möchten, dass sie die Kinder zwischen 12:15 bis 12:30 abgeholt haben müssen. Bisher war 12:30 bis 13:30 möglich, die meisten Kinder, die nicht gegessen haben, wurden bis 13 Uhr abgeholt.

Im Vertrag stehen verbindliche Buchungszeiten. Das verberindlich ist betont wordenom Vertrag. Der Kindergarten darf nur die Öffnugszeiten, nicht die Buchungszeiten ändern. So der Vertrag...

und jetzt kommen der Träger und Leitung nach 6 Wochen Kindergartenjahr mit so etwas an...

Begründung ist die Personalsituation... sie finden keine Kinderpflegerinen bzw. Erzieherinnen... aber die Situation war letztes Kindergartenjahr, also im Juli schon bekannt, 8 Personalpersonen wurden weggemobbt durch die Leitung... fast wäre die langjährige Lieblingserzieherin gegangen... wie auch immer...

Ist das Vorgehen des Trägers rechtens? Um 12 Uhr für eine Halbtagskraft mit dem arbeiten aufzuhören bedeutet soviel wie eine Kündigung... bis 13 Uhr Buchungszeit braucht man mindestens...

Recht, Kinder und Erziehung, Kindergarten, Zeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zeit