Wohnung – die neusten Beiträge

Beste Freundin wohnt im Chaos. Was soll ich machen?

Hallo ihr lieben. Hoffe zwei Fragen am Tag sind Ok...
Es geht (wie vor einigen Jahren schonmal) mal wieder um meine beste Freundin. Sie hat mit ihrer Tochter (12) eine kleine süße Zweizimmerwohnung. Allerdings muss jeder Besuch einen Kletterkurs absolvieren oder eine Krankenversicherung abschließen für den Fall das man sich die Knochen bricht. Sie hat nicht nur einen Wäscheberg vor der Waschmaschine liegen, nein sie hat ein komplettes Gebirge in der Wohnung verteilt. Ja sie hat auch Schränke aber da ist nichts drin. Alles liegt auf dem Boden verteilt..Im Wohn / Schlafzimmer, im Kinderzimmer, im Flur, in der Küche stapelt sich das Geschirr, im Bad kommt man kaum noch durch und selbst in der Badewanne liegt..drei mal dürft ihr raten..Wäsche. Ich habe ihr schon so oft geholfen beim aufräumen immer mit dem Kommentar "wenn das Jugendamt das sieht..". Aber ihr scheint es egal zu sein. Sie meinte es läge daran, weil ständig ihre Eltern anrufen und sie ins Haus (wohnen wenige Straßen weiter) zitieren zum putzen und sie so für ihre Wohnung keine Zeit hätte. Meiner Meinung nach ist sie aber einfach nur faul. Sie geht seit knapp 13 Jahren nicht arbeiten, hätte also Zeit genug.
Ich sehe auch nicht ein nur bei ihr die Putzfrau zu spielen und aufzuräumen wenn ich da bin (meine Sachen räume ich natürlich weg), aber auf der einen Seite fühle ich mich als beste Freundin und Patentante ihrer Tochter auch verpflichtet ihr zu helfen...

Wohnung, wohnen, Freunde, Chaos

Nörgelblock: Wie geht Ihr mit pingeliger und reklamierfreudiger Nachbarschaft um?

Hallo Zusammen

Story: Seit einem Jahr nun wohne ich am Stadtrand in einem Wohnblock mit 8 Parteien. Die Wohnung ist niedlich und Ideal für meine Bedürfnisse. Da ich ab dem Herbst in der Stadt studieren werde, habe ich nicht vor die nächsten 4 Jahre erneut umzuziehen und möcht auch aufgrund der guten Lage in der Wohnung bleiben.

Leider habe ich sehr spezielle Nachbarn. Niemand kennt sich so wirklich, doch wehe irgendetwas stört, so ist der Nachbar schnell zur Stelle. So hat mich heute der junge Nachbar von unten angeklingelt und meine ich habe ein Backblech mit Öl auf dem Fenstersims stehen welches tropft. Ob ich dieses wohl wegstellen könne. Freundlich erklärte ich ihm, dass ich nur Blumenkisten hätte und wohl beim Giessen nicht gut geroffen hätte.

Mich stört an der Geschichte, dass er offensichtlich nicht einmal testete ob es sich bei dem Liquid überhaupt um Öl handelt, und nichts besseres wusste, als schnurstacks bei mir zu klingeln. Solche kleinen Nörgeleien hatte ich nun schon zwei, drei Mal erlebt und dies obwohl ich mir nichts zu Schulden kommen lassen habe. (Ich bin hygienisch,sauber, unkompliziert und stehts freundlich wenn mir jemand im Treppenhaus begegnet)

Frage: Wie erlebt ihr die Nachbarschaft im Wohnblock? Wie kann ich mich besser darauf einstellen resp.wehren?

Freue mich auf eure konstruktiven Rückmeldungen und Anregungen.
LG Bipinnatus

Wohnung, Nachbarn

Wohnung mit Schimmel, wie ansprechen?

Hallo zusammen

Ich bin seit 1 1/2 Jahre auf Wohnungssuche, gestern habe ich eigentlich die perfekte Wohnung (EG) besichtigt jedoch hat sie ein sehr grosser Minuspunkt namens Schimmel, dieser war zwar nirgends sichtbar jedoch hat man es gerochen (feucht und leicht muffig). Die momentane Bewohnerin, die erst im Mai dort eingezogen ist, zieht auch aus diesem Grund wieder aus, sie sage uns, dass sie den Vermieter deswegen kontaktiert hat, dieser hat anscheinend was im Keller gemacht, jedoch hat es nichts gebracht.

Da es selten so eine Wohnung zu diesem Preis mit privatem Garten, am perfektem Standort gibt habe ich mich gedacht ich bewerbe mich mit der bitte den Vermieter es vorher zu erledigen, ich möchte folgendes schreiben:

"Sehr geehrtes... Team

Am Montag den 20.7.20 habe ich Ihre Wohnung in ... besichtigt. Mir viel beim Eingang auf das es feucht gerochen hat, als ich die Vormieterin darauf angesprochen habe erzählte sie mir das es bereits bekannt ist, es wurde sogar was dagegen unternommen, jedoch leider ohne Erfolg. Die Wohnung gefällt aber in diesem Zustand möchte ich sie nicht anmieten. Werden Sie die Wohnung vor der nächster Übergabe nochmals Sanieren?

Freundliche Grüsse ....."

Mir ist bewusst das ich die Wohnung somit wahrscheinlich nicht bekomme, jedoch habe ich auch keine Interesse wenn sie nichts machen. Wie man sieht bin ich nicht unbedingt gut im schreiben, was kann ich verbessern? Wie würdet ihr Vorgehen?

Gesundheit, Deutsch, Wohnung, Schimmel, Vermieter, Rechtschreibung, Wohnungssuche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung