Kabelanschluss in Mietwohnung defekt, wer zahlt?
Guten Tag,
ich habe einen Kabelvertrag bei Vodafone, heute kam der Techniker, um ein Problem zu lösen. Das Internet funktionierte seit Tagen nicht. Daraufhin hat er sich das Kabel mal angeguckt und es hat sich herrausgestellt, dass es stark beschädigt ist. Seiner Meinung nach ist irgendwann mal eine Flüssigkeit(Farbverdünner etc.) an das Kabel gekommen und hat es über die Jahre so stark beschädigt, dass es nun gewechselt werden muss. Es soll ein neues Kabel von dem Verteiler im Keller bis in meine Wohnung verlegt werden. Er fügte hinzu, dass dies aber die Wohnungsgesellschaft nicht zahlen wird, da es eigenverschulden sei.
Nun zu meiner Frage, wer zahlt das Verlegen des neuen Kabels im Zweifelsfall? Die Wohnungsgesellschaft, also der Vermieter oder spring bei sowas eine Haftpflicht- bzw. Hausratsversicherung ein?