Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Böhmermann enthüllt Identität von YouTuber - wo liegen die Grenzen zwischen investigativem Journalismus und Doxing?
    • Bald sollen Beamte und Selbständige in die Rentenkasse einzahlen. Wie findet ihr das?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Macht ihr Euch Gedanken über eure Altersversorgung oder habt sogar Angst vor Altersarmut?
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

1mw4ve

30.06.2020
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Über mich
20.07.1999
männlich
IT Systemelektroniker
Berlin, Deutschland
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
1mw4ve
07.07.2020, 21:21

Kabelanschluss in Mietwohnung defekt, wer zahlt?

Guten Tag,

ich habe einen Kabelvertrag bei Vodafone, heute kam der Techniker, um ein Problem zu lösen. Das Internet funktionierte seit Tagen nicht. Daraufhin hat er sich das Kabel mal angeguckt und es hat sich herrausgestellt, dass es stark beschädigt ist. Seiner Meinung nach ist irgendwann mal eine Flüssigkeit(Farbverdünner etc.) an das Kabel gekommen und hat es über die Jahre so stark beschädigt, dass es nun gewechselt werden muss. Es soll ein neues Kabel von dem Verteiler im Keller bis in meine Wohnung verlegt werden. Er fügte hinzu, dass dies aber die Wohnungsgesellschaft nicht zahlen wird, da es eigenverschulden sei.

Nun zu meiner Frage, wer zahlt das Verlegen des neuen Kabels im Zweifelsfall? Die Wohnungsgesellschaft, also der Vermieter oder spring bei sowas eine Haftpflicht- bzw. Hausratsversicherung ein?

Wohnung, Technik, Recht, Kosten
4 Antworten
1mw4ve
30.06.2020, 23:27

iPhone 11 Pro Display löst sich?

Hallo,

ich habe seit einiger Zeit ein iPhone 11 Pro. Mir ist vor etwa einer Woche aufgefallen, dass es sehr nach Klebstoff riecht. Ich habe das iPhone dann mal aus der Hülle genommen und mir ist aufgefallen, dass das Display und links leicht hervorsteht. Daraufhin habe ich die Schrauben gelöst, das Display reingedrückt und die Schrauben gefestigt. Jedoch hat das nichts an der Situation geändert. Danach habe ich das iPhone aufgeschraubt und den Kleber gewechselt. Aber auch danach keine Besserung. Wäre dies ein Garantiefall für Apple? Oder kann ich das selbst noch irgendwie beheben. Runtergefallen oder sonstiges ist es mir auch nie.

Apple, Handy, Smartphone, Technik, Technologie
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel