WLAN-Router – die neusten Beiträge

Warum gibt meine Fritz Box nur exakt 16 MBits über Wlan aus?

Hallo und im Voraus vielen Dank für die Hilfe!

Ich habe ein kurioses Problem mit meiner FritzBox, bzw. mit meinem Internetanbieter:

Als wir vor zwei Jahren in der aktuellen Wohnung eingezogen sind, war zunächst kein Glasfaser verfügbar. Ich habe dann einen DSL-Tarif mit 16 MBits Downloadrate gewählt. Im November letzten Jahres bin ich dann auf einen Glasfasertarif mit 200 MBits Downloadrate gewechselt. Über Lankabel an meinem Router ist dies auch verfügbar - schön und gut.

Allerdings empfange ich an sämtlichen Geräten (alles neue Geräte, wie z.B. neue Iphone 13, etc.) lediglich 16 MBits und zwar GENAU 16 MBits. Manchmal weniger, niemals jedoch mehr. Es fühlt sich beinahe so an, als wäre da eine Art Drossel drin. Es ist übrigens egal, wo ich den Speedtest mache. Auch direkt neben dem Router gemessen, erhalte ich diese Werte.

Da ich dachte, es läge an der Fritz Box (Modell 7590 AX v2), welche ich von meinem Anbieter bekommen habe, habe ich mich mit AVM kurzgeschlossen und Zahlreiches ausprobiert. Am Ende habe ich eine neue FritzBox von AVM erhalten, bei der das Problem jedoch weiter besteht.

Mein Internetanbieter konnte mir bislang auch nicht wirklich helfen (Man kümmert sich ....Die Kollegen melden sich bei Ihnen ...usw.) und langsam ist meine Laune echt im Keller.

Wäre also mehr als freundlich, wenn mir da jemand helfen kann :-)

Internet, WLAN, Internetverbindung, FRITZ!Box, Router, WLAN-Router

Routerproblem?

Hallo,

Ich habe folgendes Problem:

Ich bin Kunde bei Vodafone und hab da entsprechend einen Vertrag abgeschlossen und einen Router erhalten.

Mir ist aber nun aufgefallen, dass zu bestimmten uhrzeiten das Internet langsam wird und auch mein ping sehr hoch wird.

Wieso passiert das immer zu den ca. Gleichen uhrzeiten? Meistens so ab 17 Uhr bis 22 Uhr. Liegt es daran, dass zu dieser Zeit besonders viele Leute das Internet nutzen? (Ich wohne in einem großen wohnkomplex)

Außerdem zahle ich für 1000mbit/s bekomme aber im Moment z.b. nur 88.

Also vom Server aus sind es im Moment 1035 aber an meinem PC kommen eben nur 88 an und ich frage mich ob das am Router liegt. An den lankabeln kann es nicht liegen wir haben 4 unterschiedliche ausprobiert und auch welche neu gekauft. Und an meinem PC liegt es auch nicht, da mein freund genau die selben probleme an seinem PC hat und ein weiterer bekannter von mir der im selben haus lebt aber in einer anderen wohnung hat auch genau diese probleme.

Ich bin mir also sehr sicher dass es an Vodafone oder am Router liegen muss. Den Router haben wir aber mit dem Vertrag gebucht also der Router war da mit dabei und die können mir doch keinen Router schicken der maximal 500mbits packt wenn ich einen vertrag habe der 1000mbits leisten soll oder?!

Support wurde auch schon 3 mal benachrichtigt und getan hat sich leider nix.

Vertrag kündigen weiß ich nicht ob das geht weil wir den eigentlich für 2 Jahre abschließen mussten aber man kann mich ja nicht in einem Vertrag halten, bei dem die versprochene Leistung nicht erbracht wird.

Hier nochmal Bilder mit den Daten:

Achso und der Router und mein PC sind im selben Raum also die Distanz beträgt 2m maximal

Bild zum Beitrag
Internet, WLAN, Internetverbindung, O2, Netzwerk, IT, DSL, FRITZ!Box, LAN, LTE, Router, Telekom, Vodafone, WLAN-Router

Wie kann ich den Standort meines Routers verlegen?

Hallo zusammen,

Folgende Situation liegt vor: in einem Abstellraum im EG in einer 3,5 stöckigen Doppelhaushälfte befindet sich die einzige Telefonbuchse in der ganzen Wohnung, weshalb ich gezwungen bin, hier meinen Router (Speedport Smart 4 der Telekom) zu platzieren. Die gesamte Technik inkl. Schaltschrank befindet sich in diesem Abstellraum.

das Problem: ich bekomme einzig und allein im Erdgeschoss eine halbwegs stabile WLAN-Verbindung hin. Sobald es eine oder zwei Treppen nach oben in die anderen Stockwerke geht, muss ich das WLAN ausschalten, um auf mobile Daten zu gehen. Zum Surfen nicht das Problem, aber um smarte Geräte vernünftig in ein Heimnetzwerk zu integrieren, ist das die volle Katastrophe.

Die ersten Versuche: da sich in allen anderen Wohnräumen LAN-Dosen befinden, habe ich versucht mithilfe eines zweiten Routers in einem anderen Stockwerk ein weiteres WLAN-Netz unter dem selben Namen einzurichten - mit mäßigem Erfolg, da dies auch bei weitem nicht die gesamte Wohnfläche abdeckte. Auch ein Mesh Repeater der Telekom, der sich maximal 10m vom Hauptrouter weg befindet, zeigt kaum Wirkung.

Meine Vermutung ist die, dass das Signal durch die sehr vielen dicken Wände keinen Weg nach oben findet. Wie kann ich elegant und ohne viele Kabel den Router woanders platzieren? Hat jemand eine andere Idee?

bin für jeden Rat dankbar.

Internet, WLAN, Netzwerk, DSL, LAN, Router, Telekom, WLAN-Router, Repeater, LAN-Kabel, WLAN-Repeater

Probleme beim abspielen von Youtube Video´s?

Hallo Community, ich bin momentan ein wenig am verzweifeln.

Mein Problem Youtube Videos werden nicht angezeigt bzw starten nicht, unter bestimmten umständen.

Grob zur Einordnung:

Das Internet und sonstige VoD Plattformen laufen einwandfrei, auf allen Geräten.

  • PC verbunden über Lan am Router: "Youtube Videos werden zügig geladen und abgespielt auch über die Windows eigene Youtube App bzw. über den Chrome Browser.
  • PlayStation 4 verbunden über LAN am Router: Youtube lädt 30 minuten evtl. startet das Video oder gar nicht

(Online Spiele, Netflix, Disney+, AppleTV+, WOW, Chrunchyroll funktionieren einwandfrei)

Jegliche Smartphones oder Android Tablets starten keine Youtube Videos, verbunden über Wlan. Im mobilen Datennetz aber einwandfrei.

Kleine Anmerkung noch Ich nutze wie meine Frau ein Pixel 6 und wir haben auch Youtube Premium das heißt wir können die Videos auch mit ausgeschalteten Display weiter abspielen lassen.

Und hier passiert merkwürdiges über Wlan lädt das sogenannte Video im Hintergrund und man hört die Gespräche, schaltet man das Display an um zu schauen ob das Video läuft stoppt es sofort.

Youtube Music zeigt keine Probleme solange man nicht auf Musicvideos umstellt.

Google TV spielt auch keine gekauften Video´s ab.

Ich habe sämtliche Geräte immer aktuell, alle Geräte Neugestartet und das Problem liegt seit dem 30.12.2022 ab ca 14Uhr vor, vormittags lief noch alles reibungslos. Das Problem liegt bis heute vor.

Das große Mysterium für mich ist die Konsole ist nicht im Wlan und zeigt die selben Symptome.

Router Einstellungen wurden meinerseits in den letzten 3 Jahren nicht verändert.

Internet Anbieter Pyur 200er, Speedtest mit allen Endgeräten zeigt gute bis sehr gute Bandbreiten und auch der Ping ist im niedrigen 2 stelligen bereich.

Ich wäre sehr Dankbar über Ideen oder hinweise die ich evtl. übersehen habe.

mit freundlichem Gruß Oliver

PC, Internet, YouTube, WOW, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Android, Apple TV, LAN, Router, WLAN-Router, Netflix, PlayStation 4, pyur, YouTube Premium , Disney Plus, Google Pixel 6

Meistgelesene Beiträge zum Thema WLAN-Router