Wlan über TP-Link/Stromnetz?
Hallo,
kurz formuliert.
Ich empfange Internet über Funk. Wlan-Router oben im Haus wegen Empfang. Reichweite für das ganze Haus(2 Etagen) reicht nicht aus. Habe einen TP-Link zwischen geschaltet, leider reicht die Reichweite auch nicht ganz aus.
Habe nun - wie heißen die Teile? - Stecker (AV-600) in die Steckdose gesteckt, mit der Hoffnung, dass das Internet über das Stromnetz verfügbar wird. Habe oben den Router mit dieser Steckdoseneinheit mittels LAN-Kabel verbunden. Unten habe ich den 2. Stecker eingesteck und habe daran meinen Wlan-TP-Link auch mit LAN-Kabel verbunden.
Im oberen Stockwerk leuchten 2 Lämpchen von dreien. Unten leuchtet ab und zu ein Lämpchen(Anschaltsymbol). Das 2. Symbol was oben zusätzlich leuchtet ist ein Haussymbol.
Der TP-Link sollte 3 Balken anzeigen, dann ist die Reichweite optimal(nicht zu nahe und nicht zu weit). Mit dem Stecker und LAN-Verbindung wird nur ein Balken angezeigt und das würde er auch ohne den Stecker anzeigen.
Was habe ich für Möglichkeiten, auch unten Internet zu haben?
Danke für Antworten.