Routerproblem?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Studentinxy174,

ich vermute mal, dass du einen Kabel Anschluss von Vodafone hast. Kabel hat das generelle Problem, dass es ein Shared Medium ist. Der Effekt von dem Shared Medium ist genau der, den du beobachtest. Wenn viele Leute die Leitung nutzen, dann wird es langsam.

In deinem mit Vodafone geschlossenen Vertrag müssen Angaben gemacht werden, welche Geschwindigkeit mindestens erreicht werden muss. Wenn es darunter liegt hast du entsprechende Rechte. Ich habe zum Beispiel einen 50 Mbit/s Vertrag wovon mindestens 30 Mbit/s ankommen müssen.

Ob die Latenz (Ping) auch einer entsprechenden Reegelung unterliegt weiß ich gerade nicht.

Lies mal den Vertrag mit allem Kleingedruckten durch, dann weißt du was dir zusteht. Die Bundesnetzagentur bietet ein Formular wenn es zu Beschwerden gegen den Netzbetreiber kommen sollte. Also wenn dein Vertrag nicht erfüllt ist, geh den Weg, dann siehst du wie schnell Vodafone auf einmal rennt wenn die BNetzA um die Ecke kommt und mit irgendwelchen Strafen droht: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/AnfragenBeschwerden/Beschwerde_Internet_Telefon/start.html

//Ergänzung nachdem du das Bild noch hochgeladen hast:

Generell gilt natürlich, dass der Netzbetreiber die Leistung bis zum Router zu verantworten hat. Nach dem Bild kommt an deinem Router die gebuchte Leistung an, nur der Download bis zum Computer ist stark verlangsamt. Ab hier ist es nicht mehr das Problem von Vodafone sondern von dir. Da müsste man nun die Konfiguration kennen und entsprechend anpassen.
- Wie ist dein Computer mit dem Router verbunden? Kabel oder WLAN?
- Falls bekannt: Wenn WLAN: 2,4 GHz odere 5 GHz?
- Falls bekannt: Wenn WLAN: Welcher Standard? a, b, g, n, ac, ax usw?

Danke für den 🌟

Ben

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – IT-Systemadministrator

Studentinxy174 
Beitragsersteller
 24.01.2023, 16:15

Super vielen Dank für die Erklärung. Ich kenn mich nicht so gut mit dem Zeug aus aber die Erklärung war so verständlich das hab sogar ich gecheckt vielen dank😊😊

Studentinxy174 
Beitragsersteller
 24.01.2023, 16:17
@RoadRage3

Also ich bin über Kabel verbunden empfohlen wird mindestens CAT 5e und wir haben 8e also nochmal besser denke ich

Studentinxy174 
Beitragsersteller
 24.01.2023, 16:20
@RoadRage3

Stationärer computer (mein freund hat auch einen)

Und mein Nachbar hat beides und bei beiden Geräten die probleme

RoadRage3   24.01.2023, 16:27
@Studentinxy174

Du hast den Router von Vodafone erhalten. Also an sich kann es nur noch an zwei Dingen liegen:

Entweder dein Computer ist so eingestellt, dass dere Anschluss nicht mehr als 100 Mbit/s "annimmt" oder der Router von VF ist so eingestellt, dass dieser nicht mehr als 100 Mbit/s "abgibt".

Leider kann ich keine Bilder in die Kommentare packen, daher versuche ich das mal nur auf Textbasis zu erklären. Erstmal der Computer:

  1. Öffne den "Geräte-Manager" (Einfach so in die Suchleiste im Start Menü) eintragen. Wichtig: Als Administrator öffnen!
  2. Suche die Kategorie "Netzwerkadapter"
  3. Suche dort einen Eintrag. Dieser kann je nach eingebautem Netzwerkmodul anders lauten. Such einfach mal nach etwas mit Ethernet. Falls du mehrere findest, dann schreib mal alle Möglichkeiten auf. (Der Adapter heißt nicht nur Ethernet sondern da steht noch vorher und Nachher etwas. Eventuell Realtek Ethernet Controller....)
  4. Rechtsklick auf "Ethernet" > Eigeschaften
  5. Im neuen Fenster mal "Erweitert" suchen.
  6. Dann solltest du eine Liste sehen mit vielen Einstellungsmöglichkeiten. Suche in der Liste mal nach "Geschwindigkeit" und schaue dann rechts neben der Liste was dort als Wert eingetragen ist. Schreib mir das mal bitte 1 zu 1 auf.

Dann kann ich weitere Aussagen dazu treffen was zu tun wäre

Studentinxy174 
Beitragsersteller
 24.01.2023, 16:36
@RoadRage3

Genau das was du beschrieben hast habe ich schon mal gemacht ausgewählt haben ich hier 1Gbits/vollduplex (die Einstellung habe ich schon vor 4 Wochen gemacht (naja...mein freund hat das gemacht hab aber eben nochmal nachgeschaut und es war noch so eingestellt))

Der Adapter heißt: Realtek PCle Family Controller

Ich hab noch ein LogMeln Hamachi Virutual Ethernet Adapter aber da gab es so eine Einstellung nicht

RoadRage3   24.01.2023, 16:54
@Studentinxy174

Okay, dann kann es eigentlich nur noch am Router selber liegen.

Da kann ich nur keine Aussage dazu treffen, wie du da nachschauen kannst, was eingestellt ist, da ich die Geräte von VF nicht kenne. Bei einer Fritz!Box könnte ich es dir erklären, aber diese Softwareeseitig abgeschlossenen Provider Kisten sind der letzte Rotz. Da ist es so einfach gehalten dass jemand wie ich schon wieder Probleme damit hat sich da zurecht zu finden.

Ruf mal den Support von VF an undd frag wie du an deinem Gerät die Port Geschwindigkeit von 100 Mbit/s auf 1000 Mbit/s bzw. 1 Gbit/s anheben kannst. An deinem Computer würden nur 100 Mbit/s ankommen.
Und lass dich dann nicht abwimmeln mit so Geschichten wie "Unser Gerät iist standardmäßig auf 1 Gbit/s konfiguriert, da ist Ihr Gerät daran schuld." Du hast ja bereits selber gesehen, dass dem nicht so ist.

Studentinxy174 
Beitragsersteller
 27.01.2023, 10:04
@RoadRage3

Hallo, Ich nochmal :)

Ein Techniker von Vodafone war eben da und bei ihm kamen 900mbits durch also muss es doch an meinem gerät liegen. Hast du noch eine Idee ich bin echt verzweifelt.

Wie gesagt eingestellt ist 1gbits vollduplex

RoadRage3   27.01.2023, 10:20
@Studentinxy174

Schau mal auf dem Kabel ob dort irgendwelche Aufdrucke sind. Die sollten sich an einer gewissen Stelle wiederholen, aber schreib mir mal bitte den gesamten Text einmal ab (ohne Wiederholung😅)

Du hast auch kein anderes Gerät zwischen Router und Computer? Das ist ein Kabel welches du am Router direkt einsteckst und die andere Seite am Computer? Keine Dose in der Wand oder so?

Studentinxy174 
Beitragsersteller
 24.01.2023, 16:59

Nochmal ne doofe frage aber wenn ich das jetzt eingestellt bekomme das mein Router mehr an meinen PC weiterleitet wird dann auch der ping besser? Ich weiß auf dem bild ist ein ping von 20 angegeben aber wenn ich was zocke ist der immer bei 100 im schnitt

RoadRage3   24.01.2023, 17:03
@Studentinxy174

Ping ist ja erstmal die Zeit, die ein "Paket" von deinem Computer zum Server und zurück braucht.

Das hat mit der Geschwindigkeit erstmal nichts zu tun, weil diese "Testpakete" die verschickt werden um dir den Ping anzuzeigen sind so klein, dass da die Geschwindigkeit egal ist.

Bei einem Speedtest werden andere Server angepingt als beim Gaming.

Schau mal nach, welche Server Region du in deinem Spiel angegben hast. Eventuell steht das auf Amerika oder Asien. Da ist es absolut verständlich dass der Ping höher ist als bei einem Server hier in Europa.

Ansonsten kannst du da nichts mehr machen. Dein Netzbetreeiber müsste eine schnellere Verbindung sich selbst einkaufen um dir eine schnellere Verbindung zu ermöglichen.

Wieso passiert das immer zu den ca. Gleichen uhrzeiten? Meistens so ab 17 Uhr bis 22 Uhr. Liegt es daran, dass zu dieser Zeit besonders viele Leute das Internet nutzen?

Genau so ist das.

Was kommt am Router an? Lies Die Werte auf der Routerplattform am besten 3 mal aus, morgen mittags abends. Da du sie dir da nur anguckst, nicht wie bei einem Speedtest das Heimnetzwerk mit ein beziehst. Siehst da, und auch nur die Werte nimmt dir Vodafone ab, was WIRKLICH! ankommt.

auch ob es wirklich absackt. bei 1000Mbit/s sollten mind. 800mbit/s ankommen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technikhotline eines DSL Anbieters

"Wieso passiert das immer zu den ca. Gleichen uhrzeiten? Meistens so ab 17 Uhr bis 22 Uhr. Liegt es daran, dass zu dieser Zeit besonders viele Leute das Internet nutzen? (Ich wohne in einem großen wohnkomplex)"

Ja, genau daran wird es liegen.


Studentinxy174 
Beitragsersteller
 24.01.2023, 16:04

Aber das kann ja nicht sein dass ich in dem Zeitraum dann nicht arbeiten kann. Das ist dann einfach eine seeehr schlechte Service Leistung von Vodafone oder?

evtldocha  24.01.2023, 16:14
@Studentinxy174

Dein Bild in der Antwort sagt aber, dass die Leitung von Vodafone passt. Hast Du eine Fritz!Box oder den Vodafone Router? Wenn Du per LAN Kabel am Router hängst, dann schau mal nach, ob der LAN Port des Routers auch auf 1 GBit/s eingestellt ist. Manche Router haben einen ECO-Modus / Power-Modus, der den/die LAN Ports mit 100 MBit/s laufen lässt.

Studentinxy174 
Beitragsersteller
 24.01.2023, 16:19
@evtldocha

Der Router ist von Vodafone und ich finde hier keine Möglichkeit die Kabel anders einzustellen also auf 1gbits oder was anderes. Eco oder so sehe ich auch nirgends aber es gibt einen Knopf "WPS" da blinkt nichts. Ist der wichtig?

Das Bild wurde leider nicht hochgeladen ich probiers so nochmal

Bild zum Beitrag

Und mein Router steht 2 Meter von meinem PC weg

 - (Internet, WLAN, Netzwerk)

evtldocha  24.01.2023, 16:18
Und mein Router steht 2 Meter von meinem PC weg

Ich habe Deine Frage so verstanden, dass Du mit einem LAN Kabel am Router hängst. Daher frage ich mich jetzt, wieso Du die Entfernung so betonst, die ja bei Nutzung eines LAN Kabels keine Rolle spielt (zumindest bei Entfernungen, wie man sie in einer Wohnung hat). Daher zur Sicherheit nachgefragt: Nutzt Du nicht doch WLAN?

Studentinxy174 
Beitragsersteller
 24.01.2023, 16:22
@evtldocha

Ne ich nutze LAN aber bei den Verbesserungsvorschläge von Vodafone steht halt dass das Gerät nahe am Router sein soll deswegen dachte ich ich erwähne es mal aber das bezieht sich wahrscheinlich nur aufs WLAN

evtldocha  24.01.2023, 16:23
@Studentinxy174

Das gilt nur für WLAN. Beim LAN Kabel ist es egal. Aber Danke für das Feedback, dann ist das zumindest klar.