Wirtschaft und Finanzen – die neusten Beiträge

Studium wertlos?

Hey Leute,

kurz zu meiner aktuellen Situation: ich befinde mich aktuell im 3. Semester meines BWL Studiums und überlege nebenbei eine Ausbildung im kommenden Jahr zu beginnen (Kaufmann für Büromanagement/Bankkaufmann sowas in die Richtung..) allerdings bin ich bisschen skeptisch.. bin echt zufrieden mit meinem Studium meine Erwartungen etc. wurden alle erfüllt und da ich mich sowieso schon seit Jahren für den wirtschaftlichen Sektor entschieden hatte, kann ich nichts aussetzen. 

Allerdings fehlt mir eher der Bezug zur Praxis (unabhängig von Praxissemester).. daher jetzt zu einer allgemeinen Frage und ob vllt jemand sogar selber ähnliche Erfahrung gemacht hat: 

wenn ich eine Ausbildung beginne und zusätzlich im Rahmen dieser mein Bachelorstudium beende (nach der Ausbildung hat man ja die Möglichkeit sich weiterzubilden also beim Bankkaufmann/Kaufmann für Büromanagement) denkt/wisst ihr ob ich da mein Studium eventuell miteinbringen kann? 

So dass ich beispielsweise nach der Ausbildung als Kaufmann für Büromanagment und mit den notwendigen Studienschwerpunkten schon mich vor der Ausbildung „weitergebildet“ habe und mein Studium anerkannt wird? Wenn ich mit abgeschlossenem BWL Studium mit Schwerpunkt Finanzen bei der Sparkasse als Bankkaufmann eine Ausbildung beginne und danach dort weiterarbeite, bin ich ja dann schon mehr oder weniger "weitergebildet" oder etwa nicht? Also hab dann schon mein Fachwirt? Ich weiß ist ne komplexe Situation aber würde mich dennoch sehr über Eure Erfahrungen und hilfreiche Antworten freuen!

Liebe Grüße

Studium, Schule, Ausbildung, Bachelor, Bankkaufmann, BWL, Fachwirt, Ausbildung und Studium, Kaufmann für Büromanagement, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Intaxx B.V. / Euro Collect / Inkassodienst.NRW?

Mahlzeit alle miteinander.

Ich hoffe das ich hier alles richtig gemacht habe :D

Ich benötige mal ein, zwei Meinungen zu meinem Anliegen.

Ich bin Ende Juli online auf diese Credichamp, Eurocollect, Scoreheld scheiße drauf reingefallen.

Leider bin ich etwas ungeschickt gewesen und auch unwissend.

Ich wollte einen Minikredit beantragen und habe online ein Vertrag abgeschlossen zur Löschung meiner negativen Schufa Einträge - was ich nicht wollte und es sind auch keine vorhanden.

Ich habe aber leider bei der versehntlichen Anmeldung meine Handnr. bestätigt.

Ich dachte das ist was vollkommen normales um zu versichern das ich auch Infos möchte zu einem Kredit etc.

Nun den...

Als erstes kam eine Prepaid Kreditkarte also per Nachname ca 99 Euro.

Die habe ich sofort verweigert und zurück gehen lassen.

Dann habe ich alles was ich "abgeschlossen" habe widerrufen und sämtliche stellen von den ich Post bekam ein Schriftstück zukommen lassen. Jeweils immer auf die "Leistung" zugeschnitten.

Vorher habe ich alles abfotografiert und ausgedruckt, alles mehrfach.

Ich habe alles weggeschickt, mit Begründung das ich nichts unterschrieben habe und ein solches "Produkt" nicht wollte.

Alles binnen der 14 Tage also im Widerspruchsrecht.

Bis auf ein Brief also den ersten, der an Scoreheld bzw Credichamp ging, habe ich alles per Einschreiben mit Ruckschein verschickt.

Hab auch alle Belege noch.

Nun flatterte mir am Donnerstag den 17.09. Ein Brief vom Inkassodienst.NRW ins Haus wo ich binnen 5 Tage den Betrag XY überweisen soll.

Sie handeln im Auftrag von Intaxx B.V in den Niederlanden.

So zusammengerechnet ca 440 Euro 😂

Ich habe dann nochmal ein Zweizeiler geschrieben mit einem Abbild des Widerrufs zu dem "Vertrag"

Dabei habe ich hingewiesen das ich in Kontakt mit der Polizei stehe und bei weiteren Belästigungen eine Anzeige gestellt wird.

Dies habe ich geschrieben weil mit die Freundliche Polizistin dazu geraten hat.

Aber etwas Bauchweh habe ich trotzdem noch.

Ist halt ne unschöne Sache.

Aber wie verhält sich das nun?

Wird da noch etwas kommen?

Oder kann ich damit rechnen nun meine Ruhe zu haben?

Danke fürs Lesen 😊

Recht, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wirtschaft und Finanzen