Windows – die neusten Beiträge

Laptop stürzt auf seltsame Weise ab?

Es handelt sich um einen OMEN Gaming-Laptop von HP

Es ist neu (Ende Juli-Anfang August erst gekauft)

OMEN by HP 17-an014ng lautet die genaue Modellbezeichnung

Plötzlich friert der Bildschirm ein und etwa 5-10 Sekunden später (ab diesem Zeitpunkt ist immer wieder verschiedenes passiert) nimmt der ganze Bildschirm gelegentlich eine Farbe ein, das letzte Mal zum Beispiel, gerade eben, wurde der ganze Bildschirm Beispielsweise gelb, dabei kam ein lautes, helles, schrilles Piepen und er ging aus und startete neu. Manchmal wurde der Bildschirm einfach direkt schwarz nach dem einfrieren. Manchmal mit, manchmal ohnr Piepen, manchmal mit Farbe, manchmal ohne.

Es ist schon oft passiert, dass dann nach dem Hochfahren zwar Windows geladen ist, sowie die explorer.exe, aber man sieht nur schwarz und den Mauszeiger und kann sonst nichts machen. (Da habe ich den Trick gefunden: Mit der Shift-Taste das Fenster fur die Einrastfunktion aufrufen und darüber zum Explorer/Computer/Arbeitsplatz finden und navigieren und Programme starten, die man verwenden möchte, aber die Benutzeroberfläche ist nicht geladen)

Das Problem mit dem schwarzen Bildschirm kam das erste Mal sogar DIREKT am Tag der Lieferung des Geräts vor. Ich hatte ihn zugeklappt, beim wiederaufklappen war dann alles schwarz. Ich konnte mich mit der vierstelligen PIN anmelden, aber es wurde nur alles noch schwärzer bzw. Im Anmeldebildschirm, der aber dieses Mal auch komplett schwarz war, waren einige weiße Umrandungslinien der Symbole zu sehen und ein typischer Windows10-Satz wie "versuche xyz zu Cortana zu sagen"

Was kann ich tun?

Spiele, Computer, Computerspiele, Windows, Betriebssystem, Technik, Notebook, Prozessor, Grafikkarte, HP, Informatik, Absturz, Windows 10, Laptop

Robocopy kopiert nicht alle Dateien?

Hallo zusammen,

ich habe die unten stehende Befehlszeile als .bat gespeichert.

Das Problem ist, dass mir scheinbar willkürlich viele Dateien nicht kopiert werden. Hierzu gehören u.a. Rar-Dateien, Bilder etc.

Der Ordner Promotion hat viele Unterordner (5-8 Unterebenen) und die "untersten" Rar-Dateien werden z.B. gar nicht kopiert. Außerdem auch in höheren Ebenen Bilder, Rar-Dateien etc.

Die Dateien sind teilweise viele Monate alt, können archiviert und auch indiziert werden (entsprechende Hakerl sind gesetzt).

In der bat-Datei sind viele Robocopy-Befehle enthalten (welche nacheinander ausgeführt werden), da ich mehrere Verzeichnisse sichern möchte. Ich möchte außerdem nur neue und neuere (deswegen das Archivbit inkl. "/E") Dateien kopieren. Also typische Backup-Aufgabe.

Hat jemand eine Idee? Könnte es an Problemen mit dem Archivbit liegen? Es ist auch völlig egal, ob ich die Datei an diesem PC oder an einer Kamera oder einem anderen PC erstellt habe. Die komplette Ordnerstruktur wird erstellt, also lesen kann er es.

Ich danke Euch für Eure Ideen.

LG

elchico

Betriebssystem: Windows 7 - x64

chcp 1252
set SORTTIME=%time:~0,2%%time:~3,2%%time:~6,2%
@if "%SORTTIME:~0,1%"==" " set SORTTIME=0%SORTTIME:~1,6%
C:\Windows\system32\ROBOCOPY.EXE D:\Promotion Z:\Seagate-Backup-BK-01\Zeug\Uni\Promotion /COPY:DAT /DST /E /FFT /MT:8 /M /NDL /NS /NP /R:2 /W:5 /LOG+:D:\Programme\Robocopy\Logs\Promotion_log-%date:~6,4%-%date:~3,2%-%date:~0,2%_%SORTTIME:~0,2%%SORTTIME:~2,2%.log
PC, Computer, Windows, kopieren, Backup, Batch, cmd, Archivieren, Robocopy

Kopieren einer datei bleibt nach kurzer zeit stehen?

Ich muss eine Datei von meinem PC, bzw. HTPC auf meinen Laptop übertragen. Leider ist die datei mehr als 4GB groß, weshalb ich sie nicht auf den USB Stick kopieren kann, ohne das dateisystem ändern zu müssen. Meine lösung war es, den Laptop direkt mit der HDD des HTPC´s zu verbinden. Hat bisher immer geklappt mit der dockingstation. Allerdings bleibt der kopiervorgang immer wieder nach kurzer zeit komplett stehen. Beim letzten versuch habe ich es bis 487MB in die übertragung rein geschafft, bevor es stehen geblieben ist. Seit einer halben stunde läuft nichts mehr. Gerade ebend kam vom Laptop dann eine fehlermeldung zurück dass die datei nicht kopiert werden konnte.

Nun verstehe ich aber nicht wieso das problem auftaucht, da ich so einen prozess in der vergangenheit bereits durchgeführt habe und erfolreich, und mit einem 6 Jahre älteren Laptop als dem jetzigen. Und da ich die datei bis morgen kopiert haben MUSS, weiß ich nun nicht weiter.

Der HTPC verwendet übrigens Linux Ubuntu GNOME auf einer SSD, mit der HDD als 2. Laufwerk (abgeklemmt für übertragung), und der Laptop hat ein Linux/Windows Dualboot mit Win7 und Linux Ubuntu GNOME. Der uralte 2004er Laptop hat Linux Xubuntu.

Wie bekomm ich die dateiübertragung erfolgreich abgeschlossen? Vor allem, da ich 3 solcher 4GB Großen dateien habe die kopiert werden müssen

Computer, Windows, Linux, Ubuntu, HDD, Lenovo, SSD, Xubuntu, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows