Windows – die neusten Beiträge

Über "Internet" auf PC zugreifen (nicht TeamViewer usw)?

Hallo, ich wünsche euch einen wunderschönen Tag. Meine Frage wäre: Wie kann ich auf einen PC der nicht im Netzwerk ist zugreifen? Also ich sag es mal detaillierter: Ein Computer hat doch eine IP im Netzwerk aber auch außerhalb. Wenn er z.b. auf eine Website zugreift dann mit einer IP (ist klar das das nicht die vom Netzwerk ist). Aber wo würde ich diese IP sehen. Ich meine jetzt: Wenn das mein PC ist der nicht im Netzwerk ist, und ein anderer PC ist in einem Netzwerk. Wie kann ich die "Internet-IP" herausfinden wenn der PC mir gehört. Also über cmd oder ähnliches?! Wenn ich diese "herausgefunden" habe, wie kann ich dann auf diese IP zugreifen? Also das ich dann z.b. zum Anmelde Screen komme wie z.b. bei ssh nur das 1 PC nicht im Netzwerk ist aber ich die "öffentliche" Ip weiß. Wie kann ich auf diese Ip zugreifen?

PS: Ich denke mir grade so, dass man mit der Öffentlichen IP vom Router zugreift oder? Aber das müsste doch heißen, z.b. wenn ich eine "illegale" Website öffne und mein Bruder mit einem anderen PC auf z.b. Facebook zugreift. Wird dann die gleiche IP verwendet. Wenn JA wie soll man dann wissen welcher PC auf welche Website zugegriffen hat? Und wenn das die IP vom Router ist, kann man auf diese zugreifen und irgendwie dann die IP's von den verbundenen PC bekommen? (Wissenswertes)

Danke schon mal und sorry das es so viel ist

PC, Computer, Internet, Windows, Linux, Netzwerk, Assembler, Zugriff

Nicht gespeicherte WordPad Dokumente herstellen?

Ich hab die Frage so ähnlich heute morgen um 7 schon mal gestellt, aber keine Antwort erhalten. Also stell ich sie nochmal.

Ich hab die ganze Nacht 10 Stunden lang an einem WordPad Dokument geschrieben, aber es hat sich aufgehangen. Also das nervige "Keine Rückmeldung" und ich hab fast eine halbe Stunde gewartet, dass es sich wieder fängt, bis ich es beendet habe und neu geöffnet habe in der Hoffnung das WordPad beim Neustart das Dokument wieder herstellt. Aber hat es nicht, und ich hab das letze mal natürlich gespeichert, bei der Hälfte des Dokuments. Das sind jetzt noch so 7-10 Seiten schätze ich mal und ich bekomme das im Kopf auch sicher nicht mehr zusammen.

OpenOfice hängt sich bei mir schon beim Starten auf, darum hab benutzte ich immer WordPad und war damit sehr zufrieden. Aber jetzt hat es mich enttäuscht.

Ich hab schon etwas dazu gegoggelt und es gibt viele verschiedene Meinungen ob es überhaupt back up Files gibt. Ich hab ein Program zu dem auf einer Webseite geraten wird ausprobiert und zwar "EaseUS Data Recovery Wizard" aber leider kam ich damit auch nicht weiter, da es mir alle möglichen Dateien von verschiedenster Art angezeigt hat. Ich hab da auch mal ne Stunde lang umgeklickt und ausprobiert, aber nichts mit passenden Datum gefunden. Überhaupt sind das so viele Ordner mit Dateien, dass ich denke da nicht so schnell fündig zu werden.

Ich benutzte übrigens Windows 10. Habe den Laptop seit dem auch nicht neugestartet, sondern immer einfach nur zu geklappt.

Wäre sehr dankbar für jede Hilfe.

Windows, Datei, Backup, speichern, Recovery, WordPad, wiederherstellen, File, Windows 10

Wie kann ich Windows 10 auf einer Gpt Festplatte installieren?

Ich habe mir letztens eine Festplatte gekauft mit ingesamt 3tb. Mir wurden nur 2 tb angezeigt und 750gb als nicht zugewiesener Speicher den ich nicht partitionieren kann. Nach etwas recherche im Internet habe ich herausgefunden, dass das Format Mbr (was dort aktuell war) nur maximal 2tb verarbeiten kann. Die Festplatte muss also in das Format Gpt umgewandelt werden, was ich auch getan habe. Dadurch hatte ich nun die kompletten 2,7tb zur Verfügung Nun wollte ich von cd Windows 10 drauf installieren.

Doch wenn ich dann von cd aus starte und installieren will kommt die Fehlermeldung

"Windows kann auf dem Datenträger nicht installiert werden. Der ausgewählte Datenträger entspricht dem Gpt-Partitionsstil."

Dann habe ich weiter geforscht und habe gelesen, man muss alle verfügbaren Partitionen löschen. das habe ich auch getan, auch die paar hundert mb die für irgendwas reserviert waren. Nun habe ich mich gefreut, kann tatsächlich jetzt drauf installieren. Dann habe ich nach dem installieren per zufall bemerkt, dass jetzt schon wieder nur die 1,99tb Verfügbar sind und die Festplatte wieder im mbr Format ist. Was ist da passiert?

Kann mir jemand helfen, dass ich Windows 10 auf der Festplatte installiere und auch den vollen Umfang der Festplatte nutzen kann. Bin jetzt echt ratlos und weiß nicht mehr weiter

Hoffe mir kann jemand dabei helfen

PC, Windows, Festplatte, installieren, Partition, mbr, Windows 10

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows