Wie kann ich per MkLink eine Verknüpfung zu Microsoft Edge erstellen?
Hallo zusammen.
Ich würde gerne in einer Batch Datei den folgenden Befehl zum Laufen bringen:
MkLink "Microsoft Edge" "%windir%\explorer.exe shell:Appsfolder\Microsoft.MicrosoftEdge_8wekyb3d8bbwe!MicrosoftEdge"
Das Ziel für MkLink verweist auf Microsoft Edge. Gibt man diesen Pfad im Explorer ein, öffnet sich korrekterweise Microsoft Edge; ergo stimmt der Pfad.
Gibt man den Befehl in der Kommandozeile (cmd.exe) ein oder führt ihn in einer Batch-Datei aus, wird zwar erfolgreich die entsprechende Verknüpfung erstellt, jedoch bleibt das Ziel leer (siehe Screenshot im Anhang).
Kann mir jemand erklären wieso das passiert und was ich ändern muss, damit die Verknüpfung funktioniert?

1 Antwort
Ich hab mal bisschen rumprobiert, aber sobald man einen Link mit ... shell: ... erstellen will, gehts nicht.
Wie wärs denn, wenn du dir statt dem Link eine Batch Datei erstellst und in diese den Befehl hier reinschreibst:
PowerShell.exe -Command "start "shell:appsfolder\Microsoft.MicrosoftEdge_8wekyb3d8bbwe!MicrosoftEdge""
Wenn du die Batch dann zB "edge.cmd" nennst, kannst du edge auch so in Cmd / Batch starten. (Die Batch muss halt im gleichen Ordner oder in einem aus der %Path% liegen, oder du gibst immer den Pfad an)
call edge.cmd ::startet die Batch und damit Microsoft Edge
Wenn du ne Verknüpfung brauchst, kannst ja auch die Batch verlinken, oder besser noch direkt den Befehl, also:
powershell.exe -Command "start "shell:appsfolder\Microsoft.MicrosoftEdge_8wekyb3d8bbwe!MicrosoftEdge""
als Ziel der Verknüpfung angeben.
Hoffe das dir das vielleicht was bringt
~Tim
Viel Glück bei deinem Vorhaben!
Vielleicht hilft dir diese Seite weiter, um immer den richtigen "Pfad" für deine Verknüpfung zu finden: https://www.faq-o-matic.net/2015/11/11/edge-browser-und-andere-apps-per-kommandozeile-ffnen/
~Tim
Prima, danke. Den Link werde ich mir mal wegspeichern.
Hier hat er mir zwar nicht weiter geholfen, aber möglicherweise brauch ich das in Zukunft mal.
Da ich selbst zwischenzeitlich auch keine Methode gefunden habe, per MkLink eine Verknüpfung zum Edge zu zaubern, hab ich mir stattdessen einen Workaround gebastelt.
Wenn man die Verknüpfung zum Edge per Hand (Rechtsklick auf z.B. Desktop -> Neu -> Verknüpfung) erstellt und folgenden Pfad angibt, ...
explorer.exe "shell:appsfolder\Microsoft.MicrosoftEdge_8wekyb3d8bbwe!MicrosoftEdge"
... dann wird die Verknüpfung korrekt erstellt. Da hier auf "explorer.exe" verwiesen wird, ist das Symbol allerdings verkehrt.
Für das korrekte Symbol:
Rechtsklick auf die Verknüpfung -> Eigenschaften -> Anderes Symbol und diesen Pfad angeben:
%windir%\SystemApps\Microsoft.MicrosoftEdge_8wekyb3d8bbwe\MicrosoftEdge.exe
Letzteren Pfad für MkLink anzugeben funktioniert im Übrigen auch nicht. Die Verknüpfung die dann erstellt wird, hat dann scheinbar keine Funktion; sprich, es wird kein Fenster geöffnet.
Diese Verknüpfung habe ich mir auf einem Netzwerkpfad hinterlegt und lasse sie von meinem Skript zum Desktop kopieren. Klappt halt auch :)
Da kannst du dir auch direkt die Verknüpfung aus m Startmenü kopieren ;) Aber gut das du ne Lösung gefunden hast 👍
Danke für die Antwort, Tim.
Das sind gute Tipps, allerdings soll der Befehl Teil eines Batch-Skripts werden, welches eine Grundeinrichtung eines Windows 10 PCs erleichtern und größtenteils automatisieren soll.
Diese Windows 10 PCs sind für Endkunden und daher würde ich schon gerne die richtige Verknüpfung zum Edge Browser erstellen lassen und nicht den Weg über ein Batch-Skript gehen. Aber deine Idee ist trotzdem eine gute Alternative, falls ich keine andere Lösung finde.
Und nur vorsichtshalber: Ich habe meinen Befehl unabhängig von besagtem Skript getestet :)