Windows – die neusten Beiträge

Was macht der Windows Taskplaner (Aufgabenplanung) mit einem Termin am 29. Februar (wenn kein Schaltjahr ist)?

Der Plan ist, unter Windows einen geplanten Task (Aufgabenplanung) am 29. jedes Monats auszuführen... quasi "Monatsabschluß".

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob diese Aufgabe am Ende des Monats Februar überhaupt ausgeführt wird, sofern nicht gerade Schaltjahr ist.

gedanklicher Ansatz 1:
Aus "digitaler" Sicht existiert der 29.02. zwar, verschwindet aber mit der Länge Null zwischen dem 28.02. um 23:59 Uhr und dem 01.03. um 00:00 Uhr; die geplante Aufgabe wird demnach um 00:00 Uhr am 01.03. ausgeführt bzw. "nachgeholt".

gedanklicher Ansatz 2:
Der 29.02. existiert nicht, also wird die geplante Aufgabe auch nicht ausgeführt.
Die Ausführung erfolgt am 29.01. und dann erst wieder am 29.03., 29.04. usw., es sei denn, es ist gerade Schaltjahr.

Ich habe leider gerade kein Test-System, auf dem ich mich trauen könnte, mal eben Datum und Uhrzeit so dermaßen zu verrappeln und es einfach mal durchzuspielen, ohne Gefahr zu laufen, daß nicht irgendwelche Software-Lizenzen oder Datenbanken plötzlich einen Herz-Kasper erleiden, um mir dann nach der abschließenden Richtigstellung vorzuwerfen, ich würde sie wohl veralbern wollen, und den Betrieb gänzlich verweigern... nur weil ich mal ein bisschen am Datum gespielt hab.

Ja, das Ganze könnte man umgehen, indem man einfach den 28. des Monats oder den 01. des Folgemonats ansetzt... wäre mir auch am Liebsten, würde ich normalerweise auch so machen, ist allerdings für diesen einen gerade vorliegenden Fall keine Option.
Oder wahlweise auch einen zusätzlichen Task am 01. des Monats, der prüft, ob der Task am vergangenen 29. gelaufen ist oder nicht.
Oder man prüft am 01. des Folgemonats, ob im vorherigen Monat überhaupt ein 29. existierte.
So oder so müßte man hierbei schon mindestens 2 Aufgaben planen; eine um zu prüfen, ob die andere gelaufen ist oder nachgeholt werden muß.

Eine Handvoll Leute, denen ich heute diese Frage gestellt habe, kamen leider auch nur mit Antworten wie
· Laß es doch einfach... mach es am 28. oder am 01. und gut ist!
· Ich glaube, daß läuft dann am 01.03. um 00:00 Uhr, aber sicher bin ich mir nicht.
· Wenn kein Schaltjahr ist, läuft der Task nicht. So einfach ist das.

Und jetzt interessiert mich die Antwort auf die Frage erst recht!

Vielleicht weiß ja jemand von euch aus 1. Hand (oder kann eine verbindliche Quelle nennen, wo's steht), was unter Windows tatsächlich an einem solchen 29. passiert.

Ich hatte ja noch die Stille Hoffnung, Windows würde mir eine kleine Popup-Warnung o.ä. anzeigen, wenn ich versuche eine Aufgabe auf "monatlich, am 29." zu setzen... aber leider nein.

Computer, Windows, Backup, Datensicherung, skript, Termin, Aufgabenplanung, Schaltjahr

Nvidia Controller: Falsches Mapping seit Windows 11?

Hallo,
seit dem ich auf Windows 11 geupgraded habe (Ich benutze schon seit anfang an die Insider Preview), funktioniert mein Nvidia Shield COntroller am Pc nichtmehr richtig. Was ich meine:
Ich drücke RB und er erkennt LB andersrum das gleiche. Hier mal ein Bild:

(By the way, die Xbox Gamebar lässt sich aich nichtmehr über den Knopf öffnen, wie es früher funktioniert hatte)

Wichtig ist hier zu sagen, dass es (wahrscheinlich) nicht am Controller liegt. Am Handy und am Nvidia Shield funktioniert er richtigrum!

Ich habe auch extra den Controller einmal komplett enfernt damit er hoffentlich alle Treiber erneut runtergeladen bzw. geupdatet hat. Auch ein Hard-Reset des Controllers war erfolgslos.

Ich habe mich auch erst so "spät" gemeldet, weil ich dachte, dass es an Windows liegt und zeitnahe ein Update kommen würde, was nicht der Fall war oder zumindest eine Hilfestellung von anderen die das gleiche Problem haben/hatten.

Jedoch habe ich nichts gefunden, weswegen ich jetzt hier noch ein mal Frage. Weiß jemand, wie man das Problem mit dem falschem Mapping lösen kann?

Nochmal ein Nachtrag:
In den Windows- Einstellungen haben ich nochmal andere Einstellungsmöglichkeiten gefunden:

Z-Achse bzw. Rotation is der Rechte Stick
X-Achse und Y-Achse ist der Rechte Stick
X-Rotation ist der Linke untere Trigger
Y-Rotation ist der Rechte untere Trigger

Bild zum Beitrag
Computer, Windows, Technik, Nvidia, Technologie, Controller, Spiele und Gaming, Windows 11

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows