Windows 11 – die neusten Beiträge

Ist es möglich, dass das neueste Windows 11-Update mein System ziemlich zerschossen hat?

Aus dem Urlaub (14 Tage) zurückgekehrt gab es am PC vieles zu tun. Dann folgte das obligatorische Update, und ich war mehrere Tage beschäftigt, mein System wieder zu richten, Verknüpfungen wieder einzurichten, manches Programm wieder neu zu installieren. Insbesondere meine Kasperski Software war Angriffsziel, ebenso mein AOL Desktop Gold, das ich seit Jahrzehnten nutze. Noch sind lange nicht alle post-update Schäden beseitigt. Systemwiederherstellungen haben nämlich noch einiges verschlimmert.

Zu Kasperski muss ich sagen, dass ich es nach Putins Angriffskrieg sofort deinstalliert und durch das Norton-Paket (das ich aus der MS-DOS 2.0 Zeit kenne) ersetzt habe. Norton hatte nichts Besseres zu tun, als meine gesamte AOL-Mailbox mit über Jahrzehnten archivierten Briefen von der Platte zu putzen. Ich habe diese (für mich) Malware übelster Sorte sofort deinstalliert und bin reuig zu Kasperski zurückgekehrt, mit dem ich bestens zurechtkam. Soll Herr Putin doch schnüffeln :-), er hat sicher Schlimmeres zu tun, als einen fast 80-jährigen LIP (= less important Person) zu bespitzeln.

Meine diesbezüglichen Anfragen über den Copiloten wurden von Microsoft zurückgewiesen. Natürlich hatte ich alle Daten gespeichert. Aber eigentlich sollte mir der PC Arbeit abnehmen und nicht machen.

Meine Frage ist nun: Haben auch andere Anwender ähnliche Erfahrungen mit dem letzten Windows 11 - Update gemacht?

Windows-Update, Windows 11

PC stürzt bei einrichten von Windows ab?

Grüße in die Runde,

Ich versuche mein Anliegen bestmöglich zu verstehen wiederzugeben.

Und zwar ist mein PC vor einiger Zeit abgestürzt und es blieb mir nicht anderes übrig als in komplett zurück zu setzten.

Jetzt nach ein paar Monaten habe ich es endlich geschafft mir ein neues Betriebssystem (Windows 10 Pro) zuzulegn, und habe es nach reichlich Mühe auch geschafft es auch zu Installieren.

So weit so gut, ich habe angefangen das Windows einzurichten und bin auch schon beim letzten der 4 großen "Rubriken" angelangt. Ich wurde noch eben gefragt ob ich mein PC mit Apps oder ähnlichen verbinden möchte und ab diesen Punkt ging nichts mehr auszuwählen und der PC ist wieder einfach abgestürzt.

Bei einen erneuten star wollte ich von vorne anfangen alles einzurichten, dieses Mal dauerte es keine 2 Minuten und der PC stürzte wieder ab. Bei den 2 folgenden Startversuchen nur Blackscreen.

Beim 5.mal starten bin ich in einer großen Übersicht gelandet wo ich Dinge wie "Problem Behandlung" "Starten mit" und 3 weiteren alternativen gelandet bin, aber wirklich weitergekommen bin ich leider nicht.

Vielleicht kennt jemand das Problem, weiß vielleicht sogar das es an einer kaputten Festplatte oder was auch immer liegen könnte oder was weiß ich.

Ich bin für jeden Tipp und jeden Ratschlag dankbar und freue mich allgemein über jeden der sich dazu äußert :)

Lg ✌️

PC, einrichten, Computer, Windows, Microsoft, Betriebssystem, IT, Update, BIOS, Treiber, Absturz, Bluescreen, Windows 10, Windows 11

Windows 11 bootet nach Neuinstallation und vorherigen Boot nicht mehr?

Ich habe mein Windows 11 auf eine neue SSD (NvME M.2) installiert und danach die alte SSD mit dem Samsung Tool komplett gelöscht. Nun habe ich das Problem, dass ich nicht mehr mein neues Windows 11 booten kann obwohl dort ja schon drauf war und die aktuellen Updates installiert habe. Ich habe vor lauter Verzweiflung mein BIOS mal resettet und neu eingestellt so wie es Microsoft eigentlich haben will und trotzdem bootet es nicht. Eigentlich habe ich nichts vergessen. TPM 2.0 ist an. Secure Boot ist an. Der Boot Manager ist auf UEFI. Das einzige wo ich mir nicht sicher bin ist auf was das CSM sein muss. Das habe ich aber jeweils mit an, aus und automatisch getestet. Habe ich noch irgendwas vergessen? Meine Hardware wird alles erkannt.

Mir ist sowieso aufgefallen das sich mein BIOS die letzten Wochen komisch verhalten hat. Erst fing es damit an, dass das Boot Menü immer geöffnet wurde obwohl mein zweites Betriebssystem nicht mehr angeschlossen hatte und seit letzter Woche hatte ich dann das Phänomen, dass bei jedem frischen Start, also wenn vorher der Strom aus war sich mein BIOS von alleine geöffnet hat. Bei Neustarts nicht. Und heute fing es nebenbei noch an sich von alleine zu steuern und ich das nur stoppen konnte indem ich Maus und Tastatur abstecke und neu ranstecke.

Alles sehr komisch. Naja vielen Dank schon mal für die Antworten.

Windows, Microsoft, IT, BIOS, booten, UEFI, Windows 11, TPM 2.0

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows 11