Neuer Laptop Windows 11 oder doch lieber Windows 10?
Was empfiehlt man mir? Bei Windows 11 gibt es ja jetzt Kontenzwang durch Microsoft. Das stört mich schon sehr. Aber Windows 10 Computer werden, zumindest in den Geschäften draußen, nicht mehr verkauft.
Welches Windows ist besser, 11 trotz Kontenzwang oder 10?
6 Antworten
Ich persönlich finde win 11 besser. Das anmelden mit einem Microsoft-Konto kannst du auch Recht einfach umgehen
Bei Windows ziehe ich Win11 vor, ich selbst arbeite am am liebsten mit Arch Linux.
Mit Blick auf die Zukunft empfehle ich Win 11.
Nein, Du kannst Windows 11 auch OHNE Onlinekonto installieren bzw. nutzen.
Da der Support von Windows 10 ja 2025 beendet wird, wäre 10 daher leider keine Option mehr - ich steige dann auf WINDOWS 11 um.
Auf dem Laptop läuft es bereits, mein TOWER kommt später dran.
Ich nutzte heute noch Windows 7 und alle Programme laufen super.
Mit Microsoft Windows 10 Enterprise LTSC 2021 gibt es noch bis mindestens 2029 Sicherheitsupdates - falls man sie überhaupt braucht.
Im Internet gibt es da gute Hinweise, wie ohne Konto installiert wirde, ich hatte z.B. nach diesem Tipp hier gearbeitet:
Windows 11 ohne Microsoft Konto installieren |
Ich installiere generell neu, da oft diverse Software bei den PC's damit bei ist, die ich nicht möchte oder die einfach unnötigen Ballast mit sich bringt.
Hallo,
mal davon abgesehen, dass ohne "Zwangskonto" schon Einiges nicht mehr läuft,
gibt es auch noch Läppies ohne Windows zu kaufen.
Wenn man jetzt nicht gerade Windows affin ist,
kann man auch mal andere Betriebsprogramme ausprobieren,
wie zum Beispiel eine der verschiedenen Linux Varianten.
Oder einfach Windows 10 installieren.
Oder so:
https://www.youtube.com/watch?v=a2rsmBKsK5k&t=16s
Hansi
Was ist, wenn Windows bereits installiert ist, wenn man sich einen neuen Laptop kauft. Muß man sich dann trotzdem mit dem MicrosoftKonto anmelden? So ganz blicke ich das noch nicht.