Waschmaschine – die neusten Beiträge

Mako-Satin Bettwäsche richtig waschen

Mir wurde (relativ) hochwertige Mako-Satin Bettwäsche geschenkt, wie wasche ich diese jetzt richtig?

60 Grad ist klar und nach links drehen - aber war's das schon? Braucht man Weichspüler? Diese ist angeblich Trockner geeignet, sollte man diesen dann auch verwenden oder besser doch an der Luft / Heizung trocknen? Macht bügeln Sinn (von der Optik her)? Wie oft sollte man diese vor der Verwendung nach Kauf waschen? Die hat laut Internetrecherche circa 70 € gekostet, ist dass dann eine gute Mako-Satin-Qualität? Wie lange hält die so wenn man die alle 11-12 Tage wäscht? Was ist das beste (schonendste) Waschmittel dafür bzw. was verwendet ihr? Ich verwende zur Zeit Persil Sensitive-Megaperls und habe die bis jetzt dreimal damit gewaschen, ohne Weichspüler. Habe jetzt aber gelesen man soll ohne optische Aufheller waschen (ich glaube Persil Sensitive ist mit) und im Feinwaschgang bei 60 Grad, habe ich aber aus Versehen halt leider nicht... Habe leider von so etwas keinen Plan wie man sicherlich merkt, was Haushaltssachen angeht bin ich sehr unbedarft. Ich frage deswegen so genau weil ich schon unzählige Kleidungsstücke professionell verhunzt habe und bei dem Geschenk wäre das echt schlecht...

Bettwäsche besteht aus 100 % Baumwolle (gekämmt, mercerisiert, trocknergeeignet und angeblich pflegeleicht).

- - - > Die beste (ausführlichste) Antwort wird ausgezeichnet.

Danke.

Nina

Waschmaschine, Wäsche, Bettwäsche, waschen

Waschmaschinen kaputt - was könnte es sein? Kosten für eventuelle Reparatur?

Ich habe gerade Probleme mit meiner Waschmaschine. Vielleicht kann sich ein Technikkenner aufgrund meiner Beschreibung ein Bild davon machen, wo das Problem liegen könnte.

Die Maschine ist schon seit einiger Zeit lauter geworden als normal, hat dabei zunächst aber keine ungewöhnlichen Nebengeräusche gemacht. Erst seit kurzem ist es so, dass vor allem beim Schleudern sehr unangenehme Klapper- und Scheppergeräusche auftreten. Beim letzten Waschgang kam auch zum ersten Mal zwischendurch immer so eine Art Quietschen, als ob die Trommel kurz gebremst und dann wieder freigegeben wird.

Wenn sich die Trommel während der Waschgänge langsam dreht, ist zwischendurch auch immer mal ein kurzes Scheppern zu hören, ansonsten klingt sie dabei noch relativ normal. Auch wenn ich die Trommel von Hand in Bewegung setze, ist das Geräusch zu hören, nur deutlich leiser.

Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein könnte? Es handelt sich um eine billige No-Name-Waschmaschine, deshalb ziehe ich eine Reparatur nur dann in Betracht, wenn kein Ersatzteil benötigt wird, dann das dürfte sich kaum lohnen, dann kaufe ich mir lieber gleich eine neue Maschine von einer bekannteren Marke. Hat jemand Erfahrungswerte, was eine schnelle Reparatur ohne Ersatzteile in etwa kostet?

Ach ja, ich habe auch mal den Pumpenfilter rausgeholt und darin eine graue, weiche, irgendwie gummiartige Masse gefunden, die wohl kaum aus meiner Wäsche stammt. Heißt das, dass sich das Innenleben der Maschine vielleicht schon auflöst?

Haushalt, Waschmaschine, Technik, Haushaltsgeräte, Elektrogeräte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Waschmaschine