Waschen – die neusten Beiträge

flauschige Decke - Fasern klumpen zusammen - was tun?

Hi, ich hab vor 6 Monaten 2 kuschlige Decken (100% Polyiester) gekauft. Ich nutze die als Tagesdecke für mein Bett und auch so für mein Sofa, um abends vor dem TV darin zu kuscheln, wenn es jetzt wieder kühler wird.

Die Fasern sind zu ø 1-2 mm "dicken" wuscheligen feinen Büschelchen zusammen, sodaß es wunderbar flauschig und kuschelig ist, wenn man darüber streicht und die Fasern ihre Richtung behalten, in die man streicht. (fast so wie Plüsch oder Velours.)

Allerdings hab ich festgestellt, daß eine Seite einer Decke plötzlich - auf der ganzen Fläche - gröbere Büschel aufweist, d.h. die 1-2 mm Faser-Büschelchen sind jetzt zu fast kugeligen 3-4 mm großen Büschelchen mit weniger Elastizität und Flausch zusammengepappt.

Meine Mutter meinte, daß das vielleicht käme, wenn die Fasern durch Körperwärme und verdunstete (Luft-)Feuchtigkeit (ja, natürl. Ausdünstung während des Schlafes) zusammenpappen würden.

Kann man erreichen, daß die Fasern wieder wuschelig und flauschig weich werden?

Wir hatten die anfangs [im Januar] gewaschen, weil die in dem Geschäft einfach so offen rumlagen. Das hatte aber NICHTS ( - auch nicht nachteilig) an der Struktur verändert.

Und jetzt ist das einfach verändert.

Einfach mit irgendwas waschen (Weichspüler) wollen wir aber jetzt auch nicht, weil wir nicht wissen, was die Fasern wirklich wieder auseinander (flauschig, wuschelig) bringt. Ob der Weichspüler das bringt? Also vom WORT Weichspüler könnt man das ja vermuten ... aber .... ob der die Flusen wieder "trennt"?

Kennt Ihr das Phänomen auch? Was habt ihr da zuverlässig erprobt?

Danke schon mal - denn die Decken waren mit 40 Euro zu teuer und zu schade, um die "verflusen" (der Prozeß heißt doch so?) zu lassen.

Decke, waschen, Flusen, Kuschelig

Mit welcher Frisur schläft ihr?was benutzt ihr gegen fettige Haare oder was hilft?

Hey Leute, Also ich habe langes Haar ich weiss nicht ungefähr bis zum Bauchnabel, wenn sie Nass sind. Ich habe locken deswegen sehen sie nicht so Lang aus aber schon unter die Brust. Nur mein problem ist ich weiss nicht was ist mit meinen Haaren machen soll, wenn sie Nass sind. Ich schlafe manchmal mit einen geflochnen Zopf aber das Problem ist das ich dann morgens so Wellen habe und das gefällt mir nicht weil sie dann oben richtig Platt sind und unten richtig Wellig(Bild) Und deswegen schlaf ich mit Haare offen aber dafür reiben die an alles und ich bekomme schnell Spliss dadurch. Womit schlaft ihr ?

Und ich bekomme ziemlich schnell fettige Haare alle 2 tage. In den Ferien habe ich sie eine Woche ausfetten lassen und das öffters aber es hat nichts gebracht. Ich benutze ein Volumen Shampoo von Syoss (oder wie man das schreibt) Ohne Silikone und Wasche sie mit Lauwarmen Wasser. Wenn ich mir ein Zopf machen will am 2 Tag sehen sie schon Fettig aus. Also auch wenn ich nur ein Zopf habe sehen sie nach 1 Tag schon fettig aus. babypuder bringt leider nicht viel und Trockenshampoo auch nicht.

Wie oft wascht ihr eure Haare und was benutzt ihr dafür ?:)

Tut mir leid für die Rechtschreibfehler

Lg:)))

Meine Haare sind leider nicht ganz auf das Bild gekommen aber ich finde die sehen jetzt total kaputt aus wenn sie lockig sind. Das sieht man nicht auf dem Bild aber sonst sehen sie ziemlich Strohig aus

Bild zum Beitrag
Haare, Pflege, Shampoo, waschen

Meine 4 Jährige Tochter will sich im Intimbereich nicht waschen lassen, was soll ich bloß tun?

Hallo!

Ich habe ein riesen Problem: Meine Tochter will sich im Intimbereich nicht waschen lassen, ich weiß, dass sie eine Infection hat und diese schon länger. Ich war schon beim Kinderarzt, beim Frauenarzt wurde ein Abstrich gemacht und es hat sich rausgestellt, dass es einen Hefepilz hat, durch ein Medikament sollte dieses Problem behoben werden, aber nichts er war nach "Flaschenende" immer noch da.

Danach bin wieder zum Kinderarzt der verschrieb eine extra angefertigte Cream und Sitzbäder mit Kamille, nichts half, im Gegenteil die Scheide sah voll mit schmieren "Ausfluss und Cream", weil sie sich nicht waschen lassen will, habe sie gezwungen durch festhalten sich zum waschen.

Aber es wurde schlimmer, sie hat nur geweint und geschriehen immer wieder "aua, dass tut weh, Mama!" habe ihr erklärt das ich ihr nicht weh tun will, aber das man, dass waschen muss, sonst wirds schlimmer. Aber mit 4 Jahren versteht sie nicht, warum mama ihr weh tut.

Mitlerweile ist das so ein empfindliches Thema geworden, dass, wenn ich nur sage "so, jetzt musst du aber noch deine "minka" waschen" sie sofort aufhört zu lachen und anfängt zu weinen, bevor ich überhaupt den Waschlappen in der Hand habe.

Ich habe ihr gesagt "gut mama fast dich nicht an du kannst das selber machen. Mama erklärt dir wie."

Aber aus Angst vor Schmerzen, wäscht sie so zaghaft, dass sie nur von außen die Haut streift und mich ansieht, als ob dass eine Strafe wär.

Vor 2 Wochen etwa, war sie wegen einer Lungenentzündung im Krankenhaus, dort habe ich mein Problem erwähnt und geschildert.

Meine Tochter wurde in Narkose gelegt und untersucht mit tiefen Abstrich und auch komplett gesäubert.

Mein Problem ist aber nicht besser geworden, der Abstrich ergab eine bakterielle Infektion durch mangelde Reinigung, die Ausage des Arztes war: "Wir machen Ihnen kein Vorwurf, Frau ..., wir wissen ja, dass ihre Tochter sich nicht anfassen lassen will. Ich habe sie gesäubert und die Supstanz war schon wachsähnlich und schwer zu entfernen" anordnung 2 mal täglich Kamille Sitzbad und spielerisch an die "Normalität" heran führen!

Aber wie zum Teufel bin am Ende meiner Weisheiten, will sie nicht quälen.

Ich habe Angst, dass sie einen psychischen Schaden bekommt oder längst hat.

Bitte helft mir, ich weiß nicht weiter!

Auch Gespräche mit einer Kinderpsychologin hat mich nicht weiter gebracht, sie hat nicht einmal mit dem Kind gesprochen.

Mädchen, Kleinkind, Pilzerkrankung, waschen, Intimpflege

Meistgelesene Beiträge zum Thema Waschen