Mit welcher Frisur schläft ihr?was benutzt ihr gegen fettige Haare oder was hilft?
Hey Leute, Also ich habe langes Haar ich weiss nicht ungefähr bis zum Bauchnabel, wenn sie Nass sind. Ich habe locken deswegen sehen sie nicht so Lang aus aber schon unter die Brust. Nur mein problem ist ich weiss nicht was ist mit meinen Haaren machen soll, wenn sie Nass sind. Ich schlafe manchmal mit einen geflochnen Zopf aber das Problem ist das ich dann morgens so Wellen habe und das gefällt mir nicht weil sie dann oben richtig Platt sind und unten richtig Wellig(Bild) Und deswegen schlaf ich mit Haare offen aber dafür reiben die an alles und ich bekomme schnell Spliss dadurch. Womit schlaft ihr ?
Und ich bekomme ziemlich schnell fettige Haare alle 2 tage. In den Ferien habe ich sie eine Woche ausfetten lassen und das öffters aber es hat nichts gebracht. Ich benutze ein Volumen Shampoo von Syoss (oder wie man das schreibt) Ohne Silikone und Wasche sie mit Lauwarmen Wasser. Wenn ich mir ein Zopf machen will am 2 Tag sehen sie schon Fettig aus. Also auch wenn ich nur ein Zopf habe sehen sie nach 1 Tag schon fettig aus. babypuder bringt leider nicht viel und Trockenshampoo auch nicht.
Wie oft wascht ihr eure Haare und was benutzt ihr dafür ?:)
Tut mir leid für die Rechtschreibfehler
Lg:)))
Meine Haare sind leider nicht ganz auf das Bild gekommen aber ich finde die sehen jetzt total kaputt aus wenn sie lockig sind. Das sieht man nicht auf dem Bild aber sonst sehen sie ziemlich Strohig aus

7 Antworten
Hallo wera111,
gut finde ich,dass Du Silikon freie Haar Shampoos verwendest,das sollte alle Pflege Produkte betreffen,am besten eignen sich Natur Produkte,die Du in jedem Drogerie Markt bekommst.
Bei so langen schönen Haaren ist die Pflege etwas aufwendiger als bei kurzen Haaren,aber grundsätzlich nicht anders.
-
die Haare am besten morgens waschen ,sie nicht heiß ,sondern nur lauwarm föhnen oder noch besser an der Luft trocknen lassen,
-
nicht glätten,färben oder blondieren,
-
keine Metall Spangen oder Haar Gummis ohne Schutz verwenden,nachts die Haare mit einem Seidenschal zusammen binden,
-
keine Produkte mit Chemie,sondern Natur Produkte oder selbst hergestellte Spülungen und Masken anwenden,
-
da Deine Kopfhaut schnell fettig ist ,hier eine Maske und ein Tinktur,stammen aus meinen Tipps:
Tinktur
- 1 TL Brennnessel ,1 TL Kamille oder 1 TL Rosmarin ,ein wenig Obstessig mit 100 ml kochendem Wasser vermischen ,abkühlen lassen, abseihen und als Tinktur verwenden- nicht auswaschen.
Maske
- eine Orange pürieren, den Saft einer halben Zitrone ,ein halber Becher Molke und 10 Tropfen Salbei Öl,ein bis zwei Mal die Woche,für ca 20 Minuten einwirken lassen.
Ein gutes Shampoo gegen fettige Haare gibt es von Weleda ,mit Rosmarin,dm Markt oder Reformhaus.
Und was Du noch alles gegen Deine fettige Kopfhaut machen kannst,steht in meinem Tipp:
http://www.gutefrage.net/tipp/tipps-zur-pflege-fettiger-haare-und-kopfhaut
Gruß Athembo
Wow danke für die tolle Antwort Sehr Sehr gute Tipps. Vielen Dank:)
Hallo,
also 1. gehen Haare nicht davon kaputt wenn sie nass an "etwas reiben" das ist völliger Quatsch! Haare gehen kaputt, wenn man viel und oft wäscht oder sie durch Styling strapaziert. Deshalb: geh zum Frisör und lass dir erstmal die Spitzen schneiden, dann sind deine Haare wieder gesund und können so auch gesund nachwachsen.
-
Wieso föhnst du deine Haare vor dem schlafen nicht? Oder lässt sie zumindest trocknen? Dann würdest du sie durch flechten nicht kaputt machen. Ansonsten kann man ja auch morgens Duschen und direkt stylen, ist für die meisten einfacher.
-
ist bekannt, dass gerade Syoss viele Silikone beinhaltet (egal welches Shampoo du nun genau benutzt) und dass viele Leute die dieses Shampoo benutzen Probleme mit fettigen Haaren haben. Wechsel doch mal das Shampoo. Ich zum Beispiel benutze von Schauma das pinke mit blauem Deckel direkt gegen fettige Haare.
Etwas rumexperimentieren oder die Gewohnheiten ändern hilft. Oder sich einfach richtig informieren :)
Viel Glück und liebe Grüße :)
Heii 😊
Also ich wasche meine Haare eigentlich 3mal in der Woche. Allerdings habe ich oft einfach keine Lust und mache einen Pferdeschwanz,denn offen sehen sie dann eben viel zu fettig aus. Ich nehme kein spezielles Shampoo (schauma oder nivea). Ich habe mal gelesen, dass eine Spülung aus Pfefferminz- und Kamillentee gegen fettige Haare helfen soll, weil das die Kopfhaut beruhigt und das erneute Einfetten verzögert. Normalerweise habe ich die Haare über Nacht offen..aber manchmal mache ich einen Pferdeschwanz. Jedoch muss ich mir dann die Haare am nächsten Tag auch zusammennehmen, weil es dann so eine blöde Welle oben hat 😕 Ich habe mich auch schon oft gefragt was wohl am besten wäre, aber ich habe auch nichts Gutes gefunden...😟
PS: Ich finde deine Haare voll schön😝die Wellen sind so toll😉❤
LG 😊
Uii😝😝 Dankschön😘 Ja jeder sagt was anderes dann weiss man garnicht was man machen soll:)❤💕🙈 Danke für deine Antwort😊❤
Syoss ist für mich eins der schlechtesten Shampoos, die ich jemals hatte, insbesondere das Volumenshampoo. Ich habe relativ problemlose Haare, aber nach ein paar mal Waschen mit Syoss waren sie strohig und glanzlos. Wenn deine Haare trocken und strohig sind, benutze ein Feuchtigkeitsshampoo und einmal in der Woche eine passende Haarkur. Gerade lange Haare müssen regelmäßig geschnitten werden. Einmal im Monat Spitzen schneiden.
Reibung deiner Haare beim Schlafen wirst du kaum vermeiden können. Eine Bekannte schläft mit einem Haarnetz, aber irgendwie sehe ich keinen Sinn darin.
Frag einmal die Friseurin deines Vertrauens. Aus der Drogerie habe ich gute Erfahrungen gemacht mit Balea Feuchtigkeitsshampoo, Alverde Haarkur und Pantene Pro-V für coloriertes Haar. Mit Abstand ist Pantene Pro-V mein besonderer Favorit, allerdings nur das Shampoo. Spülungen benutze ich nicht, die trocknen das Haar auf Dauer aus.
Die Haare fetten vorallem über Nacht, darum lohnt es sich einfach nicht, die Haare vor dem schlafen gehen zu waschen.
Meine langen, lockigen Haare, habe ich meist in einem lockeren Dutt zusammen gebunden.
Danke:) Ich werde das Shampoo wechseln:)