Die Frage steht oben. Der Grund warum ich einer Partei beitreten will ist: ich zeige politisches Interesse uund will etwas verbessern .
Mit reicht es erstmal, wenn man das auf kommunaler Ebene erreicht. Hinzu will ich mich mit Menschen verbinden, die Dinge ähnlich sehen und sehe es als meine Pflicht als Demokrat, mich zu engagieren anstelle mich meiner Verantwortung zu entziehen, indem ich sage "die da oben machen alles falsch" .
Allerdings Frage ich mich. ob ich den Aufgaben eines Parteimitgliedes gewachsen bin und vor jedem Menschen, vor der Demokratie. auf die Knie zu fallen.
Es wird dann meine Pflicht, jedem einzelnen aktiv zuzuhören und ihn ihn der Debatte zu repräsentieren. Hinzu halte ich wenig von Parteikleinigkeiten und gerade aktuell stimme ich mit der Partei auf Bundesebene weniger überein.
Ich glaube aber dennoch, dass sie Potential hat und sie kommt meinen Ansichten am nächsten . Ich halte nichts davon zu sagen "die eine Partei weiß, was aktuell am sinnvollsten ist".
Ich denke vielmehr, dass die aktuelle Lage zu komplex ist, um nur auf ein Land zu gucken - aber es ist nun mal der kleinstmögliche Nenner den wir alle teilen.
Darüber hinaus bin ich noch sehr jung und empfinde es möglicherweise als fahrlässig einer Partei beizutreten, wo ich doch selbst erst so wenig Erfahrung habe - und habe das Gefühl, ich spiele mit dem Vertrauen der Menschen.
Ich meine, was will ich den Menschen schon erzählen - was richtig ist und was nicht? Würde ich das tun ,spiele ich doch nur weiter mit dem Vertrauen der Menschen.
Deswegen würde es mir schon reichen auf kommunaler Ebene etwas zu bewegen, aber ich kenne mich nicht aus wie so etwas am besten geht. Erhoffe mir von einer Partei aber, dass sie auch darauf abzieht .