Wenn Politiker immer wieder sagen "unsere Demokratie", meinen sie dann ihre?
8 Antworten
Nein, weil das semantisch und logisch keinen Sinn ergeben würde. Ein Kerncharakteristikum der Demokratie ist, dass sie auf alle Menschen in einem Land anwendbar ist. Eine Demokratie, die nur den Politikern gehört, ist also nicht möglich. Genauso kann es keine Monarchie geben, in der jeder der König ist.
Zumindest meinen sie ihr Verständnis von Demokratie und das ist bei vielen gerade seltsam einseitig geworden. Insbesondere dass Meinungsfreiheit und freie Rede dazu gehören und JEDER das Recht auf Versammlung und Demonstration hat etc.
Demokratische Rechte werden beschränkt und Zensur ausgeübt, angeblich um die eigene Demokratie zu stärken. Tatsächlich wird die Demokratie dadurch zerstört und zunehmend zur Meinungsdiktatur. Da hilft dann aber auch kein pseudodemokratisches Drumherum.
Die Frage macht in der Form keinen Sinn. Sie setzt voraus, dass Politiker in einer Parallelgesellschaft leben, was nicht der Fall ist.
Aber wenn Politiker von "unserer" Demokratie sprechen, dann meinen sie "unsere". Die unserer Gesellschaft. In Deutschland eine repräsentative, parlamentarische Demokratie in einem Föderalsystem.
Und ja, die funktioniert auch dann, wenn's Leute gibt, die hier und da nicht kapieren was passiert und statt die Verständnislücke zu schließen, sich lieber was zusammenfantasieren dass es nur dann Demokratie sei, wenn sie keine Verständnisschwierigkeiten haben.
Nein, sie meinen im Regelfall die Demokratie für unser gesamtes Volk.
ja, solche Denkfehler gibt es mancherorten - es kommt ja auch immer wieder vor, dass gegen diverse Gesetze bzw. Teile davon geklagt wird
für solche Fälle hat DE sein Grundgesetz und das Bundesverfassungsgericht und das ist gut so