Vertrag – die neusten Beiträge

Was tun bei zu schlechtem Internet?

Hallo,

habe seit mittlerweile über einem Jahr einen bzw. zwei "Mobilfunkverträge" bei Vodafone, einmal mein Handy und einmal einen Gigacube (4G). Fast ein jahr lang lief alles gut, immer mal wieder kleinere Einbuße, nichts wildes. Seit Juli ist das anders. Ich habe von z.B. 7 Tagen, an 5 oder 6 Probleme. Häufig fällt das Internet auf unter 10k ab, teilweise kann ich weder einfache Websites noch YT Videos in 480p laden... 100k sollte ich bekommen... Anfangs hatte ich mich bei Vodafone gemeldet und mir wurde zugesichert, dass das Problem gelöst wird, zwei Wochen später gab es dazu auch eine "Bestätigung" dass es scheinbar wirklich gelöst sein sollte. Kurze Zeit ging es wieder, dann aber wieder nicht. Wenn ich mich bei Vodafone melde wird mir eigentlich nur versucht ein anderer Vertrag aufgeschwatzt, ich sollte den 5G Gigacube nehmen, Preis bleibt gleich, den anderen könne man dann "nur auf Abruf" abändern, dass ich nur dann Zahle, wenn dieser benutzt wird. Andere male wird mir Glasfaser aufgeschwatzt oder dies oder das. Mir wird teilweise sogar einfach gesagt man könne keine Störung sehen...

Das nächste, wenn ich dann die Mobilen Daten von meinem Handy nutze, haben auf einmal häufig beide Anschlüsse ein Problem und ziehen sich gefühlt gegenseitig runter.

Wie kann ich jetzt vorgehen, ich Zahle in meinen Augen einen Haufen Geld, dafür dass es nicht funktioniert wie es soll. Wie sind meine Rechte? Find ich echt unglaublich, dass einem dann neuer müll vorgeschlagen wird....

Internet, Vertrag, Vodafone

Packt für den Nachmittag, Vertrag, Betreuungspflicht?

Hallo ihr Lieben,

Ich hab ein etwas kompliziertes Anliegen, und bitte um konstruktive Tips bzw ernst gemeinte Antwoeten ohne unnötige Kommentare. Kurz zur Info, meine Tochter besucht die 2te Klasse und ich bin Elternsprecherin, das 2te Jahr in Folge. ( Das nur als kurze randinfo)

Letztes Schuljahr gab es eine nachmittags Betreuung, gestellt von der Awo. Die Kosten waren recht hoch und alles in allem lief es sehr chaotisch. Die angebotene Hausaufgaben Betreuung wurde nicht umgesetzt, was oft zu Beschwerden von Eltern führte, da es schwer ist mit seinen Kind nach 16.30 noch großartig was für die Schule zu erledigen. Die Betreuung bestand aus nur 2 Damen, die auf mehr als 30 Kinder aufgeteilt waren, teilweise auch mal alleine. Das Essen musste täglich vor Ort bezahlt werden, nach de Motto wer zuerst kommt malt zuerst.Die Betreuungszeit war entweder bis 15 oder bis 16 Uhr. Abholung war aber immer absolut flexibel.

Jetzt ist die Schule in den Packt für den Nachmittag eingetreten. Weiterhin betreut über die Awo, mit mehr Personal. Abgesehen vom anfänglichen organisatorischem Chaos, sind jetzt einige Punkte geändert worden die den Eltern so im Vorfeld nicht übermittelt wurden. Die Betreuungszeiten sind jetzt binden bis 15 Uhr oder 16.30uhr. Die Kinder dürfen nicht mehr früher geholt werden. Also flexibel abholen gibt es nicht mehr, wer sein Kind bis 16.30 angemeldet hat, bekommt sein Kind von der Betreuung nicht vor 16.30 rausgegeben. Ausnahmen wie z.b. Arzt Besuch müssen mindesten 24 Stunden vorher per Email eingereicht werden und bestätigt werden, ansonsten keine früherer Abholung. Das Essen muss jetzt im Vorraus über MensaMax bestellt werden, was auch ein riesen Chaos mit sich zieht, da das Essen bis Freitags 12 Uhr vorbestellt werden muss, allerdings sder Plan auch erst Freitags online geht.... es muss Guthaben per Überweisung aufgeladen werden, was aktuell schob mal mehr als 5 Werktage dauern kann.....

Lange Rede kurzer Sinn. Wir haben keinen Ansprechpartner, die Schule fühlt sich nicht zuständig. Bei der awo bekommt man niemanden ans Telefon, und per Email keine Antwort. Anscheinend ist es bei einigen Eltern mit den Modul Anmeldungen für die betewuungszeiten falsch gelaufen und Eltern die ihr Kind nur bis 14 Uhr angemeldet hatten bezahlen nun bis 16.30 und dürfen die Kinder vorher nicht holen, da laut Aussage der awo der Vertrag für 6 Monate bindend ist und nicht geändert geschweige denn gekündigt werden darf, ausser bei schulwechsel.

Ist das alles so rechtens? Darf der Vertrag, trotz fehlbuchung etc für 6 Monate bindend sein, ohne Wechsel oder Kündigungsoption? Ist es ok das die AGs nur in Verbindung mit der gebuchten Betreuung besucht werden dürfen ( die teilweise auch nochmal kostenpflichtig sind) ? Darf die Schule bzw. Die Betreuung das frühere abholen etc verbieten?

Wir haben bald Eltern abend und ich wäre froh einige Fragen der Eltern beantworten zu können.

Kündigung, Schule, Vertrag, Betreuung, Grundschule, awo

EWE verarsche?

Hallo, es geht um folgendes,

mein Handy (was ich mein Vater geschenkt habe) ist einmal mal so random aus gegangen. Kein Wasserschaden oder sonstiges. Wir haben zuhause alles versucht. Wir sind dann zum EWE Shop hingegangen & fragten uns was wir jz tun sollen. Hat der typ uns gesagt das er sein Handy zu Apple versenden wird aber ohne belegnr geht das wohl nicht. Dann meinte er das es bei den bankauszügen drauf stehen würden. Sind wir direkt aufgestanden und sind direkt zur Bank hin gerannt (hatten nur 10 min Zeit weil die danach Pause hatten) haben wir’s denen rechtzeitig die beleg nr/ rechnungs nr wie auch immer hingereicht. Dann hat der Typ uns gesagt das es 2 Wochen dauern würde. Soooo nach 2 Wochen sind wir hingegangen und fragten uns wo das Handy bleibt. Meinten die dreist zu mein Vater „ja ist hier, haben wir nicht versendet. Ohne die Rechnung/ Kaufvertrag geht das nicht !“ WTF?!!!! Wie kann man so eklig frech sein und mein Vater dafür fertig machen ? DIE HABEN UNS GESAGT DAS ES ZU 100% versendet wird. Die haben ihn so dar gestellt als wäre es seine Schuld gewesen. Das macht mich so wütend Alta, würde diese idioten gegen die verfluchte Wand klatschen. So jz haben die uns das kaputte Handy uns wieder so mit gegeben. Was jetzt ? Hab zwar den Beleg gefunden aber trotzdem will ich das die dafür Ärger kriegen. Das kann doch nicht sein das die einfach damit so durch kommen. Gebt mir bitte Tipps was ich gegen diese loser machen kann bitte. Danke schonmal

Verarsche, Vertrag, Handyvertrag

Handy Problem zu groß/ Wie beheben?

Guten Tag,

Ich besitze seit letztem Jahr ein Samsung A53. Das Handy war neu und hatte nie Probleme. Die SIM-Karte hatte ich schon 4 Jahre lang und es gab nie Probleme.

Vor ungefähr 5 Wochen hat es angefangen dass urplötzlich die Meldung kam :" Sim-Karte nicht im Netzt registriert". Obwohl meine die ganze Zeit drinnen war. Durch Neustarten , wurde das Problem behoben. Am Tag waren es zwischen 1-4 mal.

Es fing mit der Zeit immer häufiger zu werden, und irgendwann reichte ein Neustart nicht mehr aus. Ich fing an mit der Nadel die Sim-Karte raus aus dem Slot zu holen also aus dem Fach, was dann wieder kurzfristig funktionierte. Vor 3 Tagen begann es damit, dass endgültig alle Hilfsmaßnahmen nichts mehr brachten und egal wie oft ich die SIM-Karte raus hole und reinige, ins Fach leicht puste, Neustarte/Ausschalte. Es bleibt dauerhaft. Höchstens für 5 bis 15 Minuten wird die SIM-KARTE erkannt, dann nicht mehr.

Ich habe gestern sogar meine SIM-Karte gewechselt. Auch da besteht das Problem weiterhin. Es liegt am Handy. Da ich leider in den letzten 2-3 Wochen am Tag häufig das SIM-Karten Lot raus genommen und reingetan habe, vermute ich dass entweder was abgenutzt oder kaputt gemacht wurde. Was denkt ihr? Wie gehe ich voran? Und muss das Handy komplett aufgeschraubt werden?

Handy, Internet, Leben, Arbeit, Gerät, WLAN, Familie, Wohnung, Technik, O2, Telefon, Geld, Karten, Menschen, mobile Daten, Trauer, Alltag, Hilfestellung, Kosten, Reparatur, Vertrag, Berater, Chef, Geschäft, Handynummer, Handyvertrag, SIM-Karte, Telekom, Telekommunikation, Vodafone, anrufen, Technisches Problem, WhatsApp

Was ist denn das der letzten Zeit mit tiktok und sollte da mal der jugendschutz eingreifen?

Hallo, also ja: ich nutze tiktok.

Gerade in dieser Woche kommen immer mehr vermehrt Videos auf meine for you Page mit irgendwelchen tiktokern die nahezu unbekleidet vor der Kamera sitzen und deren Zuschauer emojis z.b eine Rose schicken können und der tiktoker macht dann stereotype Bewegungsabläufe und wiederholt diese fortlaufend um dadurch sein Geld zu verdienen.

Also ehrlich gesagt finde ich es erschreckend wie sich Menschen von einer Computer App so vorführen lassen und andere geilen sich daran auf und die tiktoker betteln um eine Rose wie ein kleiner Hund um ein Leckerli.

Und ja ein Beispiel war ein junger Mann, es war kein Schüler mehr aber er war vielleicht 18 oder 20 und er sprach auch Deutsch und sagt immer danke für die Rose Gang Gang und ich weiß auch nicht wo das noch hinführen soll.

Und das ist der erste Anfang. Ich habe den Eindruck für viele junge Leute ist es eine echte Alternative zu Hause zu sitzen und solche Videos zu machen und damit Geld zu verdienen. Aber was ist denn wenn einen oberkörperfrei keinen anschauen will?

Ich arbeite in der Logistikbranche und ich erlebe es auch schon dass ich den Kunden einen Service nicht bieten kann weil es die Software nicht anbietet und die Kunden sind sauer und ich darf aber nichts anderes machen weil es halt nicht freigeschaltet ist und also das ist eine unglaubliche Entwicklung.

Wer weiß wer von unseren Chef hinter den Kameras von unseren Endgeräten sitzt und sich daran aufgeilt wie wir verzweifelt davor sitzen und versuchen einen Service zu bieten und die Kunden uns anschreien.

Internet, Kündigung, O2, Telefon, Vertrag, Android App, Arbeitsmarkt, Arbeitswelt, Ausbeutung, Handyvertrag, Jugendschutzgesetz, Mobilfunkanbieter, SIM-Karte, Suchterkrankung, Telekom, Vodafone, Betteln, stereotyp, moderne Sklaverei, TikTok

Telekom schafft es nicht Haus ans Internet anzuschließen?

Kurz erklärt: Gegen Ende Januar zogen wir in ein Zweifamilienhaus ein. Einer der ersten Sachen um die ich mich kümmerte war der Internet Anschluss. Wir sind leider dazu verpflichtet die Telekom als Anbieter zu verwenden, da sie den Glasfaser Ausbau in unserer Region vorgenommen haben. Unser Haus ist bereits als Glasfaser Netz angeschlossen und Besitz schon eine Glasfaser Dose. Problem ist, die Telekom schafft es nicht unseren Anschluss freizuschalten. Zwischen Ende Januar und Ende Mai, kamen bereits 5 mal die Telekom Techniker, es ist Alltag geworden bei der Hotline anzurufen und Stress zu machen, Sodas sie es endlich auf die Reihe bekommen, aber vergebens…. Jedes Mal eine neue Geschichte, wieso es nicht funktioniert. Ich bereits 8x in einem Telekom Shop um das Problem zu klären, aber es passiert nichts. Fakt ist Seit 4 1/2 Monaten wohnen wir jetzt in der neuen Wohnung und haben immer noch kein Internet. Was mich ebenfalls besonders stört, dass die Telekom angefangen die monatlichen Kosten für den Router abzubuchen, der im Paket dabei war, obwohl ich ihn nicht einmal bekommen habe.

Ich habe alles versucht was ich machen konnte, und trotzdem ist nichts passiert. Könnt ihr mir vielleicht helfen, was für Lösungen es noch gibt??? Meine letzte Idee war mich bei der Bundesnetzagentur zu beschweren, aber ich Weis nicht ob das was bringt.

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Vertrag, 1und1, DSL, FRITZ!Box, Glasfaser, Internetanbieter, Internetanschluss, Router, Telekom, VDSL, Vodafone, DSL-Anschluss

Telekom Router kommt nicht an, für den Zeitraum zahlen?

Ich entschuldige mich im Voraus für Grammatik und Satzbau Fehler.Ich hab vor kurzem einem Telekom Festnetz Vertrag (My Home XL) (Glasfaser)abgeschlossen. Ich habe einen Abschluss Termin erhalten. Dies Lief gut, Der Techniker hat die Gf/Ta montiert und den Zugang Freigeschaltet. Der Router hätte ein paar Tagen vor dem Termin ankommen müssen, die sendung würde aber unterbrochen und der Router würde an Telekom züruck versandet. Ich habe den DHL Kundenservice kontaktiert und habe überprüft dass die gegebene Adresse und Name der Telekom richtig waren.(„Es tut uns leid, dass Ihre Sendung ihr Ziel nicht erreicht hat und zurückgesandt wurde.Zwecks der weiteren Verfahrensweise setzen Sie sich bitte mit Ihrem Absender in Verbindung“)

Ich habe mich mit Telekom in Kontakt gesetzt und warte auf einem Antwort. Jetzt läuft der Vertrag der seit 08.09 schon aktiviert worden ist. Ich gehe davon aus dass die nächste Telekom Rechnung einen Montat später ankommt bzw 08.10/07.10

Ich gehe davon aus, dass Telekom mein Router gleich am Dienstag oder spätestens bis Donnerstag wieder versandet und dies erst nach einer Woche ankommt, dann sind 2 Wochen schon vergangen ohne Internet (welches freigeschaltet ist).Ich werde dann zwei Wochen Internet nutzen und ein Monat dafür zahlen weil Telekom den Versand mittendurch abgebrochen hat?

*Es ist nicht möglich das Ich den Paket nicht erhalten habe weil ich nicht zuhause war, da ich an den Tag zuhause war. Wie man am Screenshot sehen kann würde der Paket nicht mal an einer „Zustellbasis“ transportiert.

Antwort von DHL Kundenservice:

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Es tut uns leid, dass Ihre Sendung ihr Ziel nicht erreicht hat und zurückgesandt wurde.

Zwecks der weiteren Verfahrensweise setzen Sie sich bitte mit Ihrem Absender in Verbindung. Dieser hat dann die Möglichkeit, den Sachverhalt entsprechend zu reklamieren und ggf. Ansprüche zu Entgeltzahlungen geltend zu machen.

Bild zum Beitrag
Internet, Vertrag, Paket, DHL, Glasfaser, Lieferung, Modem, Telekom

check24 (handytarife) erfahrung?

habt ihr erfahrungen mit check24 gemacht bezüglich handytarife? ich sehe da immer ultragünstige angebote z.B. das unten im Link verlinkt. 11€ für 20gb 5G Netz für 24 monate. Eigentlich brauch ich es nicht aktuell zahle ich 10€ für 15GB LTE was auch in Ordnung ist, aber der Euro wird mir nicht schaden für den Sprung von LTE auf 5G.

Da steht z.B. drin monatstarif 40€ abgezogen von den aktionsgebühren ca. 17,99€ im Monat. Minus das ganze Cashback, Rufnummermitnahme etc. dann 11€ im Monat.

Was wird denn von meinem Konto abgezogen die 40€ und den Rest bekomme ich dann per Gutscheine oder ähnliches zugeschickt? Oder wird das im Vertrag direkt erstattet bzw. bekomme ich das Geld dann auch als Geld zurück ohne Gutscheine etc? Und der Cashback ist vermutlich auch erst monate später verfügbar oder?

Hat damit jemand erfahrungen gemacht würde mich an der Stelle mal interessieren.

Und was haltet ihr von Vodafone und Telekom? Aktuell bin ich bei mobilcom-debitel, die gehören zur Vodafone am anfang (vor 1 Jahr) ziemlich überzeugt gewesen und seit ca. einigen Monaten hab ich dauernd Störungen. Manchmal funkt. das Internet nicht, manche Apps funktionieren schon gar nicht mehr über die Flat etc. deshalb auch die Überlegung.

Hier übrigens der Link zum Handytarif was ich oben erwähnt habe:

https://handytarife.check24.de/tarif-details/PYlBCoAgEABftJCS5G9kIxVxLXEXD-Hjs4uHGRjGHmY77MAISBQIxV0-gJ8do3un-o-GtF7uGdpdnTyCBFx4HWmpkudUxonsh9LK7B8.Dc9LcoIwAADQE9EJCeC4jIGiECpKJOCGQSqEXyHloziMZ2_fDd66qh_15MimFp_tQrsirpbx_Wq1YrF02m1Kzw61AaTXnYXlKCLvPvmMJcQdXqVfBeh5g-QI4dSeNNhYSfnEtM-JmL-DG1MGwyaTAQZXyL0z8K5H6J14YYHwVB12JOrMiatdo_B9N5onkwqy9OAcL3wDOJYwiEDOjhe3Af69UdC8ZCw9CyMyvfyXbKWRzQBYotLCSsGYQY5gTW1BdeihWZF9ur3Ej0Tn_8OQZiNr2dV5aCrwD0bgf1lKX47kwmT8w9ehbP8A.6?tid4=organic&context=handytarife

Telekom ist besser 67%
Vodafone ist besser 33%
Handy, Internet, Smartphone, WLAN, O2, Telefon, Vertrag, Handyvertrag, LTE, SIM-Karte, Tarife, Telekom, Vodafone, 5G, mobilcom-debitel

Welche Rechte habe ich? Sonderkündigungsrecht?

Hallo zusammen,

aufgrund dass das Internet entweder garnicht, oder nur sehr sehr langsam, nicht entsprechend des Vertrages läuft, habe ich meine ZTE Router & Flat bei 1&1 kündigen wollen am Telefon und jedes Mal wird man gefühlt wie ein Volleyball von Mitarbeiter zu Mitarbeiter und Abteilung zu Abteilung weitergeleitet und man würde sich um das Anliegen kümmern.

Allerdings wurde der Vertrag nicht komplett gekündigt, sondern auf einen "alten Zustand" gebracht, denn ich habe ein Vertragsupdate gebucht, wenn man das so nennen kann. Das hat aber das Problem nicht gelöst, dass das Internet nicht läuft und ich habe den Eindruck, dass man mich hinhalten will.

Wie kann ich jetzt vorgehen?

Ich war bis jetzt zwei Mal im Homeoffice und zwei Mal hats nicht funktioniert. Beim zweitem Mal musste ich das Homeoffice sogar abbrechen, weil garnichts lief trotz Kontaktaufnahme mit 1&1 zuvor. Ich arbeite auch nicht mit einer hohen Netzwerkauslastung bzw. hohen Datenverbrauch bei dem, was ich mache oder worauf ich zugreife, und selbst dann dürfte das kein Grund sein, dass ich noch nicht mal Google aufrufen kann. Man möchte mir auch ständig neue Rabatte geben und mehr Volumen, was das Problem nicht löst, dass es nicht läuft.

Was kann ich machen? An wen soll ich mich wenden? Hattet ihr schonmal sowas? Was empfehlt ihr mir zu tun?

Danke im Voraus und Gottes Segen

Internet, Vertrag, 1und1, Kündigungsrecht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertrag