Internet mit Datenvolumen langsamer?
Ich habe mir das neue Ios 17 Update runtergeladen. Läuft alles super. Nur das einzige, dass mich extrem stört ist, dass mein Internet extrem langsam ist, wenn ich nicht im Wlan bin sprich meine Datenvolumen nutze. Weiß jemand woran es liegen könnte?
2 Antworten
iOS 17 unterstützt nun unter 5G Carrier Aggregation (CA) und eventuell kommt bei dir eine CA zustande, wo der Upload auf 3500 MHz ist, was manchmal einfach sehr langsam ist. Eigentlich soll CA genau das Gegenteil bewirken, nämlich schneller sein. Das klappt auch meistens, nur halt nicht immer so gut in Innenräumen.
Falls 5G aktiviert ist, probiere daher mal, es zu deaktivieren.
Simpel. Es gibt 2 primäre Dinge die das erstmal verursachen können:
- schlechter Empfang
- überlastete Funkzelle
Vielleicht hast du 5G, vollen Empfang und alles schaut toll aus. Aber du teilst dir die Gesamtbandbreite der Funkzelle mit allen anderen die dort eingeloggt sind.
Wenn du das lustig vergleichen willst...je mehr Leute an einer Kasse anstehen, desto langsamer geht es vorran. ^^
Nicht nur das, das neue 3500 MHz Band hat das Problem, dass der Uplink oft übelst langsam ist, wenn 2-3 Wände zwischen der Zelle liegen, denn n78 funktioniert über das Zeitspaltverfahren und allgemein steht dort nicht zwingend mehr Sendeleistung zur Verfügung.
Dadurch kommt es beispielsweise gerne mal dazu, dass man 1100 Mbit/s im Downlink und 10 Mbit/s im Uplink hat. Weil in iOS 17 nun Carrier Aggregation unter 5G aktiviert wurde, kann es sein, dass nun n28 mit n78 aggregiert wird und eine 2600 MHz (B7) Zelle als LTE Ankerzelle genutzt wird, wobei der Uplink über B7+n78 stattfindet. Das ist übelst langsam, wenn man keine Sichtverbindung zum Masten hat.