Ja, genau deshalb, weil Bewertungen unter dem Vorwand der fehlenden Geschäftsbeziehung gelöscht werden können und der Aufwand, diese wieder online zu bekommen, mitunter relativ gross ist, weil die Deutschen da etwas rückständig sind, dass man im Zweifel untereinander alles anwaltlich klären muss und dies auch nicht online geregelt werden kann, wenn es jemand drauf ankommen lässt.

Ein seriöses Unternehmen erkennt man daran, dass dieses sachlich auf negative Kritik eingeht und diese als Anlass für Verbesserung sieht. Aber auch hier, das ist wieder unsere typische deutsche Art, viel lieber gar nicht erst von einen Problem wissen zu wollen, statt dieses zu beseitigen. Wobei hier gesagt sei, dass das Problem international auf Plattformen wie TrustPilot genauso besteht.

Nichtsdestotrotz, Fake-Bewertungen stellen ein enormes Problem dar und haben ebenso das Potential, die Nützlichkeit von Bewertungen einzuschränken.

...zur Antwort

Also bei mir hat alleine schon DuckDuckGo 2GB gezogen und selbst Peek & Cloppenburg hat 200MB gezogen.

Habe so eine Netzclub-Karte früher mal für den Fall gehabt, dass Telekom nicht geht und durch die 200MB ist man schon sehr schnell. Für 2,69€ (ggf. nur ~1,50€) gibt's bei Lebara 2GB oder wenn du GMX benutzt, 3GB per FreePhone kostenlos.

...zur Antwort

Ziemlich wahrscheinlich, sowas deutet in aller Regel darauf hin, dass nur zwei der 4 Aderpaare benutzt werden, was dann zumeist durch Beschädigungen zustande kommt.

...zur Antwort

Nein - du erhältst sowieso keine physische Rechnung und selbst wenn, kommt das Postsystem mit sehr eigenartigen Schreibweisen klar, AliExpress erlaubt sich beispielsweise gerne mal Scherze wie «Düsseldorf, 4072[X] Mettmann, [XXX]strabe» und trotzdem kommt's an.

...zur Antwort

Wegen MIMO, theoretisch verdoppelt die zweite Antenne den Datendurchsatz (4 Antennen verdoppeln in der Theorie wiederum den Durchsatz von 2 Antennen). Die Funktionsweise dahinter ist etwas kompliziert, wird hier aber meiner Meinung nach ganz gut erklärt:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/MIMO_(Nachrichtentechnik)

Ansonsten, eine längere Antenne heisst nicht automatisch ein besseres Signal. Die Antennenlänge sollte immer der halben Wellenlänge entsprechen, sprich 6.5cm für WLAN 2,4 GHz und 3cm für WLAN 5 GHz, wobei dies vom Antennentyp abhängt.

...zur Antwort

Soweit ich mich richtig entsinne, war Drachenlord auf einer Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen. Prinzipiell ist es mit Förderschulabschluss (bzw. Fachoberschulreife) auch ganz regulär möglich, eine Ausbildung zum Erzieher zu machen, aber für ein Studium braucht man wiederum eine Fachhochschulreife.

Insofern hat der vielleicht eine Ausbildung gemacht, aber kein Studium. Ein Studium braucht man nach meinen Kenntnisstand auch nur als Sonderpädagoge.

...zur Antwort
Ja, ohne Probleme

…und ehrlich gesagt, hoffe ich auch mal auf ernsthafte Konkurrenz. Diese Plattform hat zwar weiterhin viele gute Seiten, aber ist sowohl auf Seite des Nutzers, als auch auf Seite seriöser Werbetreibender nervig geworden, weil die Werbung dort auf eine sehr nervige Weise dargestellt wird.

Rumble ist halt leider nicht gross genug und das ist auch das Grundproblem, so eine Alternativplattform muss heutzutage durch ein Unternehmen lanciert werden, welches bereits gross genug ist, um die Mittel dafür bereitzustellen, aber auch nicht zu gross, dass diese Plattform sich nicht mehr von der anderen differenziert, oder anderweitig Glück haben.

Was ich allerdings besonders gut an YouTube finde ist, dass man sowohl werbefreie Videos, als auch Musik zu dem Preis bekommt, wofür man bei der Konkurrenz wie Spotify ausschliesslich werbefreie Musik bekommt.

...zur Antwort

Warum denn nicht Aldi Talk? Da bekommst du ja immerhin quasi Unlimited Daten für 10 Euro nach dem On-Demand-Prinzip. Falls du nach einen Anbieter in einen anderen Netz suchst, hat 1und1 das selbe für 15 Euro monatlich. Ansonsten, Lebara hat 50GB für 8 Euro mtl., ist allerdings auch Telefonica. Telekom ist entsprechend teurer.

...zur Antwort

Solange noch kein sicherheitsbedingter Zwang besteht und das System im aktuellen Zustand läuft, würde ich an deiner Stelle nach dem «Never Change a Running System»-Prinzip handeln, sprich bei Win10 bleiben.

Ab dem 14.10.2025 wird Windows 10 EOL sein und danach (oder binnen der nächsten 3 Monaten danach) würde ich dann auch zu einen Update raten.

...zur Antwort

Nicht wirklich, wäre lieber für Automaten, die eine Auswahl, wie bsp. Hofläden oder Tanken anbieten.

In diesen Teilen sind oft nur Softgetränke, Vapes und ungesunde Snacks. Daher kaufe ich da auch nichts, weil die keinen wirklichen Zweck erfüllen.

...zur Antwort

Wenn du mit Vodafone zufrieden bist, so kann ich dir zu einen Vertrag bei einer Drillisch-Marke raten. Beispielsweise bei sim24.de 60GB für 10 Euro mtl. oder Unlimited mit Nachbuchen bei 1und1 für 20 Euro pro Monat (dort hast du dann 50GB inklusive, kannst aber immer wieder 2GB nachbuchen).

Den Spass gibt's sonst auch mit Prepaid bei ALDI Talk (Telefonica-Netz), dort wird dann allerdings im günstigsten Tarif für 10 Euro mtl. bereits nach 15GB gedrosselt und du kannst jedes Mal 1GB nachbuchen.

Edit: Ein Tarif mit Gerät für 25 Euro mtl. wird natürlich etwas knapp, weil du entweder zuzahlen musst, oder ein billiges Gerät bekommst.

...zur Antwort

Keine Ahnung - hab den nicht mehr wirklich in Erinnerung, muss irgendwann mit 3 gewesen sein, DUS-PMI mit Hapag oder TUIFly.

Angst gemacht, hat es jedenfalls nicht.

Wo ich mich dagegen noch ganz gut erinnern kann, was mein dritter Flug, wo es mit einer Thomas Cook 757 morgens um ~5:45 Uhr nach Palma de Mallorca ging. Man hat da den Sonnenaufgang gesehen und das war ein allgemein sehr entspannter Flug. Rückflug dagegen turbulent, wobei ich es lustig fand (und die anderen Passagiere auch), Ankunft dann in Düsseldorf bei leichten Regen und erträglichen Temperaturen.

...zur Antwort

Erst einmal hast du als Werksschöpfer das Urheberrecht, Urheber von etwas kann kein Objekt sein. Etwas anderes ist das Markenrecht, welches es auch auf Farben geben kann, wenn auch sehr eingeschränkt (und dann entsprechend im Besitz einer Person steht).

So ist RAL 4010 eine Farbmarke der Deutschen Telekom und für eine kommerzielle Verwendung der Farbe, könnte die Telekom hier bsp. juristische Schritte einleiten, auch wenn dies praktisch sehr schnell seine Grenzen findet (bsp. wenn du einen TK-Anbieter gründen würdest, der beim Logo die selbe Farbe benutzt).

...zur Antwort

Ab im Elektroschrott und schnellstmöglich einen neuen holen, das Teil ist nun schon 13 Jahre alt und nach 10 Jahren sollte man die austauschen.

Vermutlich ist der durch Dreck schlichtweg ohnehin kaputt.

Edit: Wenn die Batterie auf dem unteren Bild die neue ist, es handelt sich um einen Akku, statt einer Batterie. Vermutlich weist dieser eine geringere Spannung auf, was dann den Alarm auslösen könnte (bsp. diesen, dass die Batterie leer ist).

...zur Antwort