Verschwendung – die neusten Beiträge

Ist ein Bekleidungseinkauf über 600€ einer 83jährigen Rentnerin in der Stadt zum Anlass einer Beerdigung eher teuer oder noch im Rahmen?

Gekauft wurde eine schwarze Hose, ein cremefarbiges Oberteil aus Polyester-Stretch, eine leichte schwarze Jacke mit Kapuze zum Unterziehen, Unterhemd und schwarze Strumpfhosen.

Bei der Beerdigung handelt es sich um die ihres Mannes, der von Beruf Arbeiter war, die anderen Gäste sind überwiegend Angestellte und verwitwete Rentnerinnen, einige Kinder.

Also ein normaler, "bürgerlicher" Rahmen.

Die ältere Dame sagt, soviel müsse man schon ausgeben, wenn man was Vernünftiges haben will.

Einer ihrer Söhne stimmt ihr zu. Der Andere ist entsetzt darüber, solch eine hohe Summe Beerdigungskleidung auszugeben, zumal die Mutter den gesamten Kleiderschrank mit teuren Sachen von Gerry Weber usw. voll hängen habe.

Die Dame selbst hat nur kurz in einem damals sehr schlecht bezahlten Beruf gearbeitet und war ansonsten Hausfrau. Ihr Mann ist kürzlich gestorben und sie hat noch keine Informationen, wie hoch ihre Rente und die monatlichen Unkosten liegen werden.

Es ist bei ihr aufgrund des sehr schlechten gesundheitlichen Zustands von einer baldigen stationären Pflege auszugehen. Es ist also unklar, ob ihr Geld demnächst reicht, was die Beerdigung am Ende kostet und welche Pflegesituation und Kosten demnächst eintreten werden.

Ist der Einkauf in Euren Augen tatsächlich normal teuer, oder tatsächlich extrem überteuert für den Anlass?

Absolut maßlos teuer und übertrieben 48%
Etwas zu teuer 40%
Mittelmäßig 8%
Sehr teuer 4%
Günstig 0%
Kleidung, Finanzen, Familie, Geld, einkaufen, Fashion, Mode, Style, Tod, Frauen, Shopping, Beerdigung, Einkauf, Geldverschwendung, Markenklamotten, Markenkleidung, teuer, Trauerfeier, Verschwendung, Witwenrente, Trauerfall, Klamottenläden, Witwe

Welche Unterschiede zwischen Stick und APP von Waipu.TV?

Es würde mich einfach nur aus Neugier Interessieren welcher signifikanter Unterschied zwischen dem Waipu 4K Stick und der Waipu TV App, es eigentlich wirklich gibt.

Hab mir ein Wolf im Netz gesucht und nicht wirklich eine passende und nachvollziehbare Antwort gefunden.

Einige sind der Ansicht, das mit dem 4K Stick und der beigelegten Fernbedienung ich entsprechende Angebote schneller auswählen kann - somit Komfort

Andere nennen die Bildqualität wäre besser gegenüber einem TV, weil 4K und HDR fähig.

Und wieder andere beschreiben das damit jeder TV , Waipu Empfangen kann.

---------

Ich sehe es aber so,
Starte ich mein TV , kann ich über entsprechende App z.b. Netflix starten. Hab ich Installiert Hab ich eingerichtet, läuft.
Kann auch die Waiput APP drauf machen, würde denke ich genau so laufen. Start , und läuft . Oder nicht?

Mein TV ist ein 4K HDR tralalula la la Fernseher. Um das ganze Nutzen zu können , müsste ich Wahrscheinlich ein UHD BD-Player anschließen.... Im Benutzung mit Waipu TV und Empfang von max. 1080p oder sogar weniger, ist der 4K Stick nice , aber würde dann auch nur Sinn machen wenn ich das Netflix Premium ABO dazu kaufe - wegen dem 4K.
Ansonsten kann mein TV eigentlich all das was dieser Stick wohl auch könnte, wenn er entsprechende Einspeisung bekommt.

Ich hab im Schlafzimmer einen UrAlt TV ohne Smart Funktion.
Hab mir vor paar Monaten eine Android TV Box dafür gekauft für günstig wenig um YouTube / Netflix / und Co zu sehen. Hier kann ich auch die Waipu TV App installieren.

Somit, die ernstgemeinte Frage,

Wofür braucht man einen 4K Waipu TV Stick für 60€ wenn es die App kostenlos genau so kann?

Internet, billig, App, Fernsehen, Betrug, Verschwendung, Unterschied, Einfallsreich, Ideen gesucht, Smart TV, Android TV, teuer oder billig, Android TV Box, Waipu.tv

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verschwendung