Servus. Also bald stehen die Neuwahlen in Deutschland an und gefühlt ist jeder den man fragt, was er wählen will entweder LINKS(radikal) oder RECHTS(radikal). Mittlerweile fühle ich mich durch die ganze Situation in ein bestimmtes Lager gedrückt, womit ich mich überhaupt nicht identifizieren kann. Sobald man allerdings eine minimal andere politische Meinung hat, bekommt von der Gegenseite direkt eine Identität zugewiesen, die überhaupt nicht gerechtfertigt ist, was wiederum dazu führt, das man in seinem Kopf ein Sschwarz Weiß denken entwickelt und durch die Gegenseite radikalisiert wird. Das ganze geht mittlerweile schon soweit, dass ich mich mit Politik nichtmehr beschäftigen will.
Der Bundestag ist mittlerweile gefühlt schon wie die Bundesliga, nur nicht mit verschiedenen Fußballclubs, sondern verschiedenen Parteien, die sich nur gegenseitig anfeinden und auf keinen gemeinsamen Nenner kommen.
Wie steht ihr zu dieser politischen Spaltung? Was kann man tun, um das ganze neutraler zu betrachten und liegt es vielleicht auch an der repräsentativen Demokratie?