Wie oft hast du dich insbesondere bei Computersoftware oder Serversoftware gefragt, warum du die Fehler von anderen beheben sollst?


09.12.2024, 18:00

Und oft ist es so, daß irgendwelche Updates irgendwo das Problem verursachen. Das ist genauso wie Gesetze, die irgendwelche Deppen festlegen und der ganze Staatsapparat kriecht diesen wenigen Deppen so tief rein, damit auch ja alles richtig umgesetzt wird.

1 Antwort

Zu Mail in Plesk gibt es eine Dokumentation:

https://docs.plesk.com/en-US/obsidian/administrator-guide/mail.71434/

Zu Mail generell muss man sich halt einlesen.

Wie oft hast du dich insbesondere bei Computersoftware oder Serversoftware gefragt, warum du die Fehler von anderen beheben sollst?

In der Regel ist der Fehler nicht "von anderen", sondern sitzt vor dem PC. Das ist mir bewusst und daher eher weniger

Ich möchte eMails verschicken von meinem Server mit Plesk an eine Gmailadresse, doch sie kommen nie an.
Natürlich steht nirgendwo direkt, warum.

Es ist natürlich die Frage: Was nutzt du als Ausgangsserver. Einen bekannten externen Anbieter, die Mailfunktion in Plesk selbst, einen anderen Mailserver auf dem System?

Mailversand ist ein komplexes Thema, insbesondere wenn die Mail bei bekannten Anbietern angenommen werden soll - Spam ist und bleibt ein gigantisches Problem.

Wenn du nicht auf einen der sehr großen Anbieter setzt, sondern das vielleicht sogar mit einem eigenen Server umsetzt: nutzt du eine Domain, hast du neben MX-Records für den Empfang dich auch mit DMARC, DKIM und SPF beschäftigt? Gerade das ist wichtig.

Dabei darf die IP, von der die Mail verschickt wird, auch keine schlechte Reputation haben. Das schließt IP-Ranges von Privatnutzern aus, aber auch diverse IPs von Geschäftskunden und Hostern, die in der Vergagnenheit missbraucht wurden. Dafür gibt es auch Blacklists

Ich denke mir, ich verschwende hier Lebenszeit, denn der Scheiß funktioniert natürlich nicht in einer Minute sondern ein Nachmittag ist dahin, um die Probleme, die andere erzeugt haben zu reparieren.

Das ganze ist halt ein Prozess von vielen Jahren und Email ist eigentlich ein Protokoll, was schon lange hätte ersetzt werden müssen. Insbesondere durch die Flut an Spam sind gewisse Maßnahmen Pflicht, um nicht direkt im Spam-Ordner zu landen oder gar komplett vom Server abgelehnt zu werden.

Auch wenn nirgends direkt eine Fehlermeldung dazu zu finden ist, ist genau dieses Thema im Bezug auf Mail doch sehr bekannt und man findet unzählige Informationen dazu.


Fusionsmethodik 
Beitragsersteller
 09.12.2024, 19:43

"Gerade das ist wichtig."

Nein, ist es nicht.

xxxcyberxxx  09.12.2024, 20:04
@Fusionsmethodik
Nein, ist es nicht.

Eben doch, da damit geprüft werden kann, ob der Sender wirklich berechtigt ist, über die Domain Mails zu versenden. Das verhindert, dass Angreifer z.B. Mails von Amazon.de senden können