Verkehr – die neusten Beiträge

Fahrschule Angst?

Hallo 🙋‍♀️

ich hatte gerade meine 3 Fahrstunde (Schalt) und es ist wirklich besser geworden ich hab kaum Probleme beim anfahren und kann auch relativ gut schalten. Wir sind 1h ca immer die selbe Strecke gefahren und trotzdem wusste ich am Ende immer noch nicht wann ich abbiegen soll. Die Anweisung wo kam dann oft (für mich) zu spät und ich hab zu abrupt gelenkt..

Der Fahrlehrer war am Ende der Stunde ziemlich enttäuscht darüber. Und hatte den Eindruck das ich zu viel Druck habe.

ich weiß nicht wirklich warum aber meine Augen wurden nach jedem Wort was er gesagt hat (als wir standen) glasiger

ich konnte mich auch nicht mehr zusammenreißen oder gar ihm erklären was mein Problem war weil meine Stimme immer dünner wurde .
Ich habe keine Angst gehabt vor der Fahrstunde ich hab mich aber auch nicht gefreut. Generell hab ich keinen Spaß beim Auto fahren ich bin nervös.

bezüglich der Strecke war mein Problem das sich alles für mich gleich aussah und ich wirklich keinen Plan hatte wo ich abbiegen soll. Auch war mein Problem das lenken, er hat oft in mein Lenkrad reingegriffen da ich sonst an parkende Autos seitlich Gefahren währe also die Außenspiegel.
Für mich ist/war es immer klar das ich nie viel Auto fahren werde am liebsten würd ich in eine große Stadt ziehen und nur öff. Verkehrsmittel nutzen.

Aber irgendwie ist der Führerschein halt so ein Basic Ding , und viele werden verurteilt wenn sie keinen haben .. Was ist euere Meinung dazu?

noch dazu kommt das ich Mitte Juli 17 werde also eigentlich hätte ich noch Zeit. Würden ihr mir raten zu pausieren? Auch bezahlt meine Oma meinen Führerschein und hat meinem Dad schon das Geld überwiesen und irgendwie will ich sie nicht enttäuschen.

ich hoffe ich hab das nicht zu kompliziert geschrieben aber ich würde mich über mögliche Tipps freuen!

Auto, Verkehr, Prüfung, Angst, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschüler, nervös, Straßenverkehr, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Zögert Fahrlehrerin alles absichtlich hinaus?

Hi,

ich habe im Januar mit den Fahrstunden angefangen, bin dann so ca 1 1/2 Monate gefahren und hatte dann 2 Monate Pause, weil ich ein Praktikum woanders gemacht habe. Als ich wiederkam, habe ich direkt mit der Praxis weitergemacht und trotz der langen Pause lief es gut. Jetzt hatte ich nochmal 5 Doppelstunden und es geht aber einfach nicht voran. Meine Fahrlehrerin meint immer, wir müssen bestimmte Details üben wie Einbahnstraße oder gefährliche Kreuzungen, obwohl das ja sowieso Teil des Verkehrsgeschehens in der Stadt ist. Anfahren, Schalten klappt gut, ich sehe alle Rechts vor Links und alle Verkehrsschilder. Die Geschwindigkeit und die Spur halte ich auch gut. Vor zwei Wochen meinte sie dann, dass wir bald mit den Sonderfahrten anfangen können. Die letzte Stunde aber meinte sie dann, dass wir jetzt doch noch warten müssten. Sie meinte, ich würde teilweise zu schnell runterschalten wenn ich an einer Ampel zb anhalte und das sei nicht umweltfreundlich. Eigentlich dachte ich, die Sonderfahrten stehen an wenn man die Grundlagen gut beherrscht und die Verkehrsbeobachtung gut funktioniert. Bei ihr habe ich aber das Gefühl, ich muss alles perfekt können, bevor wir endlich mal vorankommen und langsam wird es halt auch echt teuer. Insgesamt habe ich jetzt glaube ich 15 Doppelstunden und wie gesagt noch nicht mit den Sonderfahrten angefangen.. was meint ihr, ist das legitim oder sollte ich jetzt darauf pochen mit den Sonderfahrten anzufangen? Ich stehe zusätzlich noch unter Zeitdruck, da ich ab September für ein Jahr ins Ausland gehen werde. Vielen Dank schon mal für eure Antworten:)

Verkehr, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschule, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Nötigung im Straßenverkehr?

Ich bin heute mit meinem Auto in einer beruhigten Zone einen Berg runtergefahren. Das Problem an dieser Straße ist, dass rechts in der Regel zugeparkt wird, da es ein bewohntes Gebiet ist und man erst eine Kurve fahren muss, wodurch man den Gegenverkehr nicht sieht.

Ich war quasi fast am Ende der Stelle angelangt, wo ich einfach hätte einscheren können, als dann ein Mann mit ohnehin schon überhöhter Geschwindigkeit mir entgegenkam und aktiv das Einscheren verhinderte. Er wollte mich also die gesamte Strecke zurückschicken.

Ich habe darauf ihn gebeten ein paar Meter zurückzuweichen, damit er mir das Einscheren ermöglichen kann. Darauf hat er mich mehrere Male beleidigt und ist noch weiter aufgefahren, quasi Stoßstange an Stoßstange. Die Straße füllte sich und er pöbelte darauf auch Passanten an. Schlussendlich haben diese dann auf ihn eingeredet und Fotos gemacht, eine wollte bereits die Polizei rufen, da er manisch aggressiv war. Darauf hat er wohl dann doch Schiss bekommen. Natürlich ohne sich die Gelegenheit zu nehmen, mich nochmals als "Miststück" und Rindvieh zu bezeichnen 🤡

Meine Frage: ich bin doch in so einem Falle klar im Recht? Die Straße war komplett blockiert, bis auf das Stück, welches er mir extra zugestellt hat. Am Ende war doch er, der den Straßenverkehr beeinträchtigt hat.

Auto, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Vorfahrt

Das berüchtigte Griefer-Bike aus GTA-Online im echten Leben?

| Bild: gamestar.de

Guten Abend liebe GF-Community.

Auf YouTube stellt eine Firma ihr fliegendes Motorrad vor. Das erinnert einige an ein sehr unbeliebtes Gefährt aus GTA Online.

Die Firma Volonaut hat ein fliegendes Motorrad vorgestellt, das doch gewisse Ähnlichkeiten mit dem verhassten Griefer-Bike aus GTA Online hat.

Das Griefer-Bike aus GTA in echt:
Die polnische Firma Volonaut präsentiert in einem YouTube-Video ein gleichnamiges fliegendes Motorrad. Während die einen die Technik bewundern, denken die anderen vor allem an das wohl unbeliebteste Fahrzeug aus GTA Online.

Ein futuristisches fliegendes Motorrad

Das Volonaut Airbike ist laut Herstellerseite ein Durchbruch in der individuellen Luftmobilität. Die polnische Firma Volonaut um den Unternehmer Tomasz Patan stellt das fliegende Motorrad in einem YouTube-Video vor:

| Link zum YouTube-Inhalt: https://youtu.be/-Fev5M_7Wnw)

Das Superbike für den Himmel kommt laut Firma mit folgenden Eigenschaften:

  • es kommt mit einem Düsenantrieb und ermöglicht den Transport einer Person
  • es kann bis zu 200 km/h schnell werden
  • es kommt ohne rotierenden Propeller
  • es ist 7-mal leichter als ein herkömmliches Motorrad

Ob es sich bei dem Video um echte Aufnahmen oder um aufwendige Computer-Animationen handelt mag indes auch Motorradonline nicht mit abschließender Sicherheit sagen.

Die Firma Volonaut leistet solcher Skepsis auch durchaus Vorschub, wenn sie die Grundlage ihres Flugmotorrads als kühnes Konzept, wie es oft in Science-Fiction-Filmen dargestellt wird, bezeichnet. Auch zeigt ein weiterer Trailer eine Person in einem Star-Wars-Stormtrooper-Outfit beim Motorrad-Fliegen durch den Wald.

Und tatsächlich fühlt sich etwa GeorgeWakai4628 neben anderen in den Kommentaren an Star Wars erinnert:

Das ist Star Wars in Echt. Ich liebe es. Kann es kaum erwarten, mir eines zu holen.

Doch noch einige User mehr sehen darin weniger das Speeder Bike aus Star Wars, sondern mehr das berüchtigte Griefer-Bike aus GTA Online.

Das berüchtigte Griefer-Bike aus GTA-Online im echten Leben?

Tatsächlich sieht das Volonaut dem Oppressor Mk II aus GTA Online gar nicht so unähnlich:

| Bild-Quelle: Volonaut, YouTube/GameStarTech.)

Griefer, das sind High-Level-Spieler, die sich einen Spaß daraus machen, anderen ihr Multiplayer-Erlebnis zu vermiesen.
Für die kommt das übermächtige fliegende Motorrad mit seinen zielsuchenden Raketen gerade gelegen, um anderen den Spaß zu verderben.

Auch Kommentator Enigma-Hood zeigt sich offenbar in Erinnerung an unschöne Spieleerlebnisse sarkastisch:

Sie haben das Jetbike, das mich in GTA Online zur Weißglut treibt endlich in Echt gemacht! Bravo!

Entsprechend fallen auch die Kommentare über das Volonaut aus. YouTube-Nutzer Blabus5 schreibt etwa:

Der Albtraum aus GTA Online kommt jetzt auch in eure Nachbarschaft.

Tatsächlich könnte so ein Gefährt für alle, die nicht selbst darauf sitzen zur ziemlichen Belästigung werden. Denn, falls das Volonaut tatsächlich so existiert, muss es vor allem sehr laut sein.

Kommentator DrHanes merkt an, dass Jetturbinen etwa eine Lautstärke von rund 120 Dezibel in direkter Umgebung aufweisen. Das ist laut Baunetzwissen noch etwas höher als der Lärm eines Presslufthammers.

Er schreibt:

Stell dir nun vor, das in einem Hinterhof, auf einem Parkplatz oder einer städtischen Straße anzuwerfen. Jeder Nachbar im Umkreis von ein paar Blocks würde es hören – und dich dafür hassen.

| Ein User Kommentar auf GameStarTech:

Wenn es mit zielsuchenden Raketen ausgestattet ist, würde ich es kaufen.
Es reicht ja immerhin um dem Nachbarn das Auto wegzubomben und schnell über den Zaun im Hof zu verschwinden. 20 Sekunden hinter der Hausecke verstecken und schon hat die Polizei ihre Suche aufgegeben.
Perfekt fürs gepflegte Nachbardchafts-Grieving.

| Artikel:

»Wir haben das fliegende Motorrad aus GTA Online vor GTA 6« – Firma präsentiert das »Volonaut Airbike« auf YouTube

| Frage:

Würdest du dir dieses Fahrzeug im echten Leben kaufen?

Mit freundlichen Grüßen

RobinPxGF.

Bild zum Beitrag
| Nein. Ich würde das Fahrzeug nicht kaufen. 80%
| Ja. Ich würde das Fahrzeug kaufen. 20%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 0%
Videospiele, GTA Online, YouTube, Verkehr, GTA, Gaming, Fahrzeug, Grand Theft Auto, Realität, Rockstar Games, GTA V

Findet ihr es schade, dass der Transrapid in München nie gebaut wurde?

Wenn Sie ... vom Hauptbahnhof in München ... mit zehn Minuten, ohne, dass Sie am Flughafen noch einchecken müssen, dann starten Sie im Grunde genommen am Flughafen ... am ... am Hauptbahnhof in München starten Sie Ihren Flug. Zehn Minuten. Schauen Sie sich mal die großen Flughäfen an, wenn Sie in Heathrow in London oder sonst wo, meine se ... Charles de Gaulle äh in Frankreich oder in ...äh... in ... in...äh...in Rom.
Wenn Sie sich mal die Entfernungen ansehen, wenn Sie Frankfurt sich ansehen, dann werden Sie feststellen, dass zehn Minuten... Sie jederzeit locker in Frankfurt brauchen, um ihr Gate zu finden. Wenn Sie vom Flug ... vom ... vom Hauptbahnhof starten - Sie steigen in den Hauptbahnhof ein, Sie fahren mit dem Transrapid in zehn Minuten an den Flughafen in ... an den Flughafen Franz Josef Strauß.
Dann starten Sie praktisch hier am Hauptbahnhof in München. Das bedeutet natürlich, dass der Hauptbahnhof im Grunde genommen näher an Bayern ... an die bayerischen Städte heranwächst, weil das ja klar ist, weil auf dem Hauptbahnhof viele Linien aus Bayern zusammenlaufen.

Die TUM hat den Transrapid befürwortet (Quelle). Die FDP ebenfalls (Quelle). Leider wurde er nie gebaut. Aber vielleicht bekommen wir ja irgendwann einen Hyperloop.

Nein 51%
Ja 49%
München, Verkehr, Deutschland, Politik, Bahn, Deutsche Bahn, Bayern, FDP, Infrastruktur, Innovation, Öffentlicher Verkehr, ÖPNV, Politiker, politisch, Verkehrsmittel, Zug, Bahnhof, innovativ, transrapid, Zugfahrt, Hochgeschwindigkeitszug, Magnetschwebebahn, München Hauptbahnhof, TUM, Technologie und Wirtschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verkehr