Parkverstoß nicht zugeben?

4 Antworten

 Wie viele wissen, ist bei der Versicherung eines Rollers jeder Fahrer mitversichert

Ist das echt so? Das letzte mal bin ich vor 10 Jahren Roller gefahren.

Soll ich das Bußgeld einfach selbst zahlen, obwohl ich’s nicht war? 

Wäre das einfachste und einer deiner Brüder soll einfach seinen Mann stehen und dir das Geld geben.

Oder soll ich den Verstoß nicht zugeben, weil der tatsächliche Fahrer ja unbekannt ist? 

Du hast gem. § 52 StPO ein Zeugnisverweigerungsrecht und musst den Fahrer, also einen deiner Brüder, nicht benennen.

kommen dann zusätzliche Kosten auf mich zu? Wenn ja, wie hoch wären die?

Es gibt in DE keine Halterhaftung.

Unter Umständen kann ein Fahrtenbuch auferlegt werden. Ob das beim ersten Verstoß der Fall ist, halte ich eher für fragwürdig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – AM, A1, A2, B, C1, L

Grosserloewe16 
Beitragsersteller
 22.05.2025, 23:43

Mir wurde von meinen Umkreis gesagt, dass ich dann trotzdem eine Gebühr übernehmen muss. Weiß nicht mehr wie die heißt und wie hoch die ist.

xXTevlonXx  22.05.2025, 23:45
@Grosserloewe16

Es gibt (leider) keine Halterhaftung, Punkt.
Wenn du von deinem Zeugnisverweigerungsrecht Gebrauch machst, was soll man dir berechnen? Das ist nunmal dein Recht nach der StPO.

superseegers  23.05.2025, 00:35
@xXTevlonXx

Der Halter hat zumindest die Verfahrenskosten zu übernehmen, egal ob er fuhr oder nicht.

Seine Pflicht nach Lage der Gesetze, für Ordnungswidrigkeiten gilt die St(raf)PO lediglich als Transmissionsvorschrift.

Ich würde den Verstoß nicht zugeben bzw. begründen, warum du es nicht warst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beschäftige mich gerne mit der StVO

Ich würde die 50 Euro zahlen. Alles andere kostet Zeit, Nerven und Aufwand. Da musst du selbst entscheiden, wie viel dir das wert ist. Im Link findest du Ratschläge und Möglichkeiten. Dort wird auch der Unterschied zwischen Verwarngeld und Bußgeld geklärt.

Link

Btw: wenn meine Geschwister (oder Familienmitglieder) nicht den Hintern in der Hose gehabt hätten, zu ihren Fehlern zu stehen und mich ihren Mist hätten ausbaden lassen, wäre es das letzte Mal gewesen, dass sie das Fahrzeug bekommen. Jeder macht Fehler, aber andere dafür blechen zu lassen, geht gar nicht.

Teil dem Verkehrsüberwachungsdienst doch einfach mit, daß Du das Fahrzeug am fraglichen Tag nicht führtest.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Laie und erteile KEINE RECHTSBERATUNG..