Die Jugendgerichtshilfe berät die jungen Straftäter und ihre Familien und nimmt an den Gerichtsverhandlungen teil. Sie prüft insbesondere, ob für den Jugendlichen oder jungen Volljährigen geeignete erzieherische Leistungen der Jugendhilfe in Betracht kommen, die ein Absehen von der Strafverfolgung möglich machen (z. B. Vermittlung und Überwachung sozialer Arbeitsstunden oder eines Verkehrserziehungskurses, Besuch in der Justizvollzugsanstalt, Durchführung eines Sozialen Trainingskurses, Täter-Opfer-Ausgleich usw.) und beteiligt sich so weit als möglich an der Nachbetreuung. Sie macht außerdem einen Vorschlag für ein mögliches strafrechtliches Urteil.

https://de.wikipedia.org/wiki/Jugendgerichtshilfe

ich will da nicht hin können die mich nicht einfach in Ruhe lassen?

Über mögliche Konsequenzen sollte man sich vorher Gedanken machen, bevor man straffällig wird. Mit 14 hab ich an alles andere gedacht, anstatt Gras zu verkaufen. Selbst Schuld. Lern draus und gut.

...zur Antwort
Hab ich eine diabetische ketoazidose?

Nein, einfach nur nein. Ich frage mich echt, wieso man ständig mit irgendwelchen "Diagnosen" um sich wirft, wenn man überhaupt keinen Plan von dem hat, was man von sich gibt.

...zur Antwort

Für das erweiterte Führungszeugnis brauchst du einen schriftlichen Antrag der Behörde, Firma... etc, die dies beantragt. Nicht jede Stelle ist aber hierzu auch berechtigt.

Bei der Antragstellung ist eine schriftliche Aufforderung der Stelle vorzulegen, die das „erweiterte Führungszeugnis“ verlangt und in der diese bestätigt, dass die Voraussetzungen des § 30a Abs. 1 BZRG für die Erteilung eines solchen Führungszeugnisses vorliegen.

Damit gehst du - zumindest bei mir - ins Bürgerbüro im Rathaus und kannst es beantragen. Kostet glaube ich 13 €, sofern du bzw. die anfordernde Stelle nicht auf kostenlose Herausgabe berechtigt ist. Das steht aber - zumindest war es beim DRK der Fall - auf dem entsprechendem Schreiben.

Am besten "Führungszeugnis" + "DEINE STADT" googlen.

...zur Antwort

Zimmer 1: ~11,75 m²
Zimmer 2: ~ 22,09 m²
Zimmer 3: ~ 10,85 m²
Zimmer 4: ~ 15,75 m²
Küche: ~ 7,98 m²
Flur: ~ 9,28 m²
Bad: ~ 8,40 m²
WC: ~ 2,52 m²
Balkon: ~ 9,4 m²

Bild zum Beitrag

Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Ich hab die Wände direkt ausgelassen dafür.

...zur Antwort

Der Helm kommt runter, Punkt.

Wenn du ankommst und der Motorradfahrer liegt und hat den Helm noch auf, dann hat er sehr wahrscheinlich ein Problem.

...zur Antwort

Wenn du ne NVIDIA hast: ALT+R

...zur Antwort

Unschöne Dinge gab es natürlich viele. Von Montee alte Leichen bis zu schweren Verletzungen nach Verkehrsunfällen. Aber da bin ich zum Glück bisher auch relativ "gut" davon gekommen und ich hatte da zum Glück keine extrem "krassen" Einsätze.. Es gibt definitiv Einsatzstichwörter, wie z. B Kinderreanimation oder Person vor Zug, die wünsche ich keinem.

Ich habe das Glück, dass ich in neun Jahren keinen Einsatz hatte, der mich wirklich langfristig beschäftigt hatte. Da sind manche Kollegen nicht so glimpflich davongekommen...

Klar, an die erste erfolglose Reanimation mit frisch 18 und direkt am ersten Praktikumstag des FSJ erinnert man sich natürlich noch. Auch da hat man zuhause im Bett dann mal geweint, aber es entwickelt sich eine gewisse Distanz, sodass man weniger an "sich heran lässt".

Das VIDEO (Ich bin Feuerwehrmann und Notfallsanitäter, aber...) passt auch gut zur Thematik.

...zur Antwort
Fake oder wahr?

In DE? Eindeutig Fake.

In Deutschland müssen sichere Todeszeichen vorliegen, damit jemand für tot erklärt werden kann, diese sind:

  • Totenflecke
  • Totenstarre bzw. Leichenstarre
  • Leichenfäulnis bzw. Verwesung
  • mit dem Leben nicht vereinbare Verletzungen
  • oder eine mindestens 30-minütige, suffizient durchgeführte, aber erfolglose Reanimation

Alternativ bleibt noch der Hirntod, der von zwei unabhängigen Ärzten diagnostiziert werden muss.

...zur Antwort
Angst vor HIV durch blutigen Zahnarztbesuch friert mein Leben ein - wie komme ich da raus?

Vor 4 Wochen wurde mir ein Zahn gezogen, dabei hat es recht stark geblutet und da ich jetzt seit einer Woche grippeähnliche Symptome (vor allem Husten) habe, bringen mich meine (mir seit vielen Jahren bekannten) Zwangsgedanken dazu, panische Angst vor einer möglichen HIV Infektion durch möglicherweise verunreinigte Instrumente zu haben.

Mein Leben und alle kurzfristigen und langfristigen Pläne habe ich, wie schon so oft, direkt auf Eis gelegt und alles worüber ich aktuell nachdenke ist, mich (mal wieder) testen zu lassen. Anmerken lasse ich mir nichts und meine Pflichten erfülle ich weiterhin.

Dabei war in letzter Zeit alles so positiv und ich dachte, dass ich meine Probleme endlich hinter mir hätte. Ich war sogar dabei, mich wieder zu verlieben. Aber dieses Katastrophenszenario zwingt mich dazu, auch bei dieser Person wieder auf Abstand zu gehen.

Habe heute sogar meinen Zahnarzt gefragt, ob er ein Infektionsrisiko ausschließen könne. Er meinte, dass ich mir darüber keine Sorgen machen muss und alle Instrumente neu bzw. nach jedem Patienten gereinigt werden.

Trotzdem zweifle ich noch immer, da ja immer Fehler passieren können und ein Reinigen z.B. mal vergessen werden kann.

Dass ich psychische Probleme habe ist mir bewusst und ich mache bereits eine Therapie. Leider offensichtlich erfolglos. Das nur zur Info.

Hat jemand einen Rat, wie ich jetzt (sprich, in den nächsten Tagen/Wochen) vorgehen soll? Soll ich mein Leben ganz normal fortsetzen und mich so verhalten, als wäre eine HIV-Infektion unmöglich? Oder mich erneut testen lassen und erst danach wieder normal weitermachen? Oder irgendwas anderes, an das ich im Moment nicht denke?

Danke

...zum Beitrag

In Praxen und Zahnarztpraxen gelten in Deutschland außerordentlich hohe Hygienestandards.

Zudem überträgt sich HIV relativ schwer und schon gar nicht durch Zahnarztbesteck. Eine Ansteckung über die Mundschleimhaut ist zudem mehr als unwahrscheinlich.

Weltweit sind nur wenige Fälle beschrieben worden, in denen es selbst durch Oralsex zu einer HIV-Infektion kam.

Und wo Blut rauskommt, kann ja schlecht was reinkommen. Les dich am besten mal in die Übertragungswege von HIV ein...

...zur Antwort