Verkehr – die neusten Beiträge

Probleme beim Auto fahren?

Folgendes Problem besteht: Ich habe meine B197 Führerscheinprüfung vor etwa 1,5 jahren absolviert. Leider habe ich, so banal, das klingt diese prüfung versehentlich gemacht, da ich eigentlich den ganz normalen führerschein machen wollte, denn wor besitzen gar kein automatik auto. Folglich habe ich nicht richtog gelernt wie man schaltwagen fährt und war sehr ängstlich davor.Etwa 8 monate später habe ich dann beschlossen, das ich das jetzt mal ändern muss. Leider bin ich so katastrophal gefahren, das meine mutter und ich beschlossen haben, dass ich nochmal eine fahrstunde auf dem schalter nachhole. Die hat aber perfekt geklappt und meine lehrerin hat mich gefragt, wovor ich überhaupt angst hatte. Danach habe ich aber wieder einige fehler gemacht, die dazu führten, dass ich erneut angst vor dem fahren habe. Jetzt wieder 8 monate später , möchte ich das problem nochmal angreifen. Da ich bald eine ausbildung anfange, für die das Fahren können essentiell ist, habe ich ein wenig zeitdruck. Da meine mutter jetzt einen automatik hat, bin ich zunächst mit diesem gefahren. Mir hat zwar das gefühl für die straße gefehlt, ansonsten lief es aber ganz gut. Danach habe ich mit meinem bruder in seinem vw polo geübt den ich bald pbernehmen soll. Zunächst bin ich bei nacht über einen feldwge gefahren, das lief fehlerfrei. Danach bin ich aus dem Nachbarort nach Hause, ebenso bei nacht, heimgefahren, das hat ebenfalls super geklappt. Vor wenigen Tagen hat mein bruder dann beschlossen, das ich mit ihm in den Nachbarort und zurück zum einkufen fahren sollte. Auf dee straße lief es ganz in ordnung, als ich dann jedoch vom parkplatz runter und am kreisel anfahren sollte, die beide in einer steigung liegen, habe ich mehrfach abgewürgt und war total nervös. Nun sind wir an einen berg gefahren und haben dort das anfahren geübt. Was soll ich sagen, aus 10 versuchen habe ich es 2 mal geschafft, und das auch nur sehr ruckelig.

So dumm diese Frage nun klingt, wie lerne ich Auto fahren? Habt ihr vielleicht Tipps, gerade fürs anfahren, oder war schonmal jemand in einer ähnlichen situation?

Auch habe ich schonmal überlegt, den regulären führerschein klasse B einfach nachzuholen. Das wäre aber natürlich teuer.

Auto, Verkehr, Prüfung, Verkehrsrecht, Führerschein, Kupplung, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, PKW, Straßenverkehr, TÜV, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Rote Ampel geblitzt, Situation ungünstig?

Hallo zusammen,

ich war heute morgen auf dem Weg zur Arbeit, als ich an einer Kreuzung hinter einem hohen Transporter zum Stehen gekommen bin.

Als der Verkehr wieder losfuhr, konnte ich nicht direkt einen Abstand zum LKW erstellen, da hinter mit ein weiterer Fahrer ziemlich dicht aufgefahren ist.

Nun konnte ich die Ampel durch den Transporter erst im letzten Moment sehen und in genau diesem Moment, also quasi als ich die Linie überfuhr, hab ich noch gesehen, dass die Ampel auf Rot umgesprungen ist.
Reagieren konnte ich hier nicht mehr und habe die Kreuzung überquert, da es in der Momententscheidung für mich das sicherste war.

Direkt beim Überqueren der Haltelinie hat es einmal geblitzt und als ich ca. 3/4 der Kreuzung gequert hatte noch ein zweites mal. Zwischen den beiden Blitzern war etwas Zeit, da der Transporter weiterhin vor mir war und ich so nur mit verringerter Geschwindigkeit hinter ihm fahren konnte.

Jetzt also zwei Fragen:

  1. welcher Bitzer ist zur Ermittlung der Rotlicht-Zeit relevant? Der Erste war ca. 0,5sek nachdem die Ampel Rot geschaltet ist, der zweite ca. 1 Sek. später.
  2. Wenn auf den Bildern der Transporter zu sehen ist und es deutlich beim Anfahren passiert ist, habe ich eine Chance auf "Freispruch" oder dass erst gar kein Bescheid kommt? Bzw. ist es realistisch hier Einspruch einzulegen, wenn etwas kommt?

Vielen Dank vorab

Auto, Verkehr, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Ampel, Blitzer, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Kreuzung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verkehr