2 Antworten

Anderes

In dem Artikel steht, dass dies nicht nur durch Geschwindigkeitsbegrenzungen erreicht wurde, sondern auch durch mehr Verkehrserziehung, mehr Überwachung und auch mehr Fußgängerüberwege und Fahrradstreifen.

Die Mischung macht’s. Eine einzige Maßnahme herauszupicken, führt nicht zum Erfolg.

Wenn ich sehe, wie sich manche im Straßenverkehr verhalten, dann wundere ich mich nicht über Tote im Straßenverkehr. Da hilft auch kein Tempolimit.

Grundsätzlich finde ich mehr 30er Zonen in Städten gar nicht verkehrt. Aber dann eher in mit dem Ziel Autofahrten zu minimieren und verstärkt auf ÖPNV und Fahrrad zu setzen. 17 Verkehrstote auf 750000 Einwohner ist nicht sonderlich viel. Wenn man die finanziellen Mittel in andere Bereiche lenken würde könnte man dort sicher mehr erreicht. Es gibt in Frankfurt beispielsweise mehr Drogentote als Verkehrstote.