Autofahrer macht vorhin zwei Blinker an,warum?
Wir fuhren vorhin auf ne Ausfahrt und da standen bereits Autos vorne und warteten. Der Fahrer vor uns machte den Warnblinker an bis er hiermit,warum und war das richtig?
14 Stimmen
4 Antworten
Das war ein zugegebenermaßen kleiner, aber trotzdem weiterhin ein stau.
Dabei macht man in der Regel den Warnblinker an, das hättet ihr auch tun sollen (sofern ihr es nicht getan habt) um von hinten kommende Fahrzeuge zu warnen.
Hallo
Bei einem Stau sollte immer die Warnblinkanlage eingeschaltet werden um den nachfolgenden Verkehr zu warnen
Gruß HobbyTfz
Wenn der Warnblinker angemacht wird, blinken alle 4 Blinker, nicht 2 und damit soll der von hinten anrollende Verkehr gewarnt werden.
Wie hier bereits mehrfach beschrieben wurde, ist das eine Massnahme, die man trifft, wenn man z.B. auf einen Stau auffährt und man nicht möchte, dass der nachfolgende Autofahrer einem im Kofferraum steht, weil der verpennt hat auf den fließenden oder besser dann nicht fließenden Verkehr zu achten.
Moin,
es ist üblich geworden als letzter im Stau die Warnblickanlage einzuschalten. Auch machen das manche Fahrzeuge automatisch bei einer Vollbremsung.
Ich habe das nicht in der Straßenverkehrsordnung explizit gelesen oder nachgelesen. Ich sehe das immer noch als individuell an. (Also der Fahrer sieht einen Gefahr und macht die Warnblinkanlage an. Ich wüsste nicht, das es da irgendeine Pflicht gibt!)
Der der dir hinten drauf fährt ist meist Schuld. Aber dein Auto ist trotzdem defekt! ...
Grüße
Dennoch schützt es vor einem Auffahrunfall, besonders bei schlechten Lichtverhältnissen (z.B. abends).