Verein – die neusten Beiträge

Kann ich noch mit Leistungschwimmen beginnen?

Also ich hab da mal eine Frage... Vorletztes Schuljahr in der 6ten Klasse ( Ich war damals 11) hatten wir Schwimmen. Wir mussten 50 Meter schwimmen (= 3 Bahnen). Ich bin Brust geschwommen (ohne Startsprung) das waren ca. 55 Sekunden. Man muss bedenken das wir 2 mal geübt haben und dann Noten geschwommen sind! Jetzt bin ich 13 und überlege mit dem schwimmen im Verein anzufangen! Dort muss man Vorschwimmen und wir dann je nach Leistung in eine Gruppe eingeteilt. Das nächste Vorschwimmen ist im Oktober. Dann wäre es jede Woche einmal (wenn ich überhaupt aufgenommen werde...der Verein kann kaum noch Leute aufnehmen!). Nur würde ich gerne öfters schwimmen (also so 2-3 mal in der Woche)! Das geht da aber nur wenn man Leistungsschwimmen macht. Und da muss man ja auch erst "entdeckt" werden... Ich wollte wissen ob diese Zeit "gut" ist und ob man da überhaupt etwas machen kann. (wie gesagt war das vor fast 2 Jahren und wir haben gerade mal 2 Stunden "geübt") Ich will nicht nach Olympia, aber so ein bisschen 'aktiveres' schwimmen wäre echt gut! Ich glaube halt auch das man mit 13 etwas zu spät anfängt:( Aber vor ein paar Jahren wäre ich irgendwie nie auf die Idee gekommen! Jetzt macht es mir unheimlich viel Spaß! Leider gibt es in der Stadt in der ich wohne kein Hallenbad, so das ich nicht einmal in der Woche zum Schwimmen und dann von mir aus selber ins Hallenbad gehen könnte... Ich hoffe ihr versteht was ich ungefähr wissen möchte:) (W/13) Lg birnenbaum

schwimmen, Verein

Habe irgendwie keine Lust auf Gesellschaft?

Das bin ich: Wenig Freunde, meistens Nachdenklich, emotional, nie sonderbar beliebt (deswegen stets Außenseiter in der Schule und jahrelang gemobbt) , seit 25 Jahren (also ganzes Leben lang) Single, sportlich, kreativ (zeichne gerne), sehr unkomunikativ (finde einfach kein Thema) und eigenbrötlerisch.

Wegen meiner Arbeit, wohne ich nun über 500 Kilometer von meinen einzigen Freunden entfernt. Nun wohne ich seit einem Jahr in Baden-Württemberg und kenne eigentlich niemanden (nicht mal mit den Arbeitskollegen komme ich wirklich ins Gespräch weil ich keine Ahnung habe worüber man reden soll).
Die üblichen Tipps sind:"geh raus! Such dir Vereine, Hobbys, Kneipen, Discos, Clubs etc." Das Problem dabei ist ich habe auf derartige Gesellschaften keine Lust und trotzdem frisst mich meine Einsamkeit auf. Ich mag keine Vereine weil ich schon bis 6 arbeite und dann gar nix mehr vom Tag hätte (die meisten Vereine sind bis dahin eh zu, außer das Fitnessstudio wo ich hingehe aber da lernt man ja keine Freunde kennen), meine Hobbys sind auch eher was für Einzelpersonen (Zeichnen, Wandern, Gegend erforschen, Fahrradfahren, Apple Mac, Filme, Natur ) und sagt mir Jetzt nicht: such  Wandervereine!- weiß doch jeder dass da nur Senioren drin sind! Discos mag ich nicht weil es mir dort zu voll ist, man dort nicht reden kann, ich nicht tanzen kann und auch nicht will (finde es albern). Alleine in eine Kneipe zu gehen sieht schon komisch aus und macht wenig Sinn. Für das weibliche Geschlecht scheine ich ohnehin komplett uninteressant zu sein weil ich nur 1,68 groß bin, sehr emotional und temperamentvoll bin, wenige Freunde habe und nichts von tanzen halte.... Typen wie ich scheinen einfach nicht dafür gemacht zu sein, mit Menschen glücklich zu werden und sind vielleicht sogar gerne traurig und einsam oder?

Liebe, Hobby, Freundschaft, Verein, reden, Freunde, Beziehung, Kommunikation, Clique, Freundin, Gespräch, Gesprächsthemen, Kontakt, Sprechen

Eltern verbieten mir Kampfkunst!

Ich habe ihnen gesagt, dass ich Ninjutsu eventuell machen möchte (Hier der Verein http://www.ninjutsu-dojo-koeln.de/)

Sie haben es sich gestern angeschaut und meinten schon in der ersten Sekunde, der Verein wäre nichts...

Danach haben sie die ganze Zeit irgendwelchen Unsinn gelabert, wie zum Beispiel, dass ich nicht wissen würde, was wahr und falsch ist, etc. Dann haben die mir einen MMA Fight von Ninjutsu auf Youtube gezeigt und meinten, das wäre echtes Nin Jutsu (Echt lächerlich)

Hab ihnen dann erklärt, dass es ein MMA Fight ist... Doch urplötzlich suchten sie andere Gründe, Der Verein wäre eine Schule und kein Verein, es sei zu weit entfernt, etc.

Sie wollen anscheinend auf gar keinen Fall, dass ich diesen Kampfsport mache...

Aber ICH MÖCHTE Nin Jutsu eventuell machen...ich möchte es mir wenigstens ansehen, da ich noch zwischen 3 Kampfsportarten schwanke. Dennoch möchte ich es wenigstens mal probieren!!!

Doch sie denken, sie wüssten alles darüber, obwohl sie sich nicht einmal informiert haben...

Dann hat mein Vater noch solche Argumentationen gebracht, wie "In Aikido beispielsweise macht man auch Schläge, bzw. Boxen"

Die reden so groß daher, obwohl sie GAR KEINE Ahnung haben und ich bin RICHTIG Wütend!!!!

Was soll ich tun?! Wie kann ich sie überzeugen?? Als ich ihre Argumente entkräftete, haben sie mich raufgeschickt....

Wie überzeuge ich sie?? Sie WOLLEN sich nicht einmal informieren...

Sport, Verein, Kampfsport, Selbstverteidigung, Kampfkunst, Ninjutsu

Vereinsgaststätte pachten, was beachten?

Hallo zusammen,

ich werde ab dem 01.01.2015 zusammen mit meinem Bruder die Gaststätte unseres Fußballvereins übernehmen. Hierzu hätte ich noch ein paar Fragen, bei denen ich hoffe, dass mir der ein oder andere weiterhelfen kann.

Zuerst kurz zu der Gaststätte: Wir sind selbst in dem Verein beide als aktive Fußballer unterwegs und auch mit diversen Aufgaben in dem Verein betraut, wie bspw. Vorstand & Pressesprecher. Nun haben wir uns dazu entschieden, dass wir die Vereinsgaststätte übernehmen, da diese verpachtet werden soll. Da wir selbst viel Zeit dort verbringen, sei es nach Spielen, Training oder einfach nur die Freizeit mit den Fußballerkollegen und Freunden.

Der Vorteil ist, dass wir dort keine Miete zahlen und die einzige Sky-Kneipe im Stadtteil sind, der mit knapp 8.000 Einwohnern allerdings auch überschaubar ist. Wir werden aus dem Vereinsheim eine Art Sportsbar machen und neben Dart, Tischkicker, Sportübertragungen jedweder Art auch diverse Feierlichkeiten anbieten.

Uns ist bewusst, dass wir uns damit keine goldene Nase verdienen, was aber auch nicht unser Ziel ist. Wir haben vielmehr Spaß dabei, haben zu vielen Leuten, egal ob jung oder alt guten Kontakt und wollen in unserem Alter (23 & 20) mal etwas ausprobieren.

Uns ist bewusst, dass dort ein Haufen Arbeit dahinter steckt und wir haben dennoch eine riesen Vorfreude, gerade weil wir aus dem Familien- und Freundesumfeld einen großen Zuspruch und viel Hilfe angeboten bekommen haben.

Auch das finanzielle hält sich durch die nicht vorhandene Pacht (wir zahlen nur die Nebenkosten) im Rahmen und auch vom Sky-Gewerbebetrag liegen wir deutschlandweit in der günstigsten Kategorie. Wir sind beide nebenbei berufstätig und daher auch diesbezüglich abgesichert. Getränkebestellungen und diverse Erstkosten können wir problemlos vorstrecken. Auch der Verein kommt uns in vielen Punkten entgegen, weil er es gerne in "eigener Hand" halten möchte.

Wir haben über Internetauftritt, Werbung, Preisliste, Getränkesortiment, Öffnungszeiten, Kalkulation, Leinwand & Beamer, Startdatum, Gema, Sky, Musik, Tischkicker, Dartscheiben, Bestuhlung & Thekeneinrichtung bereits alles funktionsfähig.

Was uns jetzt noch beschäftigt und wozu wir gerne noch ein paar Infos hätten, wären folgende Punkte:

  • Gewerbeanmeldung Was müssen wir dabei beachten, welche Gewerbeform ist empfehlenswert? Es ist keine offizielle Kneipe, sondern eine Vereinsgaststätte, muss diesbezüglich noch was beachtet werden?

  • Steuer & Buchhaltung Wir sind diesbezüglich noch relativ unerfahren, kann jemand sagen, wie viel Zeit dies ungefähr in Anspruch nimmt, wenn man dies selbstständig macht? Auf was muss speziell geachtet werden?

  • Sonstiges Gibt es noch irgendetwas, dass wir eventuell vergessen haben könnten? Hat jemand noch Tipps oder Erfahrungen, die uns eventuell weiter helfen?

Das war jetzt ein recht langer Text und ich bin für jeden dankbar, der ein kurzes Statement geben könnte.

Vielen Dank im Voraus!

Sport, Selbständigkeit, Verein, Gastronomie, Gewerbe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verein